Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik: Ein Hauch von Luxus für besondere Momente
Verzaubern Sie Ihre Sinne mit dem Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik, einem prickelnden Meisterwerk aus dem Hause Schlumberger, Österreichs ältester Sektkellerei. Dieser elegante Rosé Sekt verkörpert die perfekte Harmonie aus Tradition, Handwerkskunst und dem unverkennbaren Wiener Charme. Ob für festliche Anlässe, romantische Stunden oder einfach nur, um das Leben zu feiern – Schlumberger Rosé Brut Klassik macht jeden Moment zu etwas Besonderem.
Lassen Sie sich von seiner zarten Roséfarbe, den feinen Perlen und dem fruchtig-frischen Geschmack verführen. Ein Schluck dieses edlen Sekts ist wie ein Spaziergang durch einen blühenden Rosengarten an einem sonnigen Frühlingstag. Erleben Sie die Magie von Schlumberger und verwandeln Sie gewöhnliche Augenblicke in unvergessliche Erinnerungen.
Die Magie des Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik
Was macht den Schlumberger Rosé Brut Klassik so besonders? Es ist die Kombination aus ausgewählten Trauben, der traditionellen Flaschengärung und der jahrelangen Erfahrung der Schlumberger Kellermeister. Jede Flasche ist ein Zeugnis österreichischer Sektkunst auf höchstem Niveau.
Die Trauben: Für diesen Rosé Sekt werden ausschließlich hochwertige Rotweintrauben verwendet, die sorgfältig von Hand gelesen und selektiert werden. Die Rebsorten variieren je nach Jahrgang, um stets die optimale Aromenvielfalt zu gewährleisten. Oftmals kommen Pinot Noir, St. Laurent oder Zweigelt zum Einsatz, die dem Sekt seine charakteristische Farbe und seinen fruchtigen Geschmack verleihen.
Die Flaschengärung: Wie Champagner wird auch der Schlumberger Rosé Brut Klassik nach der traditionellen „Méthode Traditionnelle“ in der Flasche vergoren. Diese aufwendige Methode verleiht dem Sekt seine feine Perlage und seinen komplexen Geschmack. Nach der ersten Gärung im Stahltank wird der Grundwein mit Hefe und Zucker in die Flasche gefüllt und verschlossen. In der Flasche findet dann die zweite Gärung statt, bei der Kohlensäure entsteht. Diese Kohlensäure löst sich im Wein und sorgt für das prickelnde Erlebnis.
Die Reifezeit: Nach der zweiten Gärung reift der Sekt mehrere Monate auf der Hefe. Diese Reifezeit ist entscheidend für die Entwicklung des Geschmacks und die Komplexität des Sekts. Während der Reifezeit wird die Flasche regelmäßig gerüttelt, um die Hefe in den Flaschenhals zu befördern. Anschließend wird der Flaschenhals gefroren und die Hefe entfernt (Degorgieren). Zum Schluss wird die Flasche mit einer Dosage (einer Mischung aus Wein und Zucker) aufgefüllt und mit dem typischen Schlumberger-Korken verschlossen.
Diese traditionelle Herstellungsmethode, kombiniert mit der Leidenschaft und dem Know-how der Schlumberger Kellermeister, macht den Schlumberger Rosé Brut Klassik zu einem außergewöhnlichen Sekt von höchster Qualität.
Geschmacksprofil: Ein Feuerwerk der Aromen
Der Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik begeistert mit seinem harmonischen Geschmacksprofil und seiner feinen Perlage. Erleben Sie ein Feuerwerk der Aromen, das Ihre Sinne verzaubert.
Farbe: Zartes Rosé mit feinen, anhaltenden Perlen.
Duft: Frische Aromen von roten Beeren (Erdbeeren, Himbeeren), zarte florale Noten und ein Hauch von Brioche.
Geschmack: Trocken (Brut) mit einer feinen Säurestruktur und einem fruchtigen Geschmack von roten Beeren. Elegante Perlage und ein langer, harmonischer Abgang.
Gesamteindruck: Ein erfrischender, eleganter und fruchtiger Rosé Sekt, der jeden Anlass zu etwas Besonderem macht.
Servierempfehlungen und Speisenbegleitung
Der Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Anlässen und Speisen passt. Hier sind einige Servierempfehlungen und Speisenbegleitungen:
- Serviertemperatur: 6-8 °C
- Glas: Sektflöte oder Tulpenglas
- Anlässe: Aperitif, Empfänge, Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen, romantische Abende, zum Anstoßen auf besondere Erfolge oder einfach nur, um das Leben zu feiern.
Speisenbegleitung:
- Aperitif: Perfekt als Aperitif zu leichten Häppchen wie Canapés, Tapas, Oliven oder Käse.
- Fisch und Meeresfrüchte: Passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Krustentieren, Sushi oder Austern.
- Salate: Begleitet ideal frische Salate mit fruchtigen Dressings.
- Geflügel: Harmoniert gut mit Geflügelgerichten wie Hähnchen oder Ente.
- Desserts: Ein köstlicher Begleiter zu leichten Desserts wie Erdbeeren mit Sahne, Himbeertörtchen oder Panna Cotta.
- Käse: Passt gut zu milden Käsesorten wie Ziegenkäse oder Brie.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingskombinationen mit dem Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik.
Schlumberger: Eine österreichische Erfolgsgeschichte
Schlumberger ist die älteste Sektkellerei Österreichs und steht seit über 175 Jahren für höchste Qualität und österreichische Sektkunst. Das Unternehmen wurde 1842 von Robert Alwin Schlumberger gegründet, der das Geheimnis der Flaschengärung in der Champagne erlernte und nach Österreich brachte.
Seitdem hat sich Schlumberger zu einer der führenden Sektmarken Österreichs entwickelt und ist auch international erfolgreich. Schlumberger Sekt wird in über 30 Ländern weltweit verkauft und genießt einen ausgezeichneten Ruf.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Tradition, Handwerkskunst und Innovation. Schlumberger verwendet ausschließlich hochwertige Trauben aus ausgewählten Lagen und produziert seine Sekte nach der traditionellen Flaschengärung. Gleichzeitig ist Schlumberger stets bestrebt, neue Technologien und Methoden einzusetzen, um die Qualität seiner Produkte weiter zu verbessern.
Mit dem Kauf einer Flasche Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik erwerben Sie nicht nur einen edlen Sekt, sondern auch ein Stück österreichische Kultur und Tradition.
Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik: Die perfekte Geschenkidee
Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen? Der Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere schätzen. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zu Weihnachten oder einfach nur als kleine Aufmerksamkeit – mit diesem edlen Sekt schenken Sie Freude und Genuss.
Die elegante Flasche und das ansprechende Design machen den Schlumberger Rosé Brut Klassik zu einem echten Hingucker. Kombinieren Sie ihn mit anderen Köstlichkeiten wie Pralinen, Käse oder Obst, um ein individuelles und liebevolles Geschenk zu kreieren.
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik und schenken Sie ihnen unvergessliche Momente.
Wo kann man Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik kaufen?
Sie können den Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik bequem und einfach in unserem Online-Supermarkt bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Schlumberger Sekten und anderen hochwertigen Produkten. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand.
Bestellen Sie noch heute Ihren Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik und genießen Sie ein prickelndes Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufige Fragen zum Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik.
1. Was bedeutet „Brut“ bei Sekt?
Brut bedeutet, dass der Sekt trocken ist. Der Restzuckergehalt liegt zwischen 0 und 12 Gramm pro Liter.
2. Welche Rebsorten werden für den Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik verwendet?
Die Rebsorten variieren je nach Jahrgang, um stets die optimale Aromenvielfalt zu gewährleisten. Oftmals kommen Pinot Noir, St. Laurent oder Zweigelt zum Einsatz.
3. Wie lange ist Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik haltbar?
Sekt ist nicht so lange haltbar wie Wein. Am besten genießt man ihn innerhalb von 1-2 Jahren nach dem Kauf. Lagern Sie die Flasche kühl und dunkel.
4. Kann man Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik auch für Cocktails verwenden?
Ja, der Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik eignet sich hervorragend für Cocktails. Er verleiht Cocktails eine fruchtige Note und eine feine Perlage. Probieren Sie ihn zum Beispiel in einem Rosé Spritz oder einem Bellini.
5. Ist Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik vegan?
Ob der Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik vegan ist, kann je nach Produktionsprozess variieren. Am besten informieren Sie sich direkt beim Hersteller oder achten Sie auf entsprechende Hinweise auf der Flasche.
6. Wie unterscheidet sich Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik von Champagner?
Der Hauptunterschied liegt in der Herkunft. Champagner darf nur aus der Champagne in Frankreich stammen, während Schlumberger Sekt in Österreich hergestellt wird. Auch die verwendeten Rebsorten können unterschiedlich sein. Beide werden jedoch nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt.
7. Wo wird der Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik hergestellt?
Der Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik wird in der traditionsreichen Sektkellerei Schlumberger in Wien, Österreich, hergestellt.
8. Wie lagere ich Schlumberger Sekt Rosé Brut Klassik richtig?
Lagern Sie den Sekt am besten liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.