Mattel Skip-Bo Kartenspiel: Spannung und Spaß für die ganze Familie
Das Mattel Skip-Bo Kartenspiel ist ein unterhaltsames und spannendes Kartenspiel für die ganze Familie. Es vereint Geschicklichkeit, Strategie und Glück, sodass es nie langweilig wird und auch bei mehreren Spielrunden immer wieder neue Herausforderungen bietet. Egal, ob bei gemütlichen Spieleabenden, auf Reisen oder als Geschenk für Freunde und Verwandte – das actionreiche Kartenspiel ist ein absolutes Must-Have für alle, die gerne Zeit mit ihren Lieben verbringen und dabei eine Menge Spaß haben möchten.
Was ist das Mattel Skip-Bo Kartenspiel?
Skip-Bo ist ein anspruchsvolles und zugleich leicht verständliches Kartenspiel, das auf dem klassischen Patience-Prinzip basiert. Es wurde in den 1960er Jahren von Minnie Hazel „Skip“ Bowman erfunden und zählt heute zu den beliebtesten Kartenspielen weltweit. Das Spiel besteht aus insgesamt 162 Karten, darunter 144 Zahlenkarten von 1 bis 12 und 18 spezielle Skip-Bo-Karten. Die Skip-Bo-Karten können im Spiel als Joker eingesetzt werden und sind daher von besonderer Bedeutung für den Spielverlauf.
Das Mattel Skip-Bo Kartenspiel begeistert Groß und Klein und kann von zwei bis sechs Spielern gespielt werden. Die Spieldauer beträgt je nach Spielerzahl und Geschwindigkeit zwischen 20 und 45 Minuten und eignet sich somit optimal für kürzere Spielephasen oder lange Spielnachmittage.
Wie wird das Mattel Skip-Bo Kartenspiel gespielt?
Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle Karten aus dem eigenen Spielerstapel loszuwerden. Dabei müssen die Karten der Reihe nach von 1 bis 12 auf Ablagestapeln in der Mitte des Spielfelds ausgespielt werden, wobei Skip-Bo-Karten als Joker genutzt werden können.
Zu Beginn des Spiels wird jeder Spieler mit einem individuellen Spielerstapel ausgestattet, dessen Karten verdeckt und nur für den jeweiligen Spieler sichtbar sind. Die oberste Karte des Stapels wird offen gelegt. Der Spieler mit dem höchsten Zahlenwert auf dieser Karte beginnt das Spiel. Die übrigen Karten werden verdeckt als Nachziehstapel in der Mitte des Tisches platziert.
Während eines Zuges kann der Spieler neue Karten vom Nachziehstapel ziehen, um seine Handkarten auf fünf Stück zu ergänzen. Anschließend kann er Karten ausspielen, entweder auf einem der Ablagestapel in der Mitte des Tisches oder auf einem seiner eigenen Hilfsstapel, die später wieder ins Spiel gebracht werden können. Wichtig ist, dass auf den Ablagestapeln immer nur aufsteigend (von 1 bis 12) gespielt werden darf.
Sobald ein Ablagestapel die Zahl 12 erreicht hat, wird dieser vom Tisch genommen und ein neuer Ablagestapel kann begonnen werden. Der Spielzug ist beendet, wenn der Spieler keine weiteren Karten mehr ausspielen kann oder möchte. Er gibt dann das Spielzeug an den nächsten Spieler weiter.
Daten und Eigenschaften des Mattel Skip-Bo Kartenspiels
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | Mattel |
Produktart | Kartenspiel |
Anzahl der Spieler | 2 – 6 |
Empfohlenes Alter | ab 7 Jahren |
Anzahl der Karten | 162 Karten (144 Zahlenkarten, 18 Skip-Bo-Karten) |
Spieldauer | 20 – 45 Minuten |
Sprache | Deutsch |
Material | Karton |
Verpackungsmaße | 12,6 x 10,6 x 2,2 cm |
Gewicht | 200 g |
Mattel Skip-Bo Kartenspiel kaufen – Kurzinfos:
- Vielseitiges und spannendes Kartenspiel für die ganze Familie
- Ziel des Spiels: Als Erster den eigenen Spielerstapel loswerden
- Einfache Spielregeln, aber hoher Anspruch und strategisches Denken gefordert
- Fördert soziale Kompetenzen und den Gemeinschaftssinn
- Perfekt geeignet für Spieleabende, auf Reisen oder als Geschenk
- Beliebt bei Jung und Alt
- Spielspaß garantiert – je mehr Spieler, desto spannender das Spiel
- Robustes Material und handliches Format zur Aufbewahrung und zum Transportieren