Butter online kaufen: Frische und Vielfalt für Ihre Küche
Butter ist ein unverzichtbarer Bestandteil in fast jeder Küche. Ob zum Backen, Kochen oder einfach als leckerer Aufstrich – Butter verleiht Ihren Gerichten den besonderen Geschmack und die perfekte Konsistenz. In unserem Online-Supermarkt finden Sie eine breite Auswahl an Butterprodukten, von klassischer Süßrahmbutter über feine Sauerrahmbutter bis hin zu laktosefreien Varianten. Entdecken Sie die Vielfalt und bestellen Sie Ihre Lieblingsbutter bequem von zu Hause aus.
Warum Butter online kaufen?
Der Online-Kauf von Butter bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Große Auswahl: Bei uns finden Sie eine breite Palette an Butterprodukten, die im lokalen Supermarkt oft nicht erhältlich sind. Entdecken Sie Spezialitäten und regionale Produkte.
- Bequeme Lieferung: Sparen Sie Zeit und Mühe. Ihre Butter wird direkt an Ihre Haustür geliefert.
- Frischegarantie: Wir garantieren Ihnen frische Produkte. Unsere Butter wird sorgfältig verpackt und gekühlt transportiert, sodass sie in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.
- Transparente Informationen: Detaillierte Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Butter für Ihre Bedürfnisse.
Die verschiedenen Buttersorten: Eine Übersicht
Butter ist nicht gleich Butter. Die Unterschiede liegen in der Herstellung, der verwendeten Milch und dem Geschmack. Hier ein Überblick über die gängigsten Buttersorten:
Süßrahmbutter
Süßrahmbutter wird aus frischem Rahm hergestellt. Sie zeichnet sich durch ihren milden, leicht süßlichen Geschmack aus. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend zum Backen, Kochen und als Aufstrich.
Sauerrahmbutter
Sauerrahmbutter wird aus Rahm hergestellt, der vor der Verbutterung mit Milchsäurebakterien gesäuert wurde. Dadurch erhält sie einen säuerlichen, frischen Geschmack. Sauerrahmbutter passt besonders gut zu herzhaften Gerichten und verleiht ihnen eine besondere Note.
Mildgesäuerte Butter
Mildgesäuerte Butter ist ein Kompromiss zwischen Süßrahm- und Sauerrahmbutter. Sie wird aus Rahm hergestellt, dem nur eine geringe Menge an Milchsäurebakterien zugesetzt wurde. Sie hat einen leicht säuerlichen Geschmack, der aber nicht so intensiv ist wie bei der Sauerrahmbutter.
Kräuterbutter
Kräuterbutter ist eine verfeinerte Butter, die mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch und weiteren Gewürzen angereichert ist. Sie ist ideal zum Grillen, zu Brot oder als Topping für Gemüse.
Laktosefreie Butter
Für Menschen mit Laktoseintoleranz bieten wir laktosefreie Butter an. Diese Butter wird so hergestellt, dass der Laktosegehalt minimal ist und sie problemlos verzehrt werden kann. Geschmacklich unterscheidet sie sich kaum von herkömmlicher Butter.
Bio-Butter
Bio-Butter stammt von Kühen, die artgerecht gehalten werden und deren Futter aus ökologischem Anbau stammt. Sie ist frei von Gentechnik und synthetischen Pestiziden. Bio-Butter zeichnet sich durch ihren besonders natürlichen Geschmack und ihre hohe Qualität aus.
Butter richtig lagern: So bleibt sie lange frisch
Damit Ihre Butter lange frisch und aromatisch bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend:
- Im Kühlschrank: Bewahren Sie Butter am besten im Kühlschrank auf, idealerweise in der Originalverpackung oder in einer Butterdose. So ist sie vor Licht und Fremdgerüchen geschützt.
- Im Gefrierfach: Butter kann auch problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie sie dazu luftdicht in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel ein. Im Gefrierfach ist Butter mehrere Monate haltbar.
- Außerhalb des Kühlschranks: Wenn Sie Butter streichfähig halten möchten, können Sie sie auch bei Zimmertemperatur lagern. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu warm wird und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Butter in der Küche: Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Butter ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Hier einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Backen: Butter sorgt für saftige Kuchen, knusprige Kekse und flaumige Brötchen.
- Kochen: Butter verleiht Saucen, Suppen und Gemüsegerichten den perfekten Geschmack und eine cremige Konsistenz.
- Braten: Butter eignet sich hervorragend zum Anbraten von Fleisch, Fisch und Gemüse.
- Als Aufstrich: Genießen Sie Butter pur auf Brot oder Brötchen, eventuell mit etwas Salz oder Honig.
- Verfeinern: Geben Sie einen kleinen Butterflocken auf Ihr fertiges Gericht, um den Geschmack abzurunden.
Rezeptideen mit Butter
Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Butter in Ihren Gerichten einzusetzen:
Klassischer Butterkuchen
Ein saftiger Butterkuchen ist ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Mit unserer hochwertigen Butter gelingt er garantiert.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 Ei
- 150 g Butterflocken
- 50 g Mandelblättchen
- Hagelzucker nach Geschmack
Zubereitung:
- Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl, Zucker, Salz, geschmolzener Butter und Ei zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Teig auf einem Backblech ausrollen und mit Butterflocken belegen.
- Mandelblättchen und Hagelzucker darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20-25 Minuten backen.
Gebratener Lachs mit Kräuterbutter
Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das mit unserer feinen Kräuterbutter besonders gut schmeckt.
Zutaten:
- 2 Lachsfilets
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
- 2 EL Kräuterbutter
- Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung:
- Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Lachsfilets darin von beiden Seiten ca. 4-5 Minuten braten.
- Kräuterbutter auf die Lachsfilets geben und schmelzen lassen.
- Mit Zitronensaft beträufeln und servieren.
Butter für besondere Ernährungsbedürfnisse
Wir bieten auch Butter für besondere Ernährungsbedürfnisse an:
- Laktosefreie Butter: Für Menschen mit Laktoseintoleranz.
- Bio-Butter: Für eine nachhaltige und gesunde Ernährung.
- Vegane Butteralternativen: Für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Vegane Butteralternativen
Für Veganer und alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, bieten wir eine Auswahl an leckeren und hochwertigen Butteralternativen an. Diese Produkte werden aus pflanzlichen Ölen und Fetten hergestellt und sind vielseitig einsetzbar.
Qualitätsmerkmale von guter Butter
Worauf sollten Sie beim Kauf von Butter achten?
- Herkunft: Achten Sie auf die Herkunft der Butter. Regionale Produkte sind oft besonders frisch und hochwertig.
- Zutaten: Die Zutatenliste sollte kurz und übersichtlich sein. Gute Butter besteht hauptsächlich aus Rahm und eventuell Salz.
- Qualitätssiegel: Achten Sie auf Qualitätssiegel wie das Bio-Siegel oder das Demeter-Siegel. Diese garantieren eine hohe Qualität und eine nachhaltige Produktion.
- Geschmack: Probieren Sie verschiedene Buttersorten aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.
Butter online bestellen: So einfach geht’s
Butter online zu bestellen ist einfach und bequem. Wählen Sie Ihre Lieblingsbutter aus unserem Sortiment aus, legen Sie sie in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Bestellung. Wir liefern Ihre Butter schnell und zuverlässig an Ihre Haustür.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Genießen!