Naturkost – alles Bio oder was?
Die Definition des Begriffs „natürlich“ ist sehr weit gefasst und kann je nachdem, wen du fragst, deutlich variieren. Manche Menschen glauben, dass alles, was in der Natur vorkommt, automatisch als natürlich gilt, während andere mehr Wert auf die Art und Weise legen, wie ein Lebensmittel oder Produkt verarbeitet oder hergestellt wird. Es gibt keine einheitliche Standarddefinition für natürliche Lebensmittel (Naturkost), aber die meisten Menschen sind sich einig, dass sie unverarbeitet, nicht raffiniert und frei von Chemikalien sein müssen.
Der Verzehr von Naturkost hat viele Vorteile. Sie sind meist nährstoffreicher als ihre verarbeiteten Gegenstücke und enthalten in der Regel auch weniger Kalorien und Fett. Natürliche Lebensmittel lösen auch seltener allergische Reaktionen oder andere Gesundheitsprobleme aus. Außerdem unterstützt der Kauf von Bioprodukten nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und hilft, unsere Umwelt zu schützen.
Was sind natürliche Lebensmittel und warum ist es wichtig, Naturkost zu essen?
Einer der wichtigsten Gründe ist es Naturkost zu essen, dass sie unverarbeitet und unraffiniert sind. Das bedeutet, dass sie ihre natürlichen Nährstoffe beibehalten, die deine Gesundheit fördern und dich vor Krankheiten schützen können. Naturkost enthält in der Regel auch weniger Fett als verarbeitete Lebensmittel, was sie zu einer gesünderen Wahl macht.
Wie kannst du sicherstellen, dass die Lebensmittel, die du isst, auch wirklich natürlich sind?
Eine Möglichkeit ist der Kauf von Bio-Lebensmitteln, die ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Düngemitteln oder anderen Chemikalien hergestellt werden. Du kannst auch dein eigenes Obst und Gemüse anbauen oder auf lokalen Bauernmärkten einkaufen, wo du mit den Landwirten darüber sprechen kannst, wie ihre Lebensmittel angebaut werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Lebensmittel natürlich ist oder nicht, kannst du auf das „Bio“-Label achten oder eine kurze Internetrecherche durchführen, um herauszufinden, ob es als biologisch zertifiziert wurde.
10 einfache Tipps, um mehr natürliche Lebensmittel zu essen
- Erstelle dir eine Einkaufsliste und halte dich daran.
- Vermeide verarbeitete Lebensmittel so weit wie möglich.
- Ziehe Vollkorngetreide raffiniertem Getreide vor.
- Iss deutlich mehr Obst und Gemüse.
- Entscheide dich für Bio, wann immer es möglich ist.
- Vermeide künstliche Süßstoffe und Zusatzstoffe.
- Trinke viel Wasser und vermeide zuckerhaltige Getränke.
- Versuche, so oft wie möglich selbst zu Hause zu kochen.
- Kaufe wann immer möglich auf lokalen Bauernmärkten ein, auch wenn es mehr kostet.
- Werde in der Küche mit natürlichen Zutaten kreativ!