Knorr Soße zum Braten: Der Schlüssel zu herzhaften Genussmomenten
Verwandeln Sie Ihre Sonntagsbraten in kulinarische Meisterwerke – mit der Knorr Soße zum Braten. Seit Generationen steht Knorr für Qualität und Geschmack, und diese Soße ist keine Ausnahme. Sie ist der zuverlässige Partner für jeden, der Wert auf eine aromatische, vollmundige Soße legt, die perfekt zu Fleischgerichten aller Art passt. Ob Schweinebraten, Rinderbraten oder Geflügel – mit Knorr gelingt Ihnen im Handumdrehen eine Soße, die Ihre Gäste begeistern wird.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebratenem Fleisch zieht durch Ihr Zuhause, vermischt mit den würzigen Aromen der Knorr Soße. Ihre Familie versammelt sich am Tisch, voller Vorfreude auf den köstlichen Braten mit der perfekten Soße. Mit Knorr wird dieses Szenario zur Realität. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, unvergessliche Genussmomente zu schaffen.
Die Vorteile der Knorr Soße zum Braten auf einen Blick
- Schnelle und einfache Zubereitung: In wenigen Minuten zaubern Sie eine köstliche Soße.
- Vielseitig einsetzbar: Passt ideal zu verschiedenen Fleischsorten und Beilagen.
- Voller Geschmack: Aromatische Kräuter und Gewürze sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
- Gelingt garantiert: Keine Klümpchenbildung, perfekte Konsistenz.
- Hochwertige Zutaten: Knorr steht für beste Qualität und sorgfältige Auswahl der Zutaten.
So einfach gelingt Ihre perfekte Bratensoße
Die Zubereitung der Knorr Soße zum Braten ist kinderleicht und gelingt garantiert. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Anrühren: Den Inhalt eines Beutels in 250 ml kaltes Wasser einrühren.
- Aufkochen: Unter Rühren aufkochen lassen.
- Köcheln lassen: Bei schwacher Hitze 1 Minute köcheln lassen.
- Verfeinern (Optional): Nach Belieben mit Sahne, Rotwein oder frischen Kräutern verfeinern.
Tipp: Für eine noch intensivere Soße können Sie den Bratensatz des Fleisches verwenden. Einfach den Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen und anstelle des Wassers für die Zubereitung der Soße verwenden.
Die Vielseitigkeit der Knorr Soße zum Braten
Die Knorr Soße zum Braten ist nicht nur die perfekte Ergänzung zu Braten. Sie ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und lässt sich vielseitig einsetzen. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Soße noch verwenden können:
- Zu Kartoffelgerichten: Ob Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Kartoffelgratin – die Knorr Soße verleiht jedem Kartoffelgericht eine besondere Note.
- Zu Gemüse: Verfeinern Sie gedünstetes oder gebratenes Gemüse mit der Soße und verwandeln Sie es in eine köstliche Beilage.
- Als Basis für Suppen und Eintöpfe: Die Knorr Soße dient als ideale Basis für herzhafte Suppen und Eintöpfe.
- Für Aufläufe: Geben Sie Ihren Aufläufen mit der Soße eine extra Portion Geschmack.
Die Qualitätsversprechen von Knorr
Knorr steht seit über 175 Jahren für Qualität und Geschmack. Bei der Herstellung der Knorr Soße zum Braten werden nur sorgfältig ausgewählte Zutaten verwendet. Knorr legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet kontinuierlich daran, die Umweltbelastung zu reduzieren. So können Sie mit gutem Gewissen genießen.
Knorr verpflichtet sich zu:
- Nachhaltiger Landwirtschaft: Knorr unterstützt Landwirte weltweit dabei, nachhaltige Anbaumethoden zu entwickeln.
- Verantwortungsvoller Beschaffung: Knorr achtet auf eine verantwortungsvolle Beschaffung der Zutaten.
- Reduzierung von Verpackungsmaterial: Knorr arbeitet kontinuierlich daran, den Einsatz von Verpackungsmaterial zu reduzieren.
Ihre Kreativität kennt keine Grenzen
Die Knorr Soße zum Braten ist die perfekte Grundlage für Ihre eigenen kulinarischen Kreationen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Hier sind einige Inspirationen:
- Pilzsoße: Geben Sie frische oder getrocknete Pilze in die Soße und lassen Sie sie mitköcheln.
- Pfeffersoße: Fügen Sie frisch gemahlenen Pfeffer oder grüne Pfefferkörner hinzu.
- Kräutersoße: Verfeinern Sie die Soße mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
- Rotweinsoße: Geben Sie einen Schuss Rotwein in die Soße und lassen Sie ihn einkochen.
- Senfsoße: Rühren Sie einen Löffel Senf in die Soße.
Nährwertangaben
Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Nährwertangaben pro 100 ml zubereiteter Soße:
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 80 kJ / 20 kcal |
Fett | ca. 1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 2 g |
davon Zucker | ca. 0,5 g |
Eiweiß | ca. 0,5 g |
Salz | ca. 0,7 g |
Zutaten
Die Knorr Soße zum Braten enthält folgende Zutaten:
Stärke, Weizenmehl, Palmöl, Maltodextrin, Speisesalz, Aromen, Hefeextrakt, Farbstoff (Ammoniak-Zuckerkulör), Rindfleischextrakt, Tomatenpulver, Zwiebeln, Gewürze (Pfeffer, Muskatnuss), Säuerungsmittel (Citronensäure).
Hinweis: Kann Spuren von Ei, Milch und Sellerie enthalten.
Lagerungshinweise
Kühl und trocken lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Knorr Soße zum Braten
Ist die Knorr Soße zum Braten glutenfrei?
Nein, die Knorr Soße zum Braten enthält Weizenmehl und ist daher nicht glutenfrei.
Kann ich die Soße auch mit Milch anstatt mit Wasser zubereiten?
Ja, Sie können die Soße auch mit Milch zubereiten. Dadurch wird die Soße cremiger und erhält einen milderen Geschmack.
Wie lange ist die zubereitete Soße haltbar?
Die zubereitete Soße sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1-2 Tagen verbraucht werden.
Kann ich die Soße auch einfrieren?
Das Einfrieren der Soße wird nicht empfohlen, da sich die Konsistenz und der Geschmack dadurch verändern können.
Enthält die Soße Geschmacksverstärker?
Nein, die Knorr Soße zum Braten enthält keine zugesetzten Geschmacksverstärker.
Ist die Soße vegetarisch?
Nein, die Soße enthält Rindfleischextrakt und ist daher nicht vegetarisch.
Kann ich die Soße auch im Thermomix zubereiten?
Ja, Sie können die Soße auch im Thermomix zubereiten. Beachten Sie die Anweisungen des Thermomix-Herstellers für die Zubereitung von Soßen.
Wo finde ich das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.