Mestemacher Echt Westfälischer Pumpernickel: Ein Stück Tradition für Ihren Tisch
Tauchen Sie ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks mit Mestemacher Echt Westfälischem Pumpernickel. Seit Generationen steht dieser Klassiker für Qualität, Tradition und ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Ob als herzhaftes Frühstück, Grundlage für kreative Snacks oder Beilage zu deftigen Gerichten – dieser Pumpernickel ist mehr als nur Brot; er ist ein Stück westfälische Lebensart.
Die Geschichte hinter dem Geschmack: Westfälische Backtradition seit 1871
Mestemacher ist ein Familienunternehmen mit tiefen Wurzeln in der westfälischen Backtradition. Seit 1871 wird hier mit Hingabe und Sorgfalt gebacken, wobei die traditionellen Rezepturen und Herstellungsverfahren von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das Ergebnis ist ein Pumpernickel von höchster Qualität, der seinen unverwechselbaren Geschmack und seine saftige Konsistenz der langen Backzeit und den erlesenen Zutaten verdankt.
Der Echt Westfälische Pumpernickel wird nach einem alten, bewährten Rezept hergestellt. Die Basis bildet frisch geschroteter Roggen, der mit Wasser, Salz und Malzextrakt vermengt wird. Auf Hefe oder andere Backtriebmittel wird bewusst verzichtet. Die lange Backzeit von bis zu 24 Stunden bei niedriger Temperatur verleiht dem Pumpernickel seinen typisch süßlich-aromatischen Geschmack und seine dunkle Farbe. Dieser Prozess ist nicht nur für den Geschmack entscheidend, sondern auch für die lange Haltbarkeit des Brotes.
Warum Mestemacher Pumpernickel? Ihre Vorteile auf einen Blick
Was macht Mestemacher Echt Westfälischen Pumpernickel so besonders? Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Klassiker unbedingt probieren sollten:
- Reich an Ballaststoffen: Pumpernickel ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die wichtig für eine gesunde Verdauung und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sind.
- Natürliche Zutaten: Nur ausgewählte, natürliche Zutaten finden ihren Weg in den Pumpernickel – ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe.
- Lange Haltbarkeit: Dank des speziellen Backverfahrens ist der Pumpernickel besonders lange haltbar und somit ideal für die Vorratshaltung.
- Vielseitig einsetzbar: Ob pur, belegt, überbacken oder als Basis für kreative Snacks – Pumpernickel ist unglaublich vielseitig und lässt sich in unzähligen Variationen genießen.
- Vegetarisch & Vegan: Der Pumpernickel ist sowohl für Vegetarier als auch für Veganer geeignet und somit eine tolle Alternative für eine pflanzliche Ernährung.
- Traditioneller Geschmack: Erleben Sie den authentischen Geschmack Westfalens, der seit Generationen begeistert.
Ein Fest für die Sinne: So genießen Sie Mestemacher Pumpernickel
Der Geschmack von Mestemacher Pumpernickel ist einzigartig und vielschichtig. Die leicht süßliche Note harmoniert perfekt mit dem herzhaften Roggenaroma und der feuchten, leicht klebrigen Konsistenz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Genussmöglichkeiten inspirieren:
- Klassisch belegt: Genießen Sie den Pumpernickel mit herzhaftem Käse, Wurst, Schinken oder Räucherlachs. Auch frische Kräuter und knackiges Gemüse passen hervorragend dazu.
- Süße Verführung: Probieren Sie den Pumpernickel mit Honig, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder frischen Früchten. Eine überraschend leckere Kombination!
- Als Basis für Canapés: Schneiden Sie den Pumpernickel in kleine Quadrate oder Kreise und belegen Sie ihn mit raffinierten Zutaten. Ideal für Partys und Empfänge.
- Überbacken: Belegen Sie den Pumpernickel mit Käse, Gemüse oder Fleisch und überbacken Sie ihn im Ofen. Ein herzhaftes Gericht für kalte Tage.
- Als Kruste für Fleisch: Zerbröseln Sie den Pumpernickel und verwenden Sie ihn als knusprige Kruste für Fleisch oder Fisch.
- Zum Dippen: Schneiden Sie den Pumpernickel in Streifen und servieren Sie ihn mit verschiedenen Dips, wie Hummus, Guacamole oder Kräuterquark.
Nährwerte im Überblick: Was steckt drin im Pumpernickel?
Hier finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Nährwerte pro 100g Mestemacher Echt Westfälischer Pumpernickel:
Nährwert | Pro 100g |
---|---|
Energie | 857 kJ / 204 kcal |
Fett | 1,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 37,9 g |
davon Zucker | 4,0 g |
Ballaststoffe | 15,0 g |
Eiweiß | 4,9 g |
Salz | 0,63 g |
Zutaten: Roggenschrot (89%), Wasser, Salz, Malzextrakt (Gerste), Zuckerrübensirup.
So lagern Sie Ihren Pumpernickel richtig
Um die Frische und den Geschmack Ihres Mestemacher Pumpernickels optimal zu erhalten, empfehlen wir folgende Lagerhinweise:
- Lagern Sie den Pumpernickel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Bewahren Sie ihn in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf, um ihn vor Austrocknung zu schützen.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
- Geöffneter Pumpernickel sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Bei richtiger Lagerung ist der Mestemacher Echt Westfälische Pumpernickel lange haltbar und behält seinen vollen Geschmack.
Mestemacher: Mehr als nur Pumpernickel
Mestemacher steht für eine breite Produktpalette an hochwertigen Brot- und Backwaren. Entdecken Sie die Vielfalt und lassen Sie sich von den traditionellen Rezepturen und der hohen Qualität überzeugen. Neben dem klassischen Pumpernickel bietet Mestemacher auch eine große Auswahl an Vollkornbroten, Knäckebroten und anderen Spezialitäten.
Entscheiden Sie sich jetzt für Mestemacher Echt Westfälischen Pumpernickel und genießen Sie ein Stück westfälische Tradition, das auf keinem Tisch fehlen sollte! Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich den unvergleichlichen Geschmack direkt nach Hause liefern.
FAQ: Häufige Fragen zum Mestemacher Echt Westfälischen Pumpernickel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
1. Ist der Pumpernickel glutenfrei?
Nein, der Mestemacher Echt Westfälische Pumpernickel wird aus Roggenschrot hergestellt und ist daher nicht glutenfrei.
2. Wie lange ist der Pumpernickel haltbar?
Die Haltbarkeit des Pumpernickels ist auf der Verpackung angegeben. Geöffneter Pumpernickel sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
3. Kann ich den Pumpernickel einfrieren?
Ja, Sie können den Pumpernickel einfrieren. Am besten schneiden Sie ihn vorher in Scheiben oder Portionen und verpacken ihn luftdicht. Aufgetaut schmeckt er fast wie frisch gebacken.
4. Enthält der Pumpernickel Zuckerzusatz?
Nein, der Pumpernickel enthält keinen Zuckerzusatz. Der süßliche Geschmack kommt von dem enthaltenen Malzextrakt und Zuckerrübensirup.
5. Ist der Pumpernickel für Diabetiker geeignet?
Aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts und des niedrigen glykämischen Index ist der Pumpernickel in Maßen für Diabetiker geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die Kohlenhydratmenge pro Portion.
6. Woher stammen die Zutaten für den Pumpernickel?
Mestemacher legt Wert auf regionale Zutaten und bezieht den Roggen überwiegend aus der Region Westfalen.
7. Kann ich den Pumpernickel auch im Toaster toasten?
Ja, Sie können den Pumpernickel im Toaster toasten. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu lange zu toasten, da er sonst trocken werden kann.