Mühle Erks Bio Sesam ungeschält: Naturbelassener Genuss für Ihre Küche
Entdecken Sie die unvergleichliche Qualität und den intensiven Geschmack von Mühle Erks Bio Sesam ungeschält. Diese kleinen, aber kraftvollen Samen sind ein wahrer Schatz der Natur und bereichern Ihre Küche mit wertvollen Nährstoffen und einem einzigartigen Aroma. Ob zum Backen, Kochen oder als Topping für Ihre Lieblingsgerichte – der ungeschälte Sesam von Mühle Erks ist ein vielseitiges Multitalent, das Ihre Speisen auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von der natürlichen Kraft und dem authentischen Geschmack dieser Bio-Sesamkörner verzaubern und bringen Sie mehr Vielfalt und Genuss in Ihre tägliche Ernährung.
Warum ungeschälter Bio Sesam von Mühle Erks?
Mühle Erks steht für höchste Qualität und nachhaltige Produktion. Der Bio Sesam wird sorgfältig angebaut und geerntet, um Ihnen ein Produkt von außergewöhnlicher Reinheit und Geschmack zu bieten. Im Gegensatz zu geschältem Sesam behält der ungeschälte Sesam seine natürliche Schutzschicht, die reich an wertvollen Ballaststoffen und Mineralstoffen ist. Diese bleiben somit erhalten und machen den Sesam zu einem besonders wertvollen Lebensmittel.
Der ungeschälte Bio Sesam von Mühle Erks zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Bio-Qualität: Angebaut nach strengen ökologischen Richtlinien, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln.
- Ungeschält: Behält seine natürliche Schutzschicht und somit mehr Nährstoffe.
- Aromatischer Geschmack: Intensives, leicht nussiges Aroma, das Ihre Gerichte verfeinert.
- Vielseitig verwendbar: Ideal zum Backen, Kochen, Rösten oder als Topping.
- Nachhaltige Produktion: Mühle Erks setzt auf umweltschonende Anbaumethoden und faire Bedingungen für die Bauern.
Die Kraft der kleinen Samen: Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Sesam ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch eine wertvolle Quelle für wichtige Nährstoffe. Er ist reich an:
- Ballaststoffen: Fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Ungesättigten Fettsäuren: Wichtig für die Herzgesundheit und den Stoffwechsel.
- Mineralstoffen: Enthält Calcium, Eisen, Magnesium und Zink, die für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich sind.
- Vitaminen: Reich an B-Vitaminen, die für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion wichtig sind.
- Antioxidantien: Schützen die Zellen vor schädlichen freien Radikalen.
Hier eine Übersicht der Nährwerte pro 100g Mühle Erks Bio Sesam ungeschält (ungefähre Angaben):
Nährwert | Menge pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 2500 kJ / 600 kcal |
Fett | ca. 50 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 7 g |
Kohlenhydrate | ca. 12 g |
davon Zucker | ca. 0,5 g |
Ballaststoffe | ca. 12 g |
Eiweiß | ca. 20 g |
Salz | ca. 0,03 g (natürlicher Salzgehalt) |
Der regelmäßige Verzehr von Sesam kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, die Knochengesundheit zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken. Die enthaltenen Antioxidantien können zudem vor Zellschäden schützen und somit das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
Der ungeschälte Bio Sesam von Mühle Erks ist ein wahres Multitalent in der Küche. Seine Vielseitigkeit kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie den Sesam in Ihre Gerichte integrieren können:
- Backen: Verleihen Sie Ihrem Brot, Brötchen oder Gebäck eine knusprige Kruste und ein nussiges Aroma.
- Kochen: Verwenden Sie Sesam als Zutat in Currys, Suppen oder Eintöpfen für eine zusätzliche Geschmacksnote und Textur.
- Salate: Rösten Sie den Sesam leicht an und streuen Sie ihn über Salate für einen knackigen Biss und ein aromatisches Finish.
- Pfannengerichte: Bereichern Sie Ihre Gemüsepfannen oder Wok-Gerichte mit Sesam für einen asiatischen Touch.
- Müsli und Joghurt: Verfeinern Sie Ihr Müsli oder Joghurt mit Sesam für einen gesunden und leckeren Start in den Tag.
- Sesammus (Tahin): Stellen Sie Ihr eigenes Tahin her, eine wichtige Zutat für Hummus und andere orientalische Gerichte.
- Sesamöl: Aus geröstetem Sesam kann ein aromatisches Öl gepresst werden, das sich hervorragend zum Würzen von Speisen eignet.
Tipp: Um das volle Aroma des Sesams zu entfalten, rösten Sie ihn vor der Verwendung kurz in einer trockenen Pfanne an. Achten Sie darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter werden kann.
Mühle Erks: Qualität und Tradition seit Generationen
Mühle Erks ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition im Anbau und der Verarbeitung von hochwertigen Lebensmitteln. Seit Generationen steht Mühle Erks für Qualität, Nachhaltigkeit und ein tiefes Verständnis für die Natur. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung garantieren Produkte von höchster Güte. Mit dem Bio Sesam ungeschält von Mühle Erks holen Sie sich ein Stück Natur und Tradition in Ihre Küche.
Rezeptidee: Sesam-Crusted Lachs mit Gemüse
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem einfachen und köstlichen Rezept:
- Lachsfilet mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ungeschälten Bio Sesam von Mühle Erks auf einen Teller geben.
- Lachsfilet in Sesam wenden, sodass es vollständig bedeckt ist.
- Gemüse nach Wahl (z.B. Brokkoli, Karotten, Paprika) in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Lachsfilet in einer separaten Pfanne mit etwas Öl auf der Hautseite goldbraun braten.
- Gemüse und Lachsfilet auf einem Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Guten Appetit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mühle Erks Bio Sesam ungeschält
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
1. Ist der Sesam von Mühle Erks wirklich Bio?
Ja, der Sesam von Mühle Erks ist zertifiziert biologisch angebaut und entspricht den strengen Richtlinien der EU-Öko-Verordnung. Sie können sich auf die hohe Qualität und Reinheit des Produktes verlassen.
2. Was bedeutet „ungeschält“ beim Sesam?
Ungeschälter Sesam bedeutet, dass die Samenkörner ihre natürliche äußere Schicht behalten haben. Diese Schicht ist reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen, die beim Schälen verloren gehen. Ungeschälter Sesam ist daher nährstoffreicher und hat einen intensiveren Geschmack.
3. Wie lagere ich den Sesam am besten?
Der Sesam sollte kühl, trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. Am besten bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf, um seine Frische und sein Aroma zu erhalten.
4. Kann ich den Sesam auch rösten?
Ja, das Rösten des Sesams verstärkt sein Aroma und macht ihn noch knuspriger. Erhitzen Sie den Sesam in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis er leicht gebräunt ist und duftet. Achten Sie darauf, dass er nicht verbrennt.
5. Ist Sesam für Allergiker geeignet?
Sesam kann allergische Reaktionen auslösen. Wenn Sie unter einer Sesamallergie leiden, sollten Sie den Verzehr vermeiden. Achten Sie auch auf mögliche Kreuzkontaminationen in der Produktion.
6. Woher kommt der Sesam von Mühle Erks?
Mühle Erks bezieht seinen Bio-Sesam von ausgewählten Bio-Bauern, die nachhaltige Anbaumethoden praktizieren. Die genaue Herkunft kann je nach Saison variieren, wird aber stets transparent kommuniziert.
7. Kann ich mit dem Sesam auch Sesammus (Tahin) selber machen?
Ja, das ist problemlos möglich! Rösten Sie den Sesam leicht an und mahlen Sie ihn dann in einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis eine cremige Paste entsteht. Bei Bedarf können Sie etwas Öl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.