Beleuchtung im Supermarkt – Warum Sie hier fündig werden
Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle in unserem Alltag. Eine gute Beleuchtung fördert nicht nur unsere Produktivität, sondern auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich für die richtige Beleuchtung für verschiedene Räumlichkeiten und Anlässe zu entscheiden. Im Folgenden erfahren Sie, warum der Einkauf von Beleuchtung im Supermarkt eine gute Wahl ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was für Beleuchtung kann man im Supermarkt kaufen?
Supermärkte bieten heutzutage nicht nur Lebensmittel, sondern auch viele andere Produkte des täglichen Bedarfs an. Dazu gehört auch eine vielfältige Auswahl an Beleuchtungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihren Garten. Hier einige Beispiele, welche Arten von Beleuchtung Sie im Supermarkt finden können:
Glühlampen
Diese klassischen Leuchtmittel sind mittlerweile eher selten, da sie im Vergleich zu modernen Alternativen weniger energieeffizient sind und eine geringere Lebensdauer haben. Dennoch kann man sie gelegentlich im Supermarkt finden, z.B. für spezielle Anwendungen oder nostalgische Dekorationen.
Energiesparlampen
Die Energiesparlampe ist eine Weiterentwicklung der Glühlampe und benötigt viel weniger Strom für die gleiche Helligkeit. Das spart Energie und schont die Umwelt. Sie finden sie in verschiedenen Watt- und Lumenstärken im Supermarkt.
LED-Lampen
LEDs (Light Emitting Diodes) sind mittlerweile die am häufigsten verwendeten Leuchtmittel in Haushalten und Büros. Sie haben eine deutlich längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch, als Glühlampen und Energiesparlampen. Im Supermarkt gibt es sie in verschiedenen Formen, Größen und Helligkeiten.
Halogenlampen
Halogenlampen sind ähnlich wie Glühlampen aufgebaut, enthalten aber zusätzlich Halogene, die für eine höhere Lichtausbeute sorgen. Sie eignen sich vor allem für den Einsatz in Scheinwerfern, Spots oder Deckenstrahlern, da sie ein sehr helles und gerichtetes Licht erzeugen. Im Supermarkt finden Sie sowohl Halogenlampen in Stab- oder Kugelform als auch Halogen-Spots.
Leuchten und Leuchtmittel für den Außenbereich
Auch für den Außenbereich gibt es im Supermarkt viele Beleuchtungsoptionen zu finden. Dazu zählen z.B. Gartenleuchten, Solarleuchten oder auch spezielle Leuchtmittel, die für den Einsatz im Freien geeignet sind.
Worauf sollte man beim Kauf von Beleuchtung im Supermarkt achten?
Um die richtige Beleuchtung für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie auf einige Punkte achten:
Energieeffizienz
Achten Sie auf den Energieverbrauch der Beleuchtung. Moderne LED-Leuchten verbrauchen deutlich weniger Strom als traditionelle Glühlampen oder auch Energiesparlampen. Achten Sie auf den Energieeffizienzlabel (A bis G) auf der Verpackung, um die Energieeffizienz des Produkts einzuschätzen.
Helligkeit und Lichtfarbe
Informieren Sie sich über die Helligkeit (in Lumen) und die Lichtfarbe (in Kelvin) der Beleuchtung. Je höher der Lumenwert, desto heller das Licht. Bei der Lichtfarbe gibt ein niedriger Kelvinwert ein wärmeres, gelbliches Licht an, während ein höherer Wert für ein kühleres, weißeres Licht steht. Wählen Sie die passende Helligkeit und Lichtfarbe für den jeweiligen Raum und Verwendungszweck.
Lebensdauer
Die Lebensdauer eines Leuchtmittels ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Beleuchtung. Achten Sie auf die angegebene Lebensdauer in Stunden auf der Verpackung. Moderne LED-Lampen haben eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, während Glühlampen meist weniger als 1.000 Stunden durchhalten.
Fassung und Abmessungen
Prüfen Sie, welche Fassung und Abmessungen die Beleuchtung hat und ob sie mit Ihren vorhandenen Lampen und Leuchten kompatibel ist. Gängige Fassungen sind E27, E14 und GU10. Die Abmessungen sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass das Leuchtmittel in die zugehörige Leuchte passt.
Sonderfunktionen und Kompatibilität
Informieren Sie sich, ob die Beleuchtung besondere Funktionen bietet, wie z.B. Dimmbarkeit, Farbwechsel oder Smart Home-Kompatibilität. Achten Sie darauf, dass Sie gegebenenfalls die passende Technik (z.B. Dimmschalter or Smart-Home-Hub) besitzen, um diese Funktionen nutzen zu können.
Vorteile des Beleuchtungskaufs im Supermarkt
Es gibt einige Vorteile, sich für den Kauf Ihrer Beleuchtung im Supermarkt zu entscheiden:
Preisgünstig
Supermärkte bieten häufig Beleuchtung zu günstigeren Preisen an. Hier finden Sie viele bekannte Marken, aber auch günstige Alternativen, die dennoch eine gute Qualität und Leistung bieten.
Praktisch
Da Sie im Supermarkt ohnehin Ihren Wocheneinkauf erledigen, ist es praktisch, auch gleich die passende Beleuchtung zu kaufen. So sparen Sie sich den Weg in einen Fachhandel oder die Wartezeit auf Online-Bestellungen.
Überschaubares Sortiment
Die Auswahl an Beleuchtung im Supermarkt ist zwar meist nicht so groß wie in einem Fachhandel, jedoch reicht sie für die meisten gängigen Anwendungen aus und erleichtert Ihnen somit die Entscheidung.
Beratung durch Fachpersonal
In vielen Supermärkten gibt es Mitarbeiter, die Ihnen bei Fragen zur Beleuchtung gerne weiterhelfen. Zwar ist die Beratungsqualität nicht immer auf dem Niveau eines Fachhändlers, aber für einfache Anliegen und Informationen sind sie meist gut gerüstet.
Umtauschmöglichkeiten
Sollte Ihre gekaufte Beleuchtung Mängel aufweisen oder nicht passen, haben Sie im Supermarkt meist problemlose Umtauschmöglichkeiten, ohne umständliche Rücksendungen durchführen zu müssen.
Beleuchtung kaufen – Kurzinfos:
– Supermärkte bieten eine Auswahl an verschiedenen Leuchtmitteln und Leuchten.
– Achten Sie auf Energieeffizienz, Helligkeit, Lichtfarbe, Lebensdauer, Fassungsart und Sonderfunktionen.
– Beim Kauf im Supermarkt profitieren Sie von günstigen Preisen, Praktikabilität und überschaubarem Sortiment.
– Beratung durch Fachpersonal und einfache Umtauschmöglichkeiten runden den Einkauf ab.
Mit den hier genannten Tipps und Informationen sind Sie nun bestens vorbereitet, um Ihre nächste Beleuchtung im Supermarkt zu kaufen. Viel Erfolg und Freude mit Ihrer neuen Beleuchtung!