Goldmarie Jagdwurst: Ein herzhafter Genuss für jede Gelegenheit
Entdecken Sie mit der Goldmarie Jagdwurst einen Klassiker neu! Diese traditionsreiche Wurstspezialität, hergestellt nach bewährten Rezepturen und mit hochwertigen Zutaten, begeistert seit Generationen mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Die Goldmarie Jagdwurst ist mehr als nur eine Wurst – sie ist ein Stück Heimat, ein Genussmoment und eine Erinnerung an unbeschwerte Zeiten.
Ein Geschmack, der Tradition und Qualität vereint
Die Goldmarie Jagdwurst zeichnet sich durch ihre sorgfältige Herstellung aus. Ausgewähltes Schweine- und Rindfleisch, fein abgestimmt mit einer geheimen Gewürzmischung, verleihen ihr ihren charakteristischen, würzigen Geschmack. Die traditionelle Räucherung über Buchenholz sorgt für eine besondere Note und macht die Goldmarie Jagdwurst zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Doch nicht nur der Geschmack überzeugt: Die Goldmarie Jagdwurst wird nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Regelmäßige Kontrollen garantieren, dass nur die besten Zutaten verwendet werden und dass die Wurst stets frisch und von einwandfreier Qualität ist. So können Sie sich bei jedem Bissen auf ein sicheres und genussvolles Geschmackserlebnis verlassen.
Vielseitig und lecker: So genießen Sie die Goldmarie Jagdwurst
Die Goldmarie Jagdwurst ist ein echter Allrounder in der Küche. Ob klassisch auf dem Brot, als herzhafte Zutat im Salat oder als aromatisches Highlight in warmen Gerichten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Goldmarie Jagdwurst genießen können:
- Klassisch auf dem Brot: Einfach eine Scheibe frisches Brot mit Butter oder Margarine bestreichen und mit einer Scheibe Goldmarie Jagdwurst belegen. Mit etwas Gurke oder Tomate wird daraus ein leckerer Imbiss.
- Im Salat: Die Goldmarie Jagdwurst in feine Streifen schneiden und unter einen gemischten Salat heben. Zusammen mit einem leckeren Dressing wird daraus eine vollwertige Mahlzeit.
- In warmen Gerichten: Die Goldmarie Jagdwurst eignet sich hervorragend als Zutat in Eintöpfen, Suppen oder Aufläufen. Sie verleiht den Gerichten eine herzhafte Note und sorgt für eine willkommene Abwechslung.
- Als Snack: Einfach ein paar Scheiben Goldmarie Jagdwurst pur genießen – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
- Auf der Brotzeitplatte: Die Goldmarie Jagdwurst darf auf keiner zünftigen Brotzeitplatte fehlen. Zusammen mit Käse, Schinken und anderen Leckereien ist sie ein Highlight für jeden Anlass.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingsrezepte mit der Goldmarie Jagdwurst! Sie werden überrascht sein, wie vielseitig diese traditionelle Wurstspezialität ist.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Nährwerte und Inhaltsstoffe der Goldmarie Jagdwurst:
Nährwertangabe | pro 100g |
---|---|
Energie | XXX kcal / XXX kJ |
Fett | XX g |
davon gesättigte Fettsäuren | X g |
Kohlenhydrate | X g |
davon Zucker | X g |
Eiweiß | XX g |
Salz | X g |
Zutaten: Schweinefleisch, Rindfleisch, Speck, Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze, Dextrose, Würze, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Natriumascorbat, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Stabilisator: Diphosphate, Naturdarm, Rauch.
Hinweis für Allergiker: Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten.
Goldmarie: Eine Marke mit Tradition und Verantwortung
Die Marke Goldmarie steht für Qualität, Tradition und Verantwortung. Seit vielen Jahren produziert das Unternehmen hochwertige Wurst- und Fleischwaren nach traditionellen Rezepturen und mit modernsten Produktionsmethoden. Dabei legt Goldmarie großen Wert auf Nachhaltigkeit und Tierwohl. Das Fleisch stammt von ausgewählten Bauernhöfen aus der Region, die sich zu artgerechter Tierhaltung und umweltschonender Landwirtschaft verpflichtet haben. So können Sie mit gutem Gewissen genießen.
Mit dem Kauf einer Goldmarie Jagdwurst unterstützen Sie nicht nur ein traditionelles Unternehmen, sondern auch die regionale Landwirtschaft und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Entscheiden Sie sich für Qualität, Geschmack und Verantwortung – entscheiden Sie sich für Goldmarie!
Ein Stück Heimat für unterwegs und zu Hause
Egal ob Sie die Goldmarie Jagdwurst zu Hause genießen oder sie als Proviant für unterwegs einpacken – sie ist immer eine gute Wahl. Ihr herzhafter Geschmack und ihre lange Haltbarkeit machen sie zum idealen Begleiter für Wanderungen, Picknicks oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. So haben Sie immer ein Stück Heimat dabei, egal wo Sie sich gerade befinden.
Bestellen Sie jetzt Ihre Goldmarie Jagdwurst in unserem Online-Supermarkt und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack dieser traditionellen Wurstspezialität! Wir liefern Ihnen die frische Wurst direkt nach Hause, sodass Sie sie sofort genießen können. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack der Goldmarie Jagdwurst – Sie werden begeistert sein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Goldmarie Jagdwurst
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Goldmarie Jagdwurst.
1. Ist die Goldmarie Jagdwurst glutenfrei?
Die Goldmarie Jagdwurst ist laut Rezeptur nicht glutenfrei. Sie kann Spuren von glutenhaltigen Zutaten enthalten. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
2. Wie lange ist die Goldmarie Jagdwurst haltbar?
Die genaue Haltbarkeit der Goldmarie Jagdwurst entnehmen Sie bitte dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte die Wurst im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
3. Kann ich die Goldmarie Jagdwurst einfrieren?
Ja, Sie können die Goldmarie Jagdwurst einfrieren. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit. Nach dem Auftauen kann sich jedoch die Konsistenz der Wurst verändern. Wir empfehlen, die Wurst vor dem Einfrieren in portionsgerechte Stücke zu schneiden.
4. Woher stammt das Fleisch für die Goldmarie Jagdwurst?
Das Fleisch für die Goldmarie Jagdwurst stammt von ausgewählten Bauernhöfen aus der Region, die sich zu artgerechter Tierhaltung und umweltschonender Landwirtschaft verpflichtet haben.
5. Ist die Goldmarie Jagdwurst für Kinder geeignet?
Die Goldmarie Jagdwurst ist grundsätzlich für Kinder geeignet. Aufgrund des Salzgehalts und der enthaltenen Gewürze sollte sie jedoch nur in Maßen verzehrt werden. Bitte beachten Sie die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Kindes.
6. Enthält die Goldmarie Jagdwurst Laktose?
Die Goldmarie Jagdwurst enthält laut Rezeptur keine Laktose. Es können jedoch Spuren von Laktose enthalten sein. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung, wenn Sie unter einer Laktoseintoleranz leiden.
7. Wie lagere ich die Goldmarie Jagdwurst am besten?
Die Goldmarie Jagdwurst sollte kühl und trocken gelagert werden. Nach dem Öffnen ist es ratsam, die Wurst im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb weniger Tage zu verbrauchen. Eine Vakuumverpackung kann die Haltbarkeit zusätzlich verlängern.