Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur: Der Schlüssel zu leichter, bewusster Ernährung
Entdecken Sie mit dem Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur eine Quelle hochwertigen Proteins für Ihre bewusste und genussvolle Ernährung. Dieses zarte, saftige Filet ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch eine ideale Basis für unzählige Rezeptideen, die Ihre Familie begeistern werden. Ob gebraten, gegrillt, gebacken oder als Zutat in Aufläufen und Salaten – das Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur ist immer eine ausgezeichnete Wahl.
Warum Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur?
Bei Rümke legen wir größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Hähnchenbrustfilet stammt von ausgewählten Höfen, die sich dem Tierwohl und einer artgerechten Haltung verpflichtet fühlen. Wir glauben, dass glückliche Hühner zu einem besseren Produkt führen – und das schmeckt man.
Was unser Hähnchenbrustfilet Classic Natur so besonders macht:
- 100% Hähnchenbrustfilet: Reines, unverfälschtes Fleisch ohne unnötige Zusätze.
- Zarte und saftige Textur: Perfekt für eine Vielzahl von Zubereitungsarten.
- Mager und proteinreich: Ideal für eine ausgewogene und figurbewusste Ernährung.
- Vielseitig einsetzbar: Von einfachen Alltagsgerichten bis hin zu raffinierten Menüs.
- Natürlicher Geschmack: Ohne künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker.
Die Qualität, die man schmeckt
Der Unterschied liegt in der Sorgfalt, mit der wir jedes einzelne Hähnchenbrustfilet behandeln. Von der Auswahl der Hühnerrasse bis hin zur schonenden Verarbeitung – wir garantieren Ihnen ein Produkt von höchster Qualität. Das Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur überzeugt nicht nur durch seinen hervorragenden Geschmack, sondern auch durch seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Hähnchenbrustfilet ist eine ausgezeichnete Quelle für:
- Protein: Wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration.
- Essentielle Aminosäuren: Unverzichtbar für zahlreiche Körperfunktionen.
- Vitamine und Mineralstoffe: Unterstützen das Immunsystem und die Gesundheit.
Inspirationen für Ihre Küche: Rezepte mit Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unseres Hähnchenbrustfilets inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsgerichte. Hier sind einige Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Hähnchenbrustfilet mit Zitronen-Kräuter-Marinade
Verleihen Sie Ihrem Hähnchenbrustfilet eine frische Note mit einer spritzigen Zitronen-Kräuter-Marinade. Einfach Zitronensaft, Olivenöl, frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie), Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen und das Filet darin für mindestens 30 Minuten marinieren. Anschließend in der Pfanne braten oder auf dem Grill zubereiten.
Gefülltes Hähnchenbrustfilet mit Spinat und Feta
Für ein besonders raffiniertes Gericht können Sie das Hähnchenbrustfilet mit einer Mischung aus Spinat, Feta, Knoblauch und Gewürzen füllen. Das Filet aufschneiden, die Füllung hineingeben und mit Zahnstochern fixieren. Anschließend in der Pfanne anbraten und im Ofen fertig garen.
Hähnchenbrustfilet-Salat mit Mango und Avocado
Ein leichter und erfrischender Salat für warme Tage. Das Hähnchenbrustfilet braten oder grillen und in Scheiben schneiden. Mit Mango, Avocado, Salatblättern und einem leichten Dressing vermischen. Fertig ist ein köstliches und gesundes Gericht.
Hähnchenbrustfilet in cremiger Pilzsauce
Ein Klassiker, der immer schmeckt. Das Hähnchenbrustfilet anbraten und anschließend mit einer cremigen Pilzsauce übergießen. Dazu passen Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Damit Ihr Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur immer perfekt gelingt, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie:
- Auftauen: Tauen Sie das Hähnchenbrustfilet langsam im Kühlschrank auf, um die Saftigkeit zu erhalten.
- Marinieren: Marinaden verleihen dem Filet zusätzlichen Geschmack und machen es noch zarter.
- Kerntemperatur: Die ideale Kerntemperatur für Hähnchenbrustfilet beträgt 75°C. Verwenden Sie ein Bratenthermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
- Ruhezeit: Lassen Sie das Hähnchenbrustfilet nach dem Braten oder Grillen kurz ruhen, damit sich die Säfte verteilen können.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Wir bei Rümke sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Tieren bewusst. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Hähnchen unter artgerechten Bedingungen gehalten werden und dass unsere Produktionsprozesse so umweltschonend wie möglich sind. Wir setzen auf kurze Transportwege und eine transparente Lieferkette, um die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Produkte zu gewährleisten.
Rümke: Mehr als nur Fleisch
Rümke steht für Qualität, Geschmack und Verantwortung. Wir sind stolz darauf, Ihnen mit unserem Hähnchenbrustfilet Classic Natur ein Produkt anbieten zu können, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch zu einer bewussten und nachhaltigen Ernährung beiträgt. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für gutes Essen inspirieren.
Nährwertangaben (pro 100g, ca. Angaben)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 105 kcal / 440 kJ |
Fett | ca. 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,4 g |
Kohlenhydrate | ca. 0 g |
davon Zucker | ca. 0 g |
Eiweiß | ca. 23 g |
Salz | ca. 0,1 g (kann je nach Verarbeitung variieren) |
Lagerungshinweise
Gekühlt lagern (0-4°C) und nach dem Öffnen zügig verbrauchen. Geeignet zum Einfrieren. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Hähnchenbrustfilet:
1. Woher stammt das Rümke Hähnchenbrustfilet?
Unser Hähnchenbrustfilet stammt von ausgewählten Höfen, die sich dem Tierwohl und einer artgerechten Haltung verpflichtet fühlen. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und eine transparente Lieferkette.
2. Ist das Hähnchenbrustfilet Bio?
Obwohl wir Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist das Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur nicht als Bio-Produkt zertifiziert. Wir arbeiten jedoch stetig daran, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.
3. Wie lange ist das Hähnchenbrustfilet haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. In der Regel ist das Hähnchenbrustfilet bei gekühlter Lagerung mehrere Tage haltbar.
4. Kann ich das Hähnchenbrustfilet einfrieren?
Ja, das Hähnchenbrustfilet kann problemlos eingefroren werden. Am besten portionieren Sie es vor dem Einfrieren, um die Auftauzeit zu verkürzen. Nach dem Auftauen sollte das Filet nicht wieder eingefroren werden.
5. Wie bereite ich das Hähnchenbrustfilet am besten zu, um es saftig zu halten?
Um das Hähnchenbrustfilet saftig zu halten, empfiehlt es sich, es nicht zu lange zu braten oder zu grillen. Eine Marinade kann ebenfalls helfen, die Saftigkeit zu bewahren. Achten Sie auf die Kerntemperatur von 75°C.
6. Sind Allergene im Hähnchenbrustfilet enthalten?
Das Rümke Hähnchenbrustfilet Classic Natur besteht aus reinem Hähnchenfleisch und enthält in der Regel keine Allergene. Bitte beachten Sie jedoch die Angaben auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass keine Kreuzkontaminationen stattgefunden haben.
7. Ist das Hähnchenbrustfilet für eine Low-Carb-Diät geeignet?
Ja, das Hähnchenbrustfilet ist aufgrund seines hohen Proteingehalts und des geringen Kohlenhydratanteils sehr gut für eine Low-Carb-Diät geeignet.