Henglein Fränkischer Kloßteig: Traditioneller Genuss für Ihre Küche
Verwandeln Sie Ihre Küche in eine fränkische Genusswerkstatt mit dem Henglein Fränkischen Kloßteig „halb & halb“! Dieser hochwertige Kloßteig, sorgfältig aus rohen und gekochten Kartoffeln hergestellt, ist die ideale Basis für authentische, flaumige und wohlschmeckende Klöße, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Sparen Sie Zeit und Mühe, ohne auf den unvergleichlichen Geschmack selbstgemachter Klöße zu verzichten. Mit Henglein bringen Sie fränkische Tradition einfach und schnell auf Ihren Tisch.
Warum Henglein Fränkischer Kloßteig die perfekte Wahl ist
Der Henglein Fränkische Kloßteig zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und die hohe Qualität der Zutaten aus. Die ausgewogene Mischung aus rohen und gekochten Kartoffeln garantiert eine optimale Konsistenz und den typischen, leicht erdigen Geschmack, der fränkische Klöße so besonders macht. Ob als Beilage zu deftigen Braten, feinem Wild oder vegetarischen Gerichten – mit diesem Kloßteig gelingen Ihnen im Handumdrehen perfekte Klöße, die jeden Gaumen verwöhnen.
Stellen Sie sich vor, wie der Duft frisch gekochter Klöße durch Ihr Zuhause zieht. Die Vorfreude auf den ersten Bissen, der auf der Zunge zergeht und ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermittelt. Mit Henglein Fränkischem Kloßteig holen Sie sich dieses Gefühl ganz einfach in Ihre Küche.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Authentischer Geschmack: Hergestellt nach traditionellem fränkischen Rezept.
- Einfache Zubereitung: Spart Zeit und Mühe in der Küche.
- Hohe Qualität: Ausgewählte Zutaten für besten Geschmack und Konsistenz.
- Vielseitig einsetzbar: Passt zu vielen verschiedenen Gerichten.
- Gelinggarantie: Immer perfekte Klöße, ganz ohne Stress.
So einfach gelingen perfekte fränkische Klöße
Die Zubereitung mit Henglein Fränkischem Kloßteig ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten und genießen Sie im Handumdrehen köstliche, selbstgemachte Klöße:
- Teig vorbereiten: Nehmen Sie den Kloßteig aus der Verpackung und formen Sie mit bemehlten Händen Klöße in der gewünschten Größe.
- Klöße garen: Bringen Sie Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze, sodass das Wasser nur noch leicht siedet. Geben Sie die Klöße vorsichtig hinein und lassen Sie sie ca. 20 Minuten ziehen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Servieren: Nehmen Sie die Klöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und lassen Sie sie kurz abtropfen. Servieren Sie sie heiß als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten.
Inspirationen für Ihre Küche: Vielfalt mit fränkischen Klößen
Fränkische Klöße sind mehr als nur eine Beilage – sie sind ein Stück fränkische Lebensart. Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen Henglein Fränkischer Kloßteig bietet:
- Klassisch: Servieren Sie die Klöße zu einem herzhaften Schweinebraten mit Dunkelbiersauce und Apfelrotkohl.
- Wildgerichte: Verfeinern Sie ein zartes Hirschgulasch oder eine Rehrücken mit den flaumigen Klößen.
- Vegetarisch: Kombinieren Sie die Klöße mit einer cremigen Pilzrahmsoße oder einer würzigen Käsesauce.
- Modern: Probieren Sie Klöße als Beilage zu gebratenem Fisch oder Geflügel mit mediterranen Kräutern.
- Kreativ: Füllen Sie die Klöße mit Speckwürfeln, Käse oder Kräutern für eine besondere Note.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingskombinationen mit Henglein Fränkischem Kloßteig.
Henglein: Qualität und Tradition seit Generationen
Henglein ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition, das sich der Herstellung hochwertiger Kartoffelprodukte verschrieben hat. Mit Henglein Fränkischem Kloßteig erhalten Sie ein Produkt, das mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung ausgewählter Zutaten hergestellt wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Henglein und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack fränkischer Klöße, ganz einfach zu Hause.
Zutaten und Nährwerte
Hier finden Sie eine Übersicht der Zutaten und Nährwerte des Henglein Fränkischen Kloßteigs:
Inhaltsstoff | Angabe pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 150 kcal |
Fett | ca. 1 g |
Kohlenhydrate | ca. 30 g |
Eiweiß | ca. 3 g |
Zutaten | Kartoffeln (gekocht und roh), Kartoffelstärke, Speisesalz, Säuerungsmittel: Citronensäure, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Gewürze. |
Bitte beachten: Die genauen Angaben können je nach Charge variieren. Die aktuellen Informationen finden Sie auf der Verpackung.
Für den bewussten Genuss: Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische und Qualität des Henglein Fränkischen Kloßteigs optimal zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Kühl lagern: Bewahren Sie den Kloßteig im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 2°C und 8°C auf.
- Verpackung beachten: Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Haltbarkeitsdatum: Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Verwenden Sie den Kloßteig nicht nach Ablauf des Datums.
- Nach dem Öffnen: Verbrauchen Sie den geöffneten Kloßteig möglichst schnell, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.
Henglein Fränkischer Kloßteig online bestellen und genießen
Bestellen Sie Henglein Fränkischen Kloßteig „halb & halb“ jetzt bequem online in unserem Shop und bringen Sie fränkische Tradition in Ihre Küche. Wir liefern Ihnen den Kloßteig schnell und zuverlässig direkt nach Hause, sodass Sie im Handumdrehen köstliche Klöße zubereiten können. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit dem unvergleichlichen Geschmack selbstgemachter Klöße – ganz ohne Stress und Aufwand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Henglein Fränkischen Kloßteig
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Henglein Fränkischen Kloßteig:
1. Kann ich den Kloßteig auch einfrieren?
Ja, Sie können den Henglein Fränkischen Kloßteig auch einfrieren. Formen Sie die Klöße vor dem Einfrieren und frieren Sie sie einzeln auf einem Tablett vor. Anschließend können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Die gefrorenen Klöße können Sie dann direkt ins kochende Wasser geben und wie gewohnt zubereiten. Beachten Sie jedoch, dass sich die Konsistenz nach dem Auftauen leicht verändern kann.
2. Wie lange sind die Klöße haltbar, wenn sie fertig gekocht sind?
Fertig gekochte Klöße sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Achten Sie darauf, dass sie gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.
3. Kann ich den Kloßteig auch für andere Gerichte verwenden?
Obwohl der Kloßteig hauptsächlich für die Zubereitung von Klößen gedacht ist, können Sie ihn auch für andere Gerichte verwenden. Probieren Sie ihn zum Beispiel als Basis für Kartoffelbrot oder Kartoffelpuffer. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
4. Sind im Kloßteig Gluten enthalten?
Der Henglein Fränkische Kloßteig enthält keine glutenhaltigen Zutaten. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass Spuren von Gluten enthalten sind, da in der Produktionsstätte auch glutenhaltige Produkte verarbeitet werden. Wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben, sollten Sie dies berücksichtigen.
5. Wie erkenne ich, ob die Klöße fertig gekocht sind?
Die Klöße sind fertig gekocht, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Sie sollten außerdem eine feste Konsistenz haben und sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
6. Kann ich den Kloßteig auch im Thermomix zubereiten?
Ja, Sie können den Kloßteig auch im Thermomix zubereiten. Folgen Sie einfach den Anweisungen in Ihrem Thermomix-Rezeptbuch oder suchen Sie online nach speziellen Rezepten für Klöße aus dem Thermomix.
7. Was mache ich, wenn der Kloßteig zu klebrig ist?
Wenn der Kloßteig zu klebrig ist, können Sie etwas Kartoffelstärke oder Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Achten Sie darauf, die Zutaten gut einzuarbeiten, bevor Sie die Klöße formen.
8. Gibt es den Kloßteig auch in einer Bio-Variante?
Bitte informieren Sie sich über unser aktuelles Sortiment. Wir arbeiten stets daran, unser Angebot zu erweitern und möglicherweise ist in Zukunft auch eine Bio-Variante erhältlich.