Bergader Almzeit Cremig-Mild: Ein Stück bayerische Idylle für Zuhause
Tauchen Sie ein in die Welt der bayerischen Alpen mit Bergader Almzeit Cremig-Mild. Dieser einzigartige Käse vereint Tradition und Innovation und bringt den Geschmack unberührter Natur direkt auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von seiner cremigen Textur und dem milden, harmonischen Aroma verzaubern und erleben Sie einen Genussmoment, der Körper und Seele guttut.
Die Geschichte hinter dem Geschmack
Bergader ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Käseherstellung. Seit über 100 Jahren steht der Name Bergader für Qualität, Regionalität und Leidenschaft. Die Almzeit-Käsespezialitäten werden aus bester Alpenmilch hergestellt, die von Kühen stammt, die auf saftigen Wiesen grasen. Diese artgerechte Tierhaltung und die sorgfältige Verarbeitung der Milch sind das Geheimnis des unvergleichlichen Geschmacks von Bergader Almzeit Cremig-Mild.
Ein Fest für die Sinne: So schmeckt Bergader Almzeit Cremig-Mild
Bergader Almzeit Cremig-Mild besticht durch seine sanfte Cremigkeit, die auf der Zunge zergeht. Sein Geschmack ist mild und ausgewogen, mit einer feinen Note von frischer Milch und Alpenkräutern. Er ist nicht zu intensiv, aber dennoch charaktervoll und bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen verwöhnt.
Die Konsistenz: Zart schmelzend und cremig
Der Geschmack: Mild, ausgewogen, mit feiner Milchnote und einem Hauch Alpenkräuter
Das Aroma: Frisch, leicht und einladend
Vielseitigkeit in der Küche: So genießen Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild
Bergader Almzeit Cremig-Mild ist ein wahrer Allrounder in der Küche und bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Rezeptideen. Ob pur auf Brot, als Zutat in warmen Gerichten oder als Highlight auf der Käseplatte – dieser Käse ist immer eine Bereicherung.
- Auf Brot: Genießen Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild pur auf frischem Bauernbrot oder knusprigen Brötchen. Verfeinern Sie ihn mit frischen Kräutern, Tomaten oder Gurken.
- Zum Überbacken: Verleihen Sie Aufläufen, Gratins und Pizza eine cremige Note, indem Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild darüberstreuen.
- In Saucen: Verwenden Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild als Basis für cremige Saucen zu Pasta, Fleisch oder Gemüse.
- Auf der Käseplatte: Präsentieren Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild als Teil einer abwechslungsreichen Käseplatte. Kombinieren Sie ihn mit verschiedenen Brotsorten, Früchten, Nüssen und Chutneys.
- Als Dip: Verrühren Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild mit frischen Kräutern, Knoblauch und etwas Zitronensaft zu einem leckeren Dip für Gemüse, Cracker oder Brotstangen.
Rezeptideen für Genießer
Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Bergader Almzeit Cremig-Mild:
- Almzeit-Toast: Bestreichen Sie eine Scheibe Bauernbrot mit Bergader Almzeit Cremig-Mild, belegen Sie sie mit Tomaten, Gurken und frischen Kräutern und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
- Cremige Pasta-Sauce: Schmelzen Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild in einem Topf mit etwas Milch und Gemüsebrühe. Würzen Sie die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und servieren Sie sie zu Ihrer Lieblingspasta.
- Almzeit-Pizza: Belegen Sie Ihren Pizzateig mit Tomatensauce, Gemüse und Schinken oder Salami. Verteilen Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild darüber und backen Sie die Pizza im Ofen.
- Gefüllte Champignons: Füllen Sie Champignons mit einer Mischung aus Bergader Almzeit Cremig-Mild, Semmelbröseln, Kräutern und Knoblauch. Backen Sie die Champignons im Ofen, bis sie goldbraun sind.
- Almzeit-Dip: Verrühren Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild mit Joghurt, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch und etwas Zitronensaft. Schmecken Sie den Dip mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie ihn zu Rohkost oder Grillfleisch.
Qualität, die man schmeckt: Die Vorteile von Bergader Almzeit Cremig-Mild
Bergader Almzeit Cremig-Mild überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine hohe Qualität und seine wertvollen Inhaltsstoffe.
- Hergestellt aus bester Alpenmilch: Die Milch stammt von Kühen, die auf saftigen Alpenwiesen grasen.
- Ohne Gentechnik: Bergader verzichtet auf gentechnisch veränderte Zutaten.
- Ohne Konservierungsstoffe: Bergader Almzeit Cremig-Mild enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe.
- Reich an Calcium: Calcium ist wichtig für gesunde Knochen und Zähne.
- Leicht verdaulich: Durch die schonende Herstellung ist Bergader Almzeit Cremig-Mild leicht verdaulich.
Nährwertangaben (pro 100g)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1355 kJ / 327 kcal |
Fett | 27 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 19 g |
Kohlenhydrate | 2,0 g |
davon Zucker | 2,0 g |
Eiweiß | 19 g |
Salz | 1,7 g |
Für bewusste Genießer: Nachhaltigkeit bei Bergader
Bergader legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren und unterstützt die regionale Landwirtschaft. Durch den Kauf von Bergader Almzeit Cremig-Mild unterstützen Sie somit auch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Lebensweise.
So lagern Sie Bergader Almzeit Cremig-Mild richtig
Um den vollen Geschmack von Bergader Almzeit Cremig-Mild zu erhalten, sollte er im Kühlschrank gelagert werden. Am besten bewahren Sie ihn in der Originalverpackung oder in einer Frischhaltebox auf. So bleibt er länger frisch und aromatisch.
Ein Stück Bayern für jeden Anlass
Ob für ein gemütliches Frühstück, ein schnelles Mittagessen oder ein festliches Abendessen – Bergader Almzeit Cremig-Mild ist die perfekte Wahl für jeden Anlass. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem einzigartigen Käse und erleben Sie einen Genussmoment, der Sie begeistern wird. Bestellen Sie jetzt Bergader Almzeit Cremig-Mild in unserem Online-Supermarkt und lassen Sie sich den Geschmack der bayerischen Alpen direkt nach Hause liefern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bergader Almzeit Cremig-Mild
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Bergader Almzeit Cremig-Mild:
- Ist Bergader Almzeit Cremig-Mild laktosefrei?
Nein, Bergader Almzeit Cremig-Mild ist nicht laktosefrei. Er enthält Laktose in geringen Mengen. - Ist Bergader Almzeit Cremig-Mild für Vegetarier geeignet?
Ja, Bergader Almzeit Cremig-Mild ist für Vegetarier geeignet, da er mit mikrobiellem Lab hergestellt wird. - Wie lange ist Bergader Almzeit Cremig-Mild haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb weniger Tage verzehrt werden. - Kann ich Bergader Almzeit Cremig-Mild einfrieren?
Das Einfrieren von Bergader Almzeit Cremig-Mild wird nicht empfohlen, da sich die Konsistenz dadurch verändern kann. - Woher stammt die Milch für Bergader Almzeit Cremig-Mild?
Die Milch stammt von Kühen, die auf den saftigen Wiesen der bayerischen Alpen grasen. - Enthält Bergader Almzeit Cremig-Mild Gluten?
Nein, Bergader Almzeit Cremig-Mild ist glutenfrei. - Was ist der Unterschied zwischen Bergader Almzeit Cremig-Mild und anderen Almzeit-Sorten?
Bergader Almzeit Cremig-Mild zeichnet sich durch seinen besonders milden und cremigen Geschmack aus. Andere Almzeit-Sorten können intensiver im Geschmack sein oder andere Zutaten enthalten.