Alnatura Parmigiano Reggiano: Ein Stück Italien für Ihre Küche
Entdecken Sie mit dem Alnatura Parmigiano Reggiano ein Stück authentische italienische Handwerkskunst. Dieser Hartkäse, hergestellt nach traditionellen Methoden und aus bester Bio-Milch, ist mehr als nur eine Zutat – er ist ein Erlebnis für die Sinne.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gemahlenem Parmigiano Reggiano erfüllt Ihre Küche, während Sie eine köstliche Pasta zubereiten. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Brot, belegt mit hauchdünnen Scheiben dieses edlen Käses, begleitet von einem Glas fruchtigen Rotweins? Der Alnatura Parmigiano Reggiano verwandelt jeden Moment in einen kleinen Festtag.
Was macht den Alnatura Parmigiano Reggiano so besonders?
Der Alnatura Parmigiano Reggiano ist nicht einfach nur Käse. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit, traditioneller Rezepturen und der Verwendung hochwertiger, biologisch erzeugter Zutaten. Seine Einzigartigkeit beruht auf:
- Bio-Qualität: Die Milch stammt von Kühen, die artgerecht gehalten werden und ausschließlich Bio-Futter erhalten. Das schmeckt man!
- Traditionelle Herstellung: Die Herstellung erfolgt nach strengen Richtlinien des Consorzio del Formaggio Parmigiano Reggiano. Das garantiert Authentizität und höchste Qualität.
- Lange Reifezeit: Der Alnatura Parmigiano Reggiano reift mindestens 24 Monate. Diese lange Reifezeit verleiht ihm seinen unverwechselbaren Geschmack und seine besondere Textur.
- Unverfälschter Geschmack: Der Käse enthält keine Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze. Nur reine, natürliche Zutaten.
Die lange Reifezeit ist entscheidend für die Entwicklung des komplexen Aromas. Sie beginnt mit einer frischen, milchigen Note und entwickelt sich dann zu einem vollmundigen, leicht nussigen Geschmack mit feinen, salzigen Nuancen. Die Textur ist fest und leicht bröckelig, was ihn ideal zum Reiben, Hobeln oder einfach zum Genießen pur macht.
Die Herstellung: Eine Hommage an die Tradition
Die Herstellung von Parmigiano Reggiano ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Prozess beginnt mit der Auswahl der besten Bio-Milch, die zweimal täglich gemolken wird. Am Morgen wird die Milch des Vortags, die über Nacht geruht hat und teilentrahmt wurde, mit der frischen Milch vermischt. Dieser Mischung werden dann Molke und Lab hinzugefügt, um die Gerinnung einzuleiten.
Nach dem Gerinnen wird die Käsemasse in kleine Stücke geschnitten und erhitzt, um die Molke abzutrennen. Der Käsebruch wird dann in Formen gefüllt und gepresst, um die restliche Molke zu entfernen. Die Laibe werden anschließend in Salzlake gebadet, um den Geschmack zu verstärken und die Rinde zu bilden.
Die Reifung ist der letzte und vielleicht wichtigste Schritt. Die Laibe werden in speziellen Reiferäumen gelagert, wo sie regelmäßig gewendet und gebürstet werden. Während der Reifezeit entwickeln sie ihren charakteristischen Geschmack und ihre Textur. Erst nach mindestens 24 Monaten wird der Käse vom Consorzio del Formaggio Parmigiano Reggiano geprüft und mit dem Gütesiegel versehen.
So genießen Sie den Alnatura Parmigiano Reggiano am besten
Der Alnatura Parmigiano Reggiano ist unglaublich vielseitig und kann auf vielfältige Weise genossen werden:
- Pur: Genießen Sie den Käse pur, in kleinen Stücken gebrochen, um sein volles Aroma zu entfalten.
- Gerieben: Ideal zum Verfeinern von Pasta, Risotto, Suppen und Salaten.
- Gehobelt: Hauchdünne Scheiben eignen sich hervorragend als Belag für Carpaccio, Salate oder einfach auf einem knusprigen Brot.
- In Saucen: Verleiht Saucen eine cremige Textur und einen intensiven Geschmack.
- Als Teil einer Käseplatte: Kombinieren Sie ihn mit anderen Käsesorten, Früchten, Nüssen und Honig für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Rezeptideen:
- Parmigiano Reggiano Risotto: Ein klassisches Gericht, das die Aromen des Käses perfekt zur Geltung bringt.
- Parmigiano Reggiano Crumbles auf Salat: Verleihen Sie Ihrem Salat eine knusprige und würzige Note.
- Parmigiano Reggiano Kruste für Fleisch oder Fisch: Eine einfache Möglichkeit, Ihren Gerichten einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Alnatura Parmigiano Reggiano: Mehr als nur ein Käse
Mit dem Alnatura Parmigiano Reggiano holen Sie sich ein Stück italienische Lebensart nach Hause. Er ist ein Symbol für Genuss, Tradition und Qualität. Ob für ein festliches Abendessen, ein gemütliches Beisammensein mit Freunden oder einfach nur als kleiner Luxus für zwischendurch – dieser Käse ist immer eine gute Wahl.
Die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die traditionelle Herstellung machen ihn zu einem Produkt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein gutes Gewissen vermittelt. Mit dem Kauf des Alnatura Parmigiano Reggiano unterstützen Sie die ökologische Landwirtschaft und den Erhalt traditioneller Handwerkskunst.
Nährwertangaben
Nährwertangaben pro 100g |
---|
Energie: 1633 kJ / 392 kcal |
Fett: 28 g |
davon gesättigte Fettsäuren: 19 g |
Kohlenhydrate: 0 g |
davon Zucker: 0 g |
Eiweiß: 33 g |
Salz: 1,6 g |
Zutaten
Zutaten: Bio-Rohmilch, Salz, Lab.
Lagerungshinweise
Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
FAQ – Häufige Fragen zum Alnatura Parmigiano Reggiano
Ist der Alnatura Parmigiano Reggiano laktosefrei?
Durch die lange Reifezeit enthält der Alnatura Parmigiano Reggiano weniger als 0,1g Laktose pro 100g und gilt daher als laktosefrei.
Wie lange ist der Parmigiano Reggiano haltbar?
Ungeöffnet ist der Käse mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte er im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1-2 Wochen verzehrt werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Kann ich die Rinde des Parmigiano Reggiano mitessen?
Ja, die Rinde ist essbar, solange sie sauber und frei von Schimmel ist. Sie kann einen intensiveren Geschmack haben und eignet sich hervorragend zum Aromatisieren von Suppen und Saucen. Vor dem Verzehr sollte sie jedoch gut gereinigt werden.
Wie lagere ich den Parmigiano Reggiano am besten?
Wickeln Sie den Käse nach dem Anschneiden in Frischhaltefolie oder Bienenwachstücher ein und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, idealerweise im Gemüsefach. So bleibt er länger frisch und behält sein Aroma.
Woher stammt die Milch für den Alnatura Parmigiano Reggiano?
Die Milch stammt von Bio-Bauernhöfen aus der Region, in der der Parmigiano Reggiano traditionell hergestellt wird. Alnatura legt Wert auf kurze Transportwege und eine enge Zusammenarbeit mit den Erzeugern.
Was bedeutet die DOP-Kennzeichnung auf dem Alnatura Parmigiano Reggiano?
DOP steht für „Denominazione di Origine Protetta“ (geschützte Ursprungsbezeichnung). Diese Kennzeichnung garantiert, dass der Käse in einer bestimmten Region nach traditionellen Methoden hergestellt wurde und bestimmte Qualitätsstandards erfüllt. Es ist ein Zeichen für Authentizität und Herkunft.
Ist der Alnatura Parmigiano Reggiano für Vegetarier geeignet?
Der Alnatura Parmigiano Reggiano wird mit tierischem Lab hergestellt und ist daher nicht für Vegetarier geeignet, die auf tierisches Lab verzichten.