Erdbeeren

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

1,99 

Erdbeeren im Supermarkt: Fruchtige Verführung für Genießer

Erdbeeren sind wohl die Königinnen unter den Beeren und ein echter Allrounder in der Küche, denn sie versüßen nicht nur Desserts und Kuchen. Die süßen roten Früchtchen sind zudem gesund, nährstoffreich und einfach unwiderstehlich lecker. Im Supermarkt gibt es Erdbeeren das ganze Jahr über zu kaufen. In diesem Text erfährst du alles Wissenswerte über dieses aromatische Sommerobst – und warum du sie im Supermarkt kaufen solltest.

Erdbeeren: Die Basics

Was sind Erdbeeren?

Erdbeeren (Fragaria) gehören zur Familie der Rosengewächse und zählen damit botanisch gesehen nicht zu den Beeren. Die eigentliche Frucht sind nämlich die kleinen gelben Nüsschen (Achänen), die sich auf der Oberfläche der Erdbeere befinden. Was wir als saftig-leckere Erdbeere genießen, ist die fleischige Blütenachse, die als Scheinfrucht bezeichnet wird. Trotzdem hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch der Begriff “Beere” durchgesetzt, sodass wir Erdbeeren weiterhin als solche bezeichnen dürfen.

Wie gesund sind Erdbeeren?

Erdbeeren sind nicht nur süß und lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten pro 100 Gramm nur rund 32 Kilokalorien und sind somit besonders kalorienarm. Die roten Früchte sind zudem reich an Vitamin C, Folsäure, Kalium, Calcium und Magnesium. Darüber hinaus versorgen sie uns mit wertvollen sekundären Pflanzenstoffen, insbesondere Bioflavonoiden und Anthocyanen, die antioxidativ wirken und somit unsere Zellen schützen. Zudem sind Erdbeeren ballaststoff- und wasserreich, was sie zu einem perfekten Snack für die schlanke Linie macht.

Welche Erdbeersorten gibt es?

Es gibt weltweit mehrere hundert verschiedene Erdbeersorten, die sich in Geschmack, Größe, Form und Farbe unterscheiden. Einige der bekanntesten Erdbeersorten sind:

– Elsanta: Diese niederländische Züchtung ist die am häufigsten angebaute Sorte in Europa. Sie zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und einen süßen, aromatischen Geschmack aus.
– Honeoye: Diese Sorte stammt aus den USA und ist bekannt für ihren hohen Ertrag und hervorragenden Geschmack. Sie wird oft für den Frischverzehr und die Verarbeitung in Marmeladen und Kuchen verwendet.
– Sonata: Eine weitere beliebte Sorte aus den Niederlanden. Sie besticht durch ein intensives Aroma, große Früchte und eine leuchtend rote Farbe.
– Senga Sengana: Diese deutsche Erdbeersorte ist besonders für ihre Verwendung in Marmeladen und Gelees bekannt. Sie hat ein intensives Aroma, ist aber etwas weicher und weniger haltbar als andere Sorten.

Erdbeersaison: Die beste Zeit für Erdbeeren

Wann ist Erdbeersaison?

Die Haupterntesaison für Erdbeeren liegt in Deutschland zwischen Mai und Juli, wobei die ersten regionalen Erdbeeren schon ab April angeboten werden. Die sogenannten Früh- und Spätsorten sind bereits ab April bzw. bis in den September hinein verfügbar. In dieser Zeit kannst du die frischesten und aromatischsten Erdbeeren genießen. Nach der Erntesaison gibt es auch importierte Erdbeeren aus südlicheren Ländern wie Spanien oder Italien.

Warum sollte ich heimische Erdbeeren während der Saison kaufen?

Heimische Erdbeeren aus der Saison haben einige Vorteile gegenüber Importware: Sie müssen nicht lange transportiert werden und kommen daher besonders frisch in den Supermarkt. Das wirkt sich positiv auf Geschmack und Nährstoffgehalt aus. Zudem tust du der Umwelt einen Gefallen, indem du den CO2-Ausstoß durch Transportwege verringern kannst.

Erdbeeren kaufen: Was sollte ich beachten?

Wie erkenne ich frische Erdbeeren?

Frische Erdbeeren erkennst du an ihrer leuchtend roten Farbe und ihrem intensiven Duft. Die Beeren sollten prall und glänzend sein und keine Druckstellen oder Schimmel aufweisen. Außerdem sollten die grünen Kelchblätter frisch und grün sein.

Wie sollte ich Erdbeeren lagern?

Erdbeeren sind sehr empfindlich und sollten daher nicht zu lange gelagert werden. Am besten ist es, sie direkt nach dem Kauf zu verzehren. Wenn du sie dennoch aufbewahren musst, lege sie am besten ungeputzt und ungewaschen in den Kühlschrank und decke sie mit einer Folie oder einem Küchenpapier ab. Dort halten sie sich etwa zwei Tage.

Wie sollte ich Erdbeeren waschen und putzen?

Erdbeeren sollten vorsichtig unter fließendem Wasser gewaschen werden, denn sie nehmen leicht Wasser auf und verlieren dadurch Aroma. Deshalb solltest du sie erst kurz vor der Zubereitung waschen und dabei mit den Kelchblättern nach oben halten, damit das Wasser nicht ins Innere dringt. Anschließend die Erdbeeren abtropfen lassen und zum Trocknen auf Küchenpapier legen. Zum Putzen entfernst du die Kelchblätter am besten mit einem kleinen spitzen Messer oder einem speziellen Erdbeerentkerner.

Erdbeeren kaufen – Kurzinfos:

– Erdbeeren sind gesund, nährstoffreich und kalorienarm
– Es gibt viele verschiedene Erdbeersorten, die sich in Geschmack, Größe und Form unterscheiden
– Die Haupterntesaison für Erdbeeren in Deutschland liegt zwischen Mai und Juli
– Heimische Erdbeeren aus der Saison schonen die Umwelt und haben einen besseren Geschmack
– Beim Kauf auf frische, pralle Beeren und einen intensiven Duft achten
– Erdbeeren sollten möglichst zeitnah verzehrt und im Kühlschrank gelagert werden
– Waschen und putzen erst kurz vor der Zubereitung
– Erdbeeren lassen sich vielfältig in der Küche verwenden: für süße Desserts, Kuchen, Marmeladen oder in herzhaften Gerichten