Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8% – Der natürliche Genuss von der Weide direkt in Ihr Glas
Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack von Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8%! Diese Milch ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern ein Stück Natur, eingefangen in einer Packung. Gewonnen von Kühen, die den Sommer auf saftigen, grünen Weiden verbringen, bietet Ihnen diese Milch ein einzigartiges Geschmackserlebnis und wertvolle Inhaltsstoffe.
Stellen Sie sich vor: Sanfte Hügel, grüne Wiesen so weit das Auge reicht und glückliche Kühe, die den ganzen Tag grasen. Genau das ist das Zuhause unserer Ammerländer Kühe. Die Weidehaltung ist nicht nur artgerecht, sondern wirkt sich auch positiv auf die Qualität der Milch aus. Die Kühe nehmen durch das frische Gras wertvolle Nährstoffe auf, die sich in der Milch widerspiegeln. Das Ergebnis ist eine Milch mit einem vollmundigen Geschmack und einem höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.
Warum Ammerländer Weidemilch wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8% zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Natürlicher Geschmack: Der Geschmack der Weide spiegelt sich in der Milch wider. Sie schmeckt vollmundig, cremig und einfach natürlich lecker.
- Artgerechte Tierhaltung: Die Kühe verbringen den Sommer auf der Weide, wo sie ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen können. Das Wohl der Tiere steht bei uns an erster Stelle.
- Höherer Nährwert: Durch die Weidehaltung enthält die Milch einen höheren Anteil an Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.
- Regionale Herkunft: Ammerländer Weidemilch stammt aus der Region und wird mit Sorgfalt verarbeitet. Wir setzen auf kurze Transportwege und unterstützen die heimische Landwirtschaft.
- Qualitätssicherung: Regelmäßige Kontrollen und strenge Qualitätsstandards garantieren Ihnen eine Milch von höchster Güte.
Der Unterschied schmeckt und tut gut
Der Unterschied zu herkömmlicher Milch ist deutlich spürbar. Ammerländer Weidemilch 3,8% ist nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder. Die wertvollen Inhaltsstoffe tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und unterstützen Ihr Wohlbefinden. Ob pur getrunken, im Kaffee, Müsli oder zum Kochen und Backen – diese Milch ist ein Genuss für die ganze Familie.
Gönnen Sie sich den Luxus einer Milch, die mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wurde. Schmecken Sie den Unterschied und unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft. Mit Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8% entscheiden Sie sich für Qualität, Natürlichkeit und Tierwohl.
Vielseitige Verwendung in der Küche
Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8% ist ein Allrounder in der Küche. Sie eignet sich hervorragend für:
- Das Frühstück: Verfeinern Sie Ihr Müsli, Porridge oder Ihre Cornflakes mit einem Schuss Weidemilch.
- Kaffee und Tee: Genießen Sie Ihren Kaffee oder Tee mit einer cremigen Note.
- Backen: Verleihen Sie Kuchen, Muffins und Brot eine besondere Saftigkeit.
- Kochen: Verwenden Sie die Milch für Saucen, Suppen, Aufläufe und vieles mehr.
- Desserts: Zaubern Sie leckere Desserts wie Pudding, Milchreis oder Cremes.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Ammerländer Weidemilch bietet. Sie werden begeistert sein!
Nährwertangaben
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nährwerte pro 100ml:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 264 kJ / 63 kcal |
Fett | 3,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,4 g |
Kohlenhydrate | 4,7 g |
davon Zucker | 4,7 g |
Eiweiß | 3,4 g |
Salz | 0,13 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwerte leicht variieren können.
Nachhaltigkeit und Regionalität
Ammerländer legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Weidehaltung der Kühe ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Die Kühe tragen zur Erhaltung der Weiden bei und fördern die Artenvielfalt. Durch die kurzen Transportwege wird die Umweltbelastung reduziert und die heimische Landwirtschaft unterstützt.
Mit dem Kauf von Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8% treffen Sie eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ammerländer Weidemilch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8%:
- ist die Ammerländer Weidemilch pasteurisiert?
Ja, die Ammerländer Weidemilch ist pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und mögliche Keime abzutöten. - Wie lange ist die Weidemilch haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte die Milch im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden. - Woher kommt die Milch?
Die Milch stammt von Kühen, die auf den Weiden des Ammerlandes grasen. Wir legen Wert auf regionale Herkunft und kurze Transportwege. - Enthält die Milch Zusätze?
Nein, Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8% enthält keine künstlichen Zusätze. Sie ist naturbelassen und ohne Gentechnik. - Ist die Weidemilch auch für Kinder geeignet?
Ja, die Weidemilch ist für Kinder ab einem Jahr geeignet. Sie enthält wichtige Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung. - Was bedeutet der Fettgehalt von 3,8%?
Der Fettgehalt von 3,8% gibt an, wie viel Fett in der Milch enthalten ist. Diese Vollmilchvariante bietet einen besonders cremigen Geschmack. - ist die Verpackung recyclebar?
Ja, die Verpackung ist recyclebar. Bitte entsorgen Sie die leere Packung im entsprechenden Wertstoffkreislauf. - unterscheidet sich die Weidemilch von normaler Vollmilch?
Ja, durch die Weidehaltung der Kühe enthält die Weidemilch in der Regel einen höheren Anteil an Omega-3-Fettsäuren und einen volleren Geschmack.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Fragen beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Genießen Sie den natürlichen Geschmack von Ammerländer Unsere Weidemilch 3,8%! Ein Stück Natur, direkt in Ihr Glas.