Killepitsch: Mehr als nur ein Kräuterlikör – Eine Legende aus Düsseldorf
Tauche ein in die faszinierende Welt von Killepitsch, dem legendären Kräuterlikör aus dem Herzen Düsseldorfs. Seit Generationen begeistert dieser einzigartige Tropfen mit seinem komplexen Geschmack und seiner geheimnisvollen Rezeptur. Bei uns im Online Supermarkt findest du eine erlesene Auswahl der Killepitsch Produkte, mit denen du dir ein Stück Düsseldorfer Lebensart direkt nach Hause holen kannst.
Killepitsch ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück Düsseldorfer Geschichte und Tradition. Die Geschichte begann in den Wirren des Zweiten Weltkriegs, als der Brauer Peter Busch und sein Freund Hans Müller-Schlösser in einem Luftschutzkeller Zuflucht suchten. In Todesangst schlossen sie einen Pakt: Sollten sie überleben, würden sie gemeinsam einen Likör brauen. Und so entstand Killepitsch – benannt nach dem Ausruf „Wenn de Pitter noch levve, dann kille ich de Pitsch!“, was so viel bedeutet wie „Wenn Peter noch lebt, dann küss ich die Pitter!“.
Das Geheimnis des Geschmacks: Eine Komposition aus 98 Kräutern
Das Besondere an Killepitsch ist seine einzigartige Zusammensetzung aus 98 verschiedenen Kräutern, Früchten, Beeren und Gewürzen. Die genaue Rezeptur ist ein streng gehütetes Familiengeheimnis, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nur wenige Auserwählte kennen alle Zutaten und deren exaktes Mischungsverhältnis. Diese sorgfältige Auswahl und Komposition verleihen Killepitsch seinen unverwechselbaren, komplexen und vielschichtigen Geschmack. Er ist herb, süß, würzig und fruchtig zugleich – ein wahres Feuerwerk für die Sinne.
Die Herstellung von Killepitsch ist ein aufwendiger Prozess, der viel Zeit und Geduld erfordert. Die Kräuter und Gewürze werden zunächst in Alkohol eingelegt, um ihre Aromen zu extrahieren. Anschließend reift der Likör in alten Steingutbehältern, wo er seinen vollen Geschmack entfalten kann. Dieser Reifeprozess kann mehrere Monate oder sogar Jahre dauern.
Killepitsch Genuss: Vielseitig und überraschend
Killepitsch ist ein vielseitiger Likör, der auf verschiedene Arten genossen werden kann. Pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails – Killepitsch ist immer ein Genuss. Er eignet sich hervorragend als Digestif nach einem guten Essen oder als Aperitif vor dem Essen. Auch in der kalten Jahreszeit ist Killepitsch ein wärmender Begleiter.
Probiere Killepitsch doch einmal in einem klassischen „Köbes“ Cocktail: Mische 4 cl Killepitsch mit 2 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup und fülle mit Ginger Ale auf. Garniere den Cocktail mit einer Orangenscheibe und einem Minzzweig. Du wirst begeistert sein!
Unsere Killepitsch Auswahl für dich:
- Killepitsch Kräuterlikör: Der Klassiker schlechthin. Der unverwechselbare Geschmack von 98 Kräutern, abgerundet mit einer feinen Süße. Erhältlich in verschiedenen Flaschengrößen.
- Killepitsch Plum: Eine fruchtige Variante des Klassikers mit dem intensiven Geschmack reifer Pflaumen. Ein Genuss für alle, die es gerne etwas süßer mögen.
- Killepitsch Miniatur-Set: Das perfekte Geschenk für alle, die Killepitsch kennenlernen möchten. Enthält kleine Flaschen verschiedener Killepitsch Sorten.
Entdecke jetzt die Vielfalt von Killepitsch in unserem Online Supermarkt und bestelle deinen Lieblings-Kräuterlikör bequem von zu Hause aus. Wir garantieren dir eine schnelle und zuverlässige Lieferung.
Warum Killepitsch im Online Supermarkt kaufen?
- Bequeme Bestellung: Bestelle Killepitsch und viele weitere Lebensmittel bequem von zu Hause aus.
- Große Auswahl: Wir bieten dir eine große Auswahl an Killepitsch Produkten.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig direkt an deine Haustür.
- Sichere Bezahlung: Bezahle sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden.
Lass dich von der Magie des Killepitsch verzaubern und erlebe ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Bestelle jetzt und genieße ein Stück Düsseldorfer Tradition!
Killepitsch: Mehr als nur ein Likör – Ein Geschenk mit Geschichte
Killepitsch ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde, Familie und Geschäftspartner. Mit einer Flasche Killepitsch verschenkst du nicht nur einen hochwertigen Likör, sondern auch ein Stück Düsseldorfer Geschichte und Tradition. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – Killepitsch ist immer eine gute Wahl.
Besonders beliebt sind die Killepitsch Geschenksets, die neben einer Flasche Killepitsch auch passende Gläser oder andere Accessoires enthalten. So wird das Geschenk zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deine Killepitsch Produkte und überrasche deine Liebsten mit einem außergewöhnlichen Geschenk!
FAQ – Häufige Fragen zu Killepitsch
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Killepitsch:
- Was ist Killepitsch?
- Killepitsch ist ein bekannter Kräuterlikör aus Düsseldorf, der aus 98 verschiedenen Kräutern, Früchten und Gewürzen hergestellt wird.
- Wie schmeckt Killepitsch?
- Der Geschmack von Killepitsch ist komplex und vielschichtig. Er ist herb, süß, würzig und fruchtig zugleich.
- Wie trinkt man Killepitsch am besten?
- Killepitsch kann pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails genossen werden. Er eignet sich hervorragend als Digestif oder Aperitif.
- Wo kann man Killepitsch kaufen?
- Killepitsch ist in gut sortierten Supermärkten, Spirituosenhandlungen und natürlich hier in unserem Online Supermarkt erhältlich.
- Wie lagert man Killepitsch richtig?
- Killepitsch sollte kühl und dunkel gelagert werden, um seinen Geschmack optimal zu erhalten. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig.
- Ist Killepitsch glutenfrei?
- Da die genaue Zusammensetzung der Zutaten ein Geheimnis ist, kann keine Garantie für Glutenfreiheit gegeben werden. Im Zweifelsfall sollten Allergiker vorsichtig sein.
- Gibt es verschiedene Sorten von Killepitsch?
- Ja, neben dem klassischen Killepitsch Kräuterlikör gibt es auch andere Varianten wie Killepitsch Plum mit Pflaumengeschmack.
- Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Killepitsch?
- Der Alkoholgehalt von Killepitsch beträgt in der Regel 42% vol.