Iglo Backfischstäbchen: Der Klassiker für Groß und Klein
Erinnern Sie sich an Ihre Kindheit? An den Duft von frisch zubereiteten Fischstäbchen, der durchs Haus zog? An das knusprige Geräusch beim Reinbeißen und den zarten Fisch, der auf der Zunge zerging? Iglo Backfischstäbchen sind mehr als nur ein schnelles Mittagessen – sie sind ein Stück Kindheitserinnerung, ein Symbol für unkomplizierte Familienmahlzeiten und ein echter Klassiker auf deutschen Tellern.
Auch heute noch sind Iglo Backfischstäbchen eine beliebte Wahl für Familien und alle, die eine leckere und unkomplizierte Mahlzeit suchen. Die knusprige Panade umhüllt zarten Fisch, der aus nachhaltiger Fischerei stammt. So können Sie mit gutem Gewissen genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Meere leisten.
Warum Iglo Backfischstäbchen die richtige Wahl sind
Was macht Iglo Backfischstäbchen so besonders? Hier sind einige Gründe, warum sie in keiner Tiefkühltruhe fehlen sollten:
- Schnelle und einfache Zubereitung: Ob in der Pfanne, im Ofen oder in der Fritteuse – Iglo Backfischstäbchen sind im Handumdrehen zubereitet und stehen in wenigen Minuten auf dem Tisch.
- Knusprige Panade: Die goldbraune Panade ist herrlich knusprig und verleiht den Fischstäbchen ihren unverwechselbaren Geschmack.
- Zarter Fisch: Im Inneren verbirgt sich zarter, saftiger Fisch, der auf der Zunge zergeht.
- Nachhaltige Fischerei: Iglo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bezieht den Fisch für seine Backfischstäbchen aus verantwortungsvollen Quellen.
- Vielseitig kombinierbar: Ob mit Kartoffelpüree, Pommes Frites, Gemüse oder Salat – Iglo Backfischstäbchen passen zu vielen verschiedenen Beilagen und lassen sich immer wieder neu variieren.
- Beliebt bei Kindern: Die handliche Form und der milde Geschmack machen Iglo Backfischstäbchen zum Lieblingsessen vieler Kinder.
Iglo Backfischstäbchen: Mehr als nur ein Produkt
Iglo Backfischstäbchen sind nicht einfach nur ein Lebensmittel – sie sind ein Erlebnis. Sie sind der Inbegriff für unkomplizierte Familienmahlzeiten, für gemeinsame Zeit am Esstisch und für glückliche Kindergesichter. Sie sind ein Symbol für Tradition und Qualität, auf die man sich verlassen kann. Und sie sind ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt.
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, die Kinder sind hungrig und die Zeit drängt. Kein Problem! Mit Iglo Backfischstäbchen zaubern Sie im Handumdrehen eine leckere und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch, die der ganzen Familie schmeckt. Dazu ein frischer Salat oder ein paar knackige Gemüsesticks – fertig ist das perfekte Abendessen!
Oder planen Sie einen gemütlichen Fernsehabend mit Freunden? Auch hier sind Iglo Backfischstäbchen die ideale Wahl. Servieren Sie sie als Fingerfood mit verschiedenen Dips oder bereiten Sie kleine Fischstäbchen-Burger zu – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Zubereitungstipps für perfekte Iglo Backfischstäbchen
Damit Ihre Iglo Backfischstäbchen immer perfekt gelingen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie:
- In der Pfanne: Erhitzen Sie etwas Öl oder Butter in einer Pfanne. Geben Sie die gefrorenen Fischstäbchen hinein und braten Sie sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden ca. 6-8 Minuten goldbraun.
- Im Ofen: Heizen Sie den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie die gefrorenen Fischstäbchen auf ein Backblech mit Backpapier und backen Sie sie ca. 12-15 Minuten goldbraun.
- In der Fritteuse: Erhitzen Sie das Frittierfett auf 170°C. Geben Sie die gefrorenen Fischstäbchen hinein und frittieren Sie sie ca. 2-3 Minuten goldbraun.
Tipp: Für eine besonders knusprige Panade können Sie die Fischstäbchen vor der Zubereitung kurz in etwas Paniermehl wenden.
Nährwertangaben pro 100g (ungefähr):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 200 kcal |
Fett | ca. 11g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 1g |
Kohlenhydrate | ca. 15g |
davon Zucker | ca. 0,5g |
Eiweiß | ca. 10g |
Salz | ca. 0,8g |
Bitte beachten Sie: Die Nährwertangaben können je nach Charge leicht variieren. Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung.
Iglo Backfischstäbchen: Ein Beitrag zur gesunden Ernährung
Obwohl Iglo Backfischstäbchen oft als „Fast Food“ abgestempelt werden, können sie durchaus einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten. Fisch ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit und die Gehirnfunktion sind. Achten Sie jedoch darauf, die Fischstäbchen nicht zu oft und in Kombination mit gesunden Beilagen wie Gemüse oder Salat zu essen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Iglo Fischwelt
Neben den klassischen Backfischstäbchen bietet Iglo eine große Auswahl an weiteren leckeren Fischprodukten. Entdecken Sie die Vielfalt der Iglo Fischwelt und finden Sie Ihre neuen Lieblingsgerichte!
Fazit: Iglo Backfischstäbchen – ein Klassiker, der immer schmeckt
Iglo Backfischstäbchen sind ein Klassiker, der seit Generationen auf deutschen Tellern zu finden ist. Sie sind schnell und einfach zubereitet, schmecken der ganzen Familie und werden aus nachhaltiger Fischerei hergestellt. Ob als schnelles Mittagessen, als Fingerfood für den Fernsehabend oder als leckere Beilage zu Gemüse – Iglo Backfischstäbchen sind immer eine gute Wahl. Bestellen Sie jetzt Ihre Iglo Backfischstäbchen in unserem Online-Supermarkt und genießen Sie den Geschmack von Kindheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Iglo Backfischstäbchen
Sie haben noch Fragen zu Iglo Backfischstäbchen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Sind Iglo Backfischstäbchen glutenfrei?
Nein, Iglo Backfischstäbchen sind nicht glutenfrei. Sie enthalten Paniermehl, das Weizenmehl enthält.
2. Aus welchem Fisch werden die Iglo Backfischstäbchen hergestellt?
Iglo Backfischstäbchen werden hauptsächlich aus MSC-zertifiziertem Alaska-Seelachs hergestellt. Dieser Fisch stammt aus nachhaltiger Fischerei.
3. Kann man Iglo Backfischstäbchen auch in der Mikrowelle zubereiten?
Wir raten von der Zubereitung in der Mikrowelle ab, da die Panade dadurch nicht knusprig wird.
4. Wie lange sind Iglo Backfischstäbchen haltbar?
Die genaue Haltbarkeit finden Sie auf der Verpackung. In der Regel sind Iglo Backfischstäbchen bei -18°C mehrere Monate haltbar.
5. Kann man Iglo Backfischstäbchen auch ohne Öl zubereiten?
Ja, Sie können die Backfischstäbchen im Backofen zubereiten. So sparen Sie Fett und Kalorien. Für eine besonders knusprige Panade können Sie die Backfischstäbchen vor dem Backen leicht mit Öl besprühen.
6. Sind Iglo Backfischstäbchen für Kinder geeignet?
Ja, Iglo Backfischstäbchen sind aufgrund ihrer handlichen Form und ihres milden Geschmacks sehr beliebt bei Kindern. Achten Sie jedoch darauf, die Fischstäbchen in Maßen und in Kombination mit gesunden Beilagen anzubieten.
7. Woher weiß ich, dass der Fisch nachhaltig gefangen wurde?
Iglo verwendet für seine Backfischstäbchen MSC-zertifizierten Alaska-Seelachs. Das MSC-Siegel (Marine Stewardship Council) garantiert, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt, die strenge Umweltstandards erfüllt.