Goldmarie Wiener Würstchen: Der Klassiker für Groß und Klein
Erinnern Sie sich an das Gefühl, als Kind in eine knackige Wiener Würstchen zu beißen? Der saftige Geschmack, der Duft nach zartem Rauch, die Freude, die dieser kleine Genuss auslöste? Mit den Goldmarie Wiener Würstchen holen Sie sich dieses Gefühl zurück – und schenken es Ihren Liebsten gleich mit. Unsere Wiener Würstchen sind mehr als nur eine Mahlzeit; sie sind ein Stück Kindheit, ein Symbol für unkomplizierten Genuss und gesellige Momente.
Traditionelle Rezeptur, moderner Genuss
Goldmarie steht für Qualität und Tradition. Unsere Wiener Würstchen werden nach traditioneller Rezeptur hergestellt, mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und viel Liebe zum Detail. Wir verwenden nur hochwertiges Schweine- und Rindfleisch von regionalen Anbietern, die unsere hohen Qualitätsstandards teilen. Die feine Würzung mit edlen Gewürzen verleiht unseren Wienern ihren unverwechselbaren Geschmack, der Groß und Klein begeistert.
Bei der Herstellung unserer Goldmarie Wiener Würstchen verzichten wir auf künstliche Geschmacksverstärker und unnötige Zusatzstoffe. Wir setzen auf natürliche Aromen und traditionelle Handwerkskunst, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten. So können Sie sich und Ihrer Familie ein unbeschwertes Geschmackserlebnis gönnen.
Vielseitig und schnell zubereitet
Die Goldmarie Wiener Würstchen sind der perfekte Begleiter für den schnellen Hunger zwischendurch, für ein gemütliches Familienessen oder für die nächste Grillparty. Sie sind im Handumdrehen zubereitet und lassen sich vielfältig kombinieren. Ob klassisch im Brötchen mit Senf und Ketchup, als Beilage zu Kartoffelsalat, in Eintöpfen oder als Zutat für Aufläufe – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Hier sind ein paar Ideen, wie Sie die Goldmarie Wiener Würstchen in Ihre Küche integrieren können:
- Klassisch: Im Brötchen mit Senf, Ketchup und Röstzwiebeln
- Herzhaft: Als Beilage zu Kartoffelsalat oder Sauerkraut
- Kreativ: In Blätterteig gewickelt und im Ofen gebacken
- Wärmend: In Eintöpfen oder Suppen
- Für Kinder: Als lustige Spieße mit Käse und Gemüse
Qualität, die man schmeckt
Wir bei Goldmarie legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Das beginnt bei der Auswahl der Rohstoffe und setzt sich in der sorgfältigen Verarbeitung fort. Unser erfahrenes Team überwacht jeden Schritt des Herstellungsprozesses, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt von höchster Güte erhalten. Wir sind stolz darauf, Ihnen mit unseren Wiener Würstchen ein Stück Tradition und Qualität auf den Tisch zu bringen.
Überzeugen Sie sich selbst vom unvergleichlichen Geschmack der Goldmarie Wiener Würstchen und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht. Bestellen Sie jetzt bequem online in unserem Shop und genießen Sie schon bald den Klassiker unter den Würstchen.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nährwerte und Inhaltsstoffe unserer Goldmarie Wiener Würstchen:
Nährwertangaben | pro 100g |
---|---|
Brennwert | XXX kJ / XXX kcal |
Fett | XX g |
davon gesättigte Fettsäuren | XX g |
Kohlenhydrate | XX g |
davon Zucker | XX g |
Eiweiß | XX g |
Salz | XX g |
Zutaten: Schweinefleisch (XX%), Rindfleisch (XX%), Speck, Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze, Dextrose, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Natriumascorbat; Stabilisator: Diphosphate, Triphosphate; Buchenholzrauch.
Allergene: Keine deklarationspflichtigen Allergene enthalten.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Goldmarie Wiener Würstchen sind gekühlt bei maximal +7°C zu lagern und innerhalb des auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums zu verbrauchen. Nach dem Öffnen der Packung sollten die Würstchen innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Goldmarie Wiener Würstchen: Ein Genuss für die ganze Familie
Ob für den kleinen Hunger, als schnelle Mahlzeit oder als Highlight auf der nächsten Grillparty – die Goldmarie Wiener Würstchen sind immer eine gute Wahl. Mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und ihrer vielseitigen Zubereitung sind sie ein Muss für jeden Haushalt. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack unserer Wiener Würstchen überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Goldmarie Wiener Würstchen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Goldmarie Wiener Würstchen:
-
Sind die Goldmarie Wiener Würstchen glutenfrei?
Unsere Goldmarie Wiener Würstchen sind von Natur aus glutenfrei, da wir bei der Herstellung keine glutenhaltigen Zutaten verwenden. Bitte achten Sie jedoch bei eventuellen Beilagen auf deren Glutenfreiheit.
-
Enthalten die Würstchen Laktose?
Nein, unsere Goldmarie Wiener Würstchen enthalten keine Laktose.
-
Wie bereite ich die Wiener Würstchen am besten zu?
Die Goldmarie Wiener Würstchen können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Sie können sie im Wasserbad erwärmen, grillen oder in der Pfanne anbraten. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange erhitzt werden, da sie sonst platzen können. Ein kurzes Erwärmen reicht aus, um den vollen Geschmack zu entfalten.
-
Kann ich die Wiener Würstchen auch einfrieren?
Ja, Sie können die Goldmarie Wiener Würstchen problemlos einfrieren. Achten Sie darauf, sie luftdicht zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Nach dem Auftauen sollten sie möglichst bald verzehrt werden.
-
Woher kommt das Fleisch für die Goldmarie Wiener Würstchen?
Wir beziehen unser Schweine- und Rindfleisch von regionalen Anbietern, die unsere hohen Qualitätsstandards teilen. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und eine artgerechte Tierhaltung.
-
Sind die Goldmarie Wiener Würstchen für Kinder geeignet?
Ja, die Goldmarie Wiener Würstchen sind aufgrund ihrer milden Würzung und der hochwertigen Zutaten auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, sie in altersgerechte Stücke zu schneiden.
-
Wie lange sind die geöffneten Wiener Würstchen haltbar?
Nach dem Öffnen der Packung sollten die Goldmarie Wiener Würstchen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.