Grevensteiner Original Naturtrübes Landbier (Einweg) – Ein Stück Sauerländer Braukunst für Zuhause
Erleben Sie mit dem Grevensteiner Original Naturtrüben Landbier ein Stück authentischer Sauerländer Braukunst direkt bei Ihnen zu Hause. Dieses bernsteinfarbene, naturbelassene Bier verwöhnt mit seinem vollmundigen Geschmack und seiner feinen Hefe den Gaumen und lädt zum Genießen ein. Ob nach einem langen Arbeitstag, beim Grillen mit Freunden oder einfach so zum Entspannen – Grevensteiner ist immer die richtige Wahl. Bestellen Sie jetzt bequem online und lassen Sie sich dieses besondere Biererlebnis nach Hause liefern.
Ein Bier mit Tradition und Charakter
Das Grevensteiner Original ist mehr als nur ein Bier – es ist ein Zeugnis traditioneller Braukunst und ein Ausdruck der Verbundenheit zur Heimat. Gebraut nach überlieferten Rezepten und mit besten Zutaten aus der Region, überzeugt dieses Landbier durch seine Natürlichkeit und seinen unverwechselbaren Charakter. Die lange Reifezeit und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein besonders harmonisches Geschmackserlebnis.
Tauchen Sie ein in die Welt des Grevensteiner Originals und entdecken Sie, was dieses Bier so besonders macht.
So schmeckt das Sauerland: Aromen und Geschmacksprofil
Das Grevensteiner Original Naturtrübe Landbier präsentiert sich mit einer wunderschönen, bernsteinfarbenen Optik und einer leichten Trübung durch die feine Hefe. Schon beim Einschenken entfaltet sich ein einladender Duft nach Malz, Karamell und frischen Früchten.
Am Gaumen überzeugt das Bier mit seinem vollmundigen und ausgewogenen Geschmack. Die Malzaromen werden von einer angenehmen Süße und einer dezenten Hopfenbittere begleitet. Noten von Honig, Nüssen und reifen Früchten sorgen für eine komplexe Aromenvielfalt. Der Abgang ist weich und harmonisch, mit einem leicht süßlichen Nachhall.
Kurz gesagt: Das Grevensteiner Original ist ein süffiges und aromatisches Bier, das sowohl Kenner als auch Gelegenheitsbiertrinker begeistert.
Passt perfekt zu: Speiseempfehlungen für Grevensteiner
Das Grevensteiner Original ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Seine Aromenvielfalt harmoniert besonders gut mit:
- Deftigen Speisen: Braten, Wildgerichte, Würstchen, Eintöpfe
- Gegrilltem: Fleisch, Fisch, Gemüse
- Käse: Herzhafte Käsesorten wie Bergkäse oder Emmentaler
- Brotzeiten: Wurst, Schinken, Käse mit frischem Brot
- Süßen Speisen: Apfelstrudel, Kaiserschmarrn
Darüber hinaus ist das Grevensteiner Original auch solo ein Genuss und eignet sich hervorragend als Aperitif oder Digestif.
Die Brauerei Veltins: Qualität aus Tradition
Das Grevensteiner Original wird von der Brauerei Veltins gebraut, einem Familienunternehmen mit über 190 Jahren Brautradition. Die Brauerei Veltins steht für höchste Qualität, handwerkliches Können und eine tiefe Verbundenheit zur Region. Bei der Herstellung des Grevensteiner Originals werden ausschließlich beste Zutaten verwendet, darunter kristallklares Quellwasser aus dem eigenen Brunnen, ausgesuchte Malze und Hopfen sowie die hauseigene Hefe.
Die Brauerei Veltins setzt auf modernste Technik und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes Grevensteiner Original den hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Bier von außergewöhnlicher Qualität und Geschmack.
Das Einweg-Gebinde: Praktisch und umweltfreundlich
Das Grevensteiner Original ist im praktischen Einweg-Gebinde erhältlich. Dieses bietet zahlreiche Vorteile:
- Leicht und handlich: Einfach zu transportieren und zu lagern.
- Hygienisch: Jede Flasche ist neu und unbenutzt.
- Recycelbar: Das Glas kann problemlos recycelt werden und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Genießen Sie Ihr Grevensteiner Original ganz unkompliziert und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
So lagern Sie Ihr Grevensteiner Original richtig
Um den vollen Geschmack des Grevensteiner Originals zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Kühl und dunkel: Lagern Sie das Bier an einem kühlen und dunklen Ort, idealerweise im Keller oder Kühlschrank.
- Stehend: Lagern Sie die Flaschen stehend, um zu verhindern, dass die Hefe am Flaschenboden festsetzt.
- Nicht zu lange: Das Grevensteiner Original ist ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Beachten Sie jedoch das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Flasche.
Mit der richtigen Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihr Grevensteiner Original immer frisch und vollmundig schmeckt.
Grevensteiner Original online bestellen: Bequem und einfach
Bestellen Sie Ihr Grevensteiner Original Naturtrübes Landbier (Einweg) jetzt bequem und einfach in unserem Online-Supermarkt. Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause. So können Sie jederzeit in den Genuss dieses besonderen Bieres kommen, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Profitieren Sie von unserem großen Sortiment, unseren günstigen Preisen und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Zutaten und Nährwerte
Inhaltsstoff | Angabe |
---|---|
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Alkoholgehalt | 5,2% vol. |
Nährwertangaben pro 100ml | ca. 45 kcal |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grevensteiner Original
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Grevensteiner Original Naturtrüben Landbier:
Ist das Grevensteiner Original glutenfrei?
Nein, das Grevensteiner Original enthält Gluten, da es aus Gerstenmalz gebraut wird.
Wie lange ist das Grevensteiner Original haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Etikett der Flasche. In der Regel ist das Bier ungeöffnet mehrere Monate haltbar.
Kann ich das Grevensteiner Original auch im Mehrweg-Gebinde kaufen?
Ja, das Grevensteiner Original ist auch im Mehrweg-Gebinde erhältlich. Bitte beachten Sie unser entsprechendes Angebot im Online-Shop.
Was bedeutet „naturtrüb“?
„Naturtrüb“ bedeutet, dass das Bier nicht filtriert wurde und somit noch natürliche Schwebstoffe, insbesondere Hefe, enthält. Diese Schwebstoffe tragen zum vollmundigen Geschmack und zur Aromenvielfalt des Bieres bei.
Wie serviere ich das Grevensteiner Original am besten?
Das Grevensteiner Original schmeckt am besten, wenn es kühl (ca. 6-8°C) serviert wird. Gießen Sie das Bier langsam und vorsichtig ein, um zu vermeiden, dass zu viel Kohlensäure entweicht. Lassen Sie einen kleinen Rest in der Flasche, um die Hefe am Boden zu lassen, falls Sie ein klares Bier bevorzugen. Ansonsten können Sie die Hefe auch mit in das Glas gießen, um den vollen Geschmack zu genießen.
Woher stammt das Wasser für das Grevensteiner Original?
Das Wasser für das Grevensteiner Original stammt aus dem eigenen Brunnen der Brauerei Veltins. Es ist besonders weich und rein und trägt maßgeblich zur Qualität des Bieres bei.
Ist das Grevensteiner Original für Vegetarier geeignet?
Ja, das Grevensteiner Original ist für Vegetarier geeignet, da bei der Herstellung keine tierischen Produkte verwendet werden.
Was unterscheidet das Grevensteiner Original von anderen Landbieren?
Das Grevensteiner Original zeichnet sich durch seine lange Reifezeit, die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die traditionelle Brauweise aus. Es ist ein besonders aromatisches und süffiges Landbier mit einem unverwechselbaren Charakter.