Herforder Pils: Der authentische Geschmack Ostwestfalens jetzt online bestellen
Entdecken Sie mit dem Herforder Pils ein Stück ostwestfälischer Brautradition, das seit Generationen für Qualität und Geschmack steht. Dieses erfrischende Pilsener, abgefüllt in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche, ist mehr als nur ein Bier – es ist ein Genussmoment, der Sie mit jedem Schluck aufs Neue begeistern wird. Bestellen Sie jetzt Ihr Herforder Pils bequem online und erleben Sie den authentischen Geschmack von Herford, direkt bei Ihnen zu Hause.
Ein Pils mit Charakter und Tradition
Herforder Pils wird nach traditionellen Brauverfahren und mit ausgewählten Zutaten gebraut. Das Ergebnis ist ein Bier von höchster Qualität, das sich durch seinen feinherben Geschmack, seine goldene Farbe und seine feine Schaumkrone auszeichnet. Die Brauerei Herford, tief verwurzelt in der Region, legt Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet für ihr Pilsener ausschließlich hochwertige Rohstoffe.
Der erste Schluck Herforder Pils ist wie eine kleine Reise durch Ostwestfalen. Man schmeckt die Tradition, die Sorgfalt und die Leidenschaft, mit der dieses Bier gebraut wird. Es ist ein Geschmack, der verbindet, der Erinnerungen weckt und der einfach Freude macht. Ob beim gemütlichen Grillabend mit Freunden, beim entspannten Feierabend oder als Begleiter zu deftigen Speisen – Herforder Pils passt immer.
Geschmacksprofil: So schmeckt Herforder Pils
Das Herforder Pils präsentiert sich mit einer leuchtend goldenen Farbe im Glas, gekrönt von einer feinporigen, stabilen Schaumkrone. Der Duft ist geprägt von feinen Hopfennoten, begleitet von einem Hauch von Malz. Im Antrunk überzeugt das Pilsener mit seiner erfrischenden Spritzigkeit und einem ausgewogenen Verhältnis von Bittere und Süße.
Am Gaumen entfaltet sich das volle Aroma des Herforder Pils: Feinherbe Hopfennoten, die an frische Kräuter und Zitrusfrüchte erinnern, treffen auf eine dezente Malzsüße. Der Abgang ist angenehm trocken und hinterlässt einen harmonischen, leicht bitteren Nachgeschmack. Insgesamt ist das Herforder Pils ein sehr ausgewogenes und süffiges Bier, das sowohl Kenner als auch Gelegenheitsbiertrinker begeistert.
Herforder Pils: Mehrweg für die Umwelt
Neben dem hervorragenden Geschmack legt die Brauerei Herford großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Mehrwegflasche ist ein wichtiger Baustein im Umweltschutz, da sie ressourcenschonend ist und dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren. Durch den Kauf von Herforder Pils in der Mehrwegflasche leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen eine nachhaltige Brauweise.
Die Mehrwegflaschen werden nach der Rückgabe gereinigt und wiederbefüllt, wodurch der Energie- und Ressourcenverbrauch im Vergleich zu Einwegflaschen deutlich reduziert wird. So können Sie Ihr Herforder Pils mit gutem Gewissen genießen und wissen, dass Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Servierempfehlung: So genießen Sie Herforder Pils optimal
Um den vollen Geschmack des Herforder Pils zu entfalten, empfiehlt es sich, das Bier bei einer Trinktemperatur von 6-8°C zu servieren. Verwenden Sie am besten ein schlankes Pilsglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen und die Schaumkrone perfekt zu präsentieren.
Beim Einschenken sollten Sie das Glas leicht schräg halten und das Bier langsam einfließen lassen. So vermeiden Sie eine zu starke Schaumbildung und erhalten eine schöne, stabile Schaumkrone. Vor dem Genuss können Sie das Glas kurz schwenken, um die Aromen freizusetzen und das Bier noch intensiver zu erleben.
Passt perfekt zu: Speiseempfehlungen zum Herforder Pils
Herforder Pils ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Speisen. Durch seinen feinherben Geschmack und seine erfrischende Spritzigkeit harmoniert es besonders gut mit deftigen Gerichten wie Bratwurst, Schweinshaxe oder Gegrilltem. Aber auch zu leichten Salaten, Fischgerichten oder Käseplatten ist Herforder Pils eine ausgezeichnete Wahl.
Hier sind einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Bratwurst mit Pommes: Der Klassiker! Das Herforder Pils sorgt für die perfekte Balance zwischen der deftigen Wurst und den salzigen Pommes.
- Schweinebraten mit Knödeln und Rotkohl: Ein herzhaftes Gericht, das durch die erfrischende Bittere des Pilsener ideal ergänzt wird.
- Gegrilltes Hähnchen: Die feinen Hopfennoten des Bieres harmonieren wunderbar mit dem rauchigen Aroma des Hähnchens.
- Matjesfilet mit Zwiebeln und Schwarzbrot: Eine norddeutsche Spezialität, die durch das Herforder Pils perfekt abgerundet wird.
- Käseplatte mit würzigem Käse: Das Pilsener bildet einen schönen Kontrast zu den intensiven Aromen des Käses.
Herforder Pils: Ein Bier für besondere Momente
Herforder Pils ist nicht nur ein Bier, sondern ein Stück Lebensgefühl. Es ist der perfekte Begleiter für besondere Momente, ob beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden und Familie, beim Entspannen nach einem langen Tag oder bei der Feier besonderer Anlässe. Mit Herforder Pils holen Sie sich ein Stück ostwestfälische Brautradition nach Hause und genießen ein Bier von höchster Qualität.
Bestellen Sie jetzt Ihr Herforder Pils (Mehrweg) bequem online und erleben Sie den authentischen Geschmack von Herford. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack dieses einzigartigen Pilseners begeistern und genießen Sie jeden Schluck.
Zutaten und Nährwerte
Hier finden Sie eine Übersicht über die Zutaten und Nährwerte des Herforder Pils:
Inhaltsstoffe | Information |
---|---|
Brauwasser | Reines Quellwasser aus der Region |
Gerstenmalz | Ausgewähltes Malz für den vollmundigen Geschmack |
Hopfen | Aromatischer Hopfen für die feinherbe Note |
Hefe | Reinzuchthefe für die perfekte Gärung |
Nährwertangaben pro 100ml:
Nährwert | Wert |
---|---|
Brennwert | 167 kJ / 40 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,8 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0,4 g |
Salz | 0 g |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Herforder Pils
Ist Herforder Pils vegan?
Ja, Herforder Pils wird nach dem Reinheitsgebot gebraut und enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Es ist somit für eine vegane Ernährung geeignet.
Wie lange ist Herforder Pils haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf dem Etikett der Flasche. In der Regel ist Herforder Pils ungeöffnet mehrere Monate haltbar.
Wo wird Herforder Pils gebraut?
Herforder Pils wird in der Brauerei Herford in Nordrhein-Westfalen gebraut.
Enthält Herforder Pils Gluten?
Da Herforder Pils aus Gerstenmalz gebraut wird, enthält es Gluten. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist es daher nicht geeignet.
Kann ich Herforder Pils auch in Dosen kaufen?
Ja, Herforder Pils ist auch in Dosen erhältlich. Achten Sie in unserem Online-Shop auf die entsprechenden Angebote.
Wie viel Alkohol enthält Herforder Pils?
Herforder Pils hat einen Alkoholgehalt von 4,8% vol.
Was bedeutet „Mehrweg“?
Mehrweg bedeutet, dass die Flasche nach Gebrauch zurückgegeben, gereinigt und wiederbefüllt wird. Dies schont Ressourcen und ist umweltfreundlicher als Einwegverpackungen.
Wie lagere ich Herforder Pils am besten?
Am besten lagern Sie Herforder Pils kühl, trocken und dunkel, um den Geschmack optimal zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen.