Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren: Ein Hauch von Wald und Tradition für Ihre Küche
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack der Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren – ein wahres Juwel für Feinschmecker und Liebhaber authentischer Aromen. Diese köstliche Spezialität bringt die Essenz wild wachsender Preiselbeeren direkt auf Ihren Tisch und verwandelt Ihre Mahlzeiten in unvergessliche Genusserlebnisse. Mit ihrer leicht säuerlichen Note und dem fruchtig-herben Aroma sind die Schwartau Wild Preiselbeeren die ideale Begleitung für herzhafte Gerichte, süße Verführungen und kreative kulinarische Experimente.
Wild geerntet, schonend verarbeitet: Qualität, die man schmeckt
Die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Qualität aus. Nur sorgfältig ausgewählte, wild geerntete Preiselbeeren finden ihren Weg in dieses Produkt. Die schonende Verarbeitung garantiert, dass die wertvollen Inhaltsstoffe und das intensive Aroma der Beeren optimal erhalten bleiben. So entsteht ein Produkt, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten kann.
Schwartau legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Die Wildsammlung der Preiselbeeren erfolgt unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Mit dem Kauf der Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren unterstützen Sie also auch eine nachhaltige und umweltbewusste Produktion.
Ein vielseitiger Genuss für jede Gelegenheit
Die Einsatzmöglichkeiten der Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren sind schier unendlich. Ob klassisch zu Wildgerichten, als raffinierte Ergänzung zu Käseplatten oder als fruchtige Note in Desserts – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Zu Wildgerichten: Die leicht säuerliche Note der Preiselbeeren harmoniert perfekt mit dem kräftigen Geschmack von Wildgerichten wie Hirschbraten, Rehkeule oder Wildschwein. Sie bilden einen idealen Kontrast und sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
- Als Beilage zu Fleisch und Geflügel: Auch zu anderen Fleischsorten wie Schweinebraten oder Geflügelgerichten sind die Schwartau Wild Preiselbeeren eine köstliche Ergänzung. Sie verleihen den Gerichten eine fruchtige Note und machen sie zu etwas Besonderem.
- Auf Käseplatten: Zusammen mit verschiedenen Käsesorten, Nüssen und Brot werden die Wild Preiselbeeren zu einem wahren Gaumenschmaus. Die Kombination aus süßen, salzigen und säuerlichen Aromen ist einfach unwiderstehlich.
- In Desserts und Backwaren: Auch in süßen Speisen entfalten die Preiselbeeren ihr volles Aroma. Ob als Füllung für Pfannkuchen, als Topping für Joghurt oder als Zutat in Kuchen und Muffins – sie sorgen für eine fruchtige Überraschung.
- Als fruchtiger Brotaufstrich: Einfach auf ein frisches Brötchen oder eine Scheibe Brot streichen und genießen. Die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren sind auch pur ein Genuss.
Rezeptideen mit Schwartau Wild Preiselbeeren: Lassen Sie sich inspirieren!
Entdecken Sie die Vielfalt der Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren und lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren:
Rezept 1: Hirschbraten mit Preiselbeersauce
Ein Klassiker, der immer wieder begeistert. Der zarte Hirschbraten wird mit einer aromatischen Preiselbeersauce serviert, die dem Gericht eine besondere Note verleiht.
Zutaten:
- 1 kg Hirschbraten
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Lauch
- 200 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
- 2 EL Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung:
- Den Hirschbraten mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl von allen Seiten anbraten.
- Das Gemüse putzen und grob schneiden. Zum Fleisch geben und kurz mitbraten.
- Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
- Mit Wildfond aufgießen und den Braten zugedeckt im Backofen bei 180°C ca. 2 Stunden schmoren.
- Den Braten aus dem Ofen nehmen und warm stellen.
- Den Bratenfond durch ein Sieb passieren und auffangen.
- Die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren unterrühren.
- Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und die Sauce damit binden.
- Den Hirschbraten in Scheiben schneiden und mit der Preiselbeersauce servieren.
Rezept 2: Camembert mit Preiselbeeren und Walnüssen
Eine einfache und schnelle Vorspeise, die garantiert Eindruck macht. Der cremige Camembert wird mit den fruchtigen Preiselbeeren und knackigen Walnüssen zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 1 Camembert
- 2 EL Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren
- 2 EL Walnüsse, gehackt
- Etwas Honig (optional)
Zubereitung:
- Den Camembert auf einen Teller legen.
- Die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren darauf verteilen.
- Die gehackten Walnüsse darüber streuen.
- Nach Belieben mit etwas Honig beträufeln.
- Servieren und genießen.
Rezept 3: Preiselbeer-Pfannkuchen
Eine süße Köstlichkeit für Groß und Klein. Die fruchtigen Preiselbeeren verleihen den Pfannkuchen eine besondere Note und machen sie zu einem unvergesslichen Genuss.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Etwas Butter zum Ausbacken
- Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren
Zubereitung:
- Das Mehl, die Milch, die Eier und das Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
- Die Pfannkuchen mit Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren füllen und zusammenrollen oder falten.
- Servieren und genießen.
Nährwertangaben und Inhaltsstoffe
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nährwertangaben und Inhaltsstoffe der Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren:
Nährwertangaben pro 100g | Wert |
---|---|
Energie | 872 kJ / 205 kcal |
Fett | 0,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 49 g |
davon Zucker | 45 g |
Eiweiß | 0,2 g |
Salz | 0,01 g |
Zutaten: Wild Preiselbeeren, Zucker, Glukosesirup, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Citronensäure.
Qualität und Tradition seit Generationen
Schwartau steht seit über 120 Jahren für Qualität, Tradition und Genuss. Die Erfahrung und das Know-how, das über Generationen weitergegeben wurde, spiegeln sich in jedem einzelnen Produkt wider. Die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren sind ein Beweis dafür, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Sie sind ein Stück Heimat, ein Stück Natur und ein Stück Genuss für Ihre Küche.
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit dem einzigartigen Geschmack der Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren und entdecken Sie die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie sich von den Aromen des Waldes verzaubern und verwandeln Sie Ihre Mahlzeiten in unvergessliche Genusserlebnisse.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren:
- Sind die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren vegan?
- Ja, die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren sind vegan.
- Sind die Preiselbeeren aus Wildsammlung?
- Ja, die Preiselbeeren stammen aus Wildsammlung.
- Wie lange sind die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren haltbar?
- Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem jeweiligen Glas. Nach dem Öffnen sollte das Produkt im Kühlschrank aufbewahrt und zeitnah verbraucht werden.
- Kann ich die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren einfrieren?
- Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da dies die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann.
- Enthalten die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren Allergene?
- Die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren enthalten keine deklarationspflichtigen Allergene gemäß der EU-Lebensmittelkennzeichnungsverordnung.
- Woher stammen die Wild Preiselbeeren?
- Die Wild Preiselbeeren stammen aus europäischen Wäldern, in denen sie wild wachsen und unter ökologischen Gesichtspunkten geerntet werden.
- Kann ich die Wild Preiselbeeren auch zum Backen verwenden?
- Ja, die Schwartau Spezialitäten Wild Preiselbeeren eignen sich hervorragend zum Backen, beispielsweise in Kuchen, Muffins oder als Füllung für Gebäck.