Störtebeker Bernstein-Weizen (Mehrweg) – Ein Geschmack von Freiheit und Abenteuer
Lass dich entführen auf eine Geschmacksreise mit dem Störtebeker Bernstein-Weizen, einem Bier, das mehr ist als nur ein Getränk. Es ist ein Stück norddeutsche Braukunst, gebraut mit Leidenschaft und Hingabe, und verkörpert den Geist der Freiheit und des Abenteuers, der untrennbar mit dem Namen Störtebeker verbunden ist. Genieße dieses bernsteinfarbene Weizenbier, das in der praktischen Mehrwegflasche geliefert wird und damit nicht nur deinen Gaumen, sondern auch die Umwelt erfreut.
Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommerabend am Strand, die salzige Brise weht dir um die Nase und in deiner Hand hältst du ein kühles Störtebeker Bernstein-Weizen. Die Sonne taucht den Himmel in ein Farbenmeer und du spürst die Freiheit und Unbeschwertheit, die dieses Bier so einzigartig macht. Es ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Lebensgefühl.
Einzigartige Aromen für unvergessliche Momente
Das Störtebeker Bernstein-Weizen überzeugt mit seinem vollmundigen Geschmack und seiner feinen Bernsteinfarbe. Schon beim Öffnen der Flasche entströmt ein Duft von reifen Bananen, Gewürznelken und einem Hauch von Karamell, der die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das durch eine angenehme Süße und eine feine Säure perfekt ausbalanciert wird. Der Abgang ist mild und harmonisch, mit einem leicht hopfigen Nachklang, der Lust auf mehr macht.
Dieses Bier ist ein wahrer Alleskönner und passt hervorragend zu vielen Gelegenheiten. Ob beim Grillen mit Freunden, beim gemütlichen Abendessen mit der Familie oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – das Störtebeker Bernstein-Weizen ist immer die richtige Wahl. Es harmoniert besonders gut mit leichten Speisen wie Salaten, Fischgerichten oder auch würzigen Käsesorten.
Braukunst mit Tradition und Nachhaltigkeit
Die Störtebeker Braumanufaktur steht seit jeher für höchste Qualität und traditionelle Braukunst. Bei der Herstellung des Bernstein-Weizens werden ausschließlich beste Zutaten verwendet, die sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein Bier von unvergleichlicher Qualität, das höchsten Ansprüchen genügt. Durch die Verwendung von Mehrwegflaschen leistet Störtebeker zudem einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit.
Die Brauerei blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich über die Jahre hinweg einen hervorragenden Ruf erworben. Die Braumeister von Störtebeker verstehen ihr Handwerk und setzen ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung ein, um Biere von höchster Qualität zu brauen. Dabei legen sie großen Wert auf traditionelle Rezepturen und innovative Brauverfahren, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Mehrweg – Gut für dich, gut für die Umwelt
Die Verwendung von Mehrwegflaschen ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Im Vergleich zu Einwegflaschen werden bei der Herstellung und dem Transport von Mehrwegflaschen deutlich weniger Ressourcen verbraucht. Zudem werden Mehrwegflaschen nach Gebrauch gereinigt und wiederbefüllt, was den Abfall reduziert und die Umwelt schont. Mit dem Kauf des Störtebeker Bernstein-Weizen in der Mehrwegflasche tust du also nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Das Mehrwegsystem ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Durch die Wiederverwendung von Flaschen werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und entscheiden sich bewusst für Produkte in Mehrwegverpackungen. Mit dem Störtebeker Bernstein-Weizen in der Mehrwegflasche triffst du eine umweltfreundliche Wahl und unterstützt eine nachhaltige Braukultur.
Genuss für alle Sinne
Das Störtebeker Bernstein-Weizen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für alle anderen Sinne. Die feine Bernsteinfarbe, der aromatische Duft und das prickelnde Gefühl auf der Zunge machen dieses Bier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lass dich von der Vielfalt der Aromen verzaubern und genieße jeden Schluck in vollen Zügen. Ob alleine oder mit Freunden, das Störtebeker Bernstein-Weizen ist immer eine gute Wahl.
Die Braumeister von Störtebeker haben mit dem Bernstein-Weizen ein Bier geschaffen, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise verbindet. Die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die schonende Verarbeitung garantieren eine hohe Qualität und einen unverwechselbaren Geschmack. Das Störtebeker Bernstein-Weizen ist ein Bier für Genießer, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Produktdetails im Überblick:
- Biersorte: Weizenbier
- Farbe: Bernstein
- Alkoholgehalt: ca. 5,3% vol.
- Inhalt: Mehrwegflasche
- Geschmack: Vollmundig, fruchtig, würzig
- Passt zu: Salaten, Fischgerichten, Käse
Nährwertangaben (pro 100ml):
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 192 kJ / 46 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,5 g |
davon Zucker | 1,2 g |
Eiweiß | 0,5 g |
Salz | 0 g |
FAQ – Häufige Fragen zum Störtebeker Bernstein-Weizen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Störtebeker Bernstein-Weizen (Mehrweg).
-
Was macht das Störtebeker Bernstein-Weizen so besonders?
Das Störtebeker Bernstein-Weizen zeichnet sich durch seinen vollmundigen Geschmack, seine feine Bernsteinfarbe und seine ausgewogene Aromatik aus. Die Kombination aus fruchtigen, würzigen und karamellartigen Noten macht es zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
-
Zu welchen Speisen passt das Bernstein-Weizen am besten?
Das Störtebeker Bernstein-Weizen harmoniert hervorragend mit leichten Speisen wie Salaten, Fischgerichten, Geflügel oder auch würzigen Käsesorten. Es ist ein vielseitiger Begleiter für viele Gelegenheiten.
-
Ist das Störtebeker Bernstein-Weizen pasteurisiert?
Informationen zur Pasteurisierung können der Flasche oder dem Etikett entnommen werden. Kontaktiere uns im Zweifelsfall gerne.
-
Wie lange ist das Störtebeker Bernstein-Weizen haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf dem Etikett der Flasche. Wir empfehlen, das Bier kühl und dunkel zu lagern, um den Geschmack optimal zu erhalten.
-
Was bedeutet „Mehrweg“ bei dieser Flasche?
Mehrweg bedeutet, dass die Flasche nach Gebrauch gereinigt und wiederbefüllt wird. Dies schont Ressourcen und reduziert Abfall, was einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.
-
Enthält das Störtebeker Bernstein-Weizen Gluten?
Da das Bier aus Getreide gebraut wird, enthält es Gluten. Es gibt jedoch spezielle glutenfreie Biere für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
-
Wo wird das Störtebeker Bernstein-Weizen gebraut?
Das Störtebeker Bernstein-Weizen wird in der Störtebeker Braumanufaktur in Stralsund, Deutschland, gebraut. Die Brauerei ist bekannt für ihre traditionelle Braukunst und ihre hochwertigen Biere.
Bestelle jetzt dein Störtebeker Bernstein-Weizen (Mehrweg) und erlebe den Geschmack von Freiheit und Abenteuer!