SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel – Der Schlüssel zu herzhaften Backkreationen
Lass dich von dem aromatischen Geschmack und den vielseitigen Backeigenschaften des SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel verzaubern. Dieses Mehl ist mehr als nur eine Zutat – es ist die Seele herzhafter Brote, rustikaler Kuchen und unwiderstehlicher Teigwaren. Entdecke die traditionsreiche Qualität der SchapfenMühle und verwandle deine Küche in eine Backstube voller Kreativität und Genuss.
Was macht das SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel so besonders?
Im Gegensatz zu helleren Mehlsorten, enthält das Weizenmehl Type 1050 einen höheren Anteil an Schalenbestandteilen und Keimlingen des Weizenkorns. Dies verleiht ihm nicht nur seine charakteristische dunklere Farbe, sondern auch ein intensiveres Aroma und wertvolle Nährstoffe. Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe machen dieses Mehl zu einer gesünderen Alternative für deine Backrezepte.
Die SchapfenMühle, ein Traditionsunternehmen mit jahrhundertelanger Erfahrung, legt größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das Getreide für dieses Mehl stammt aus kontrolliertem Anbau und wird schonend vermahlen, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. So kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Naturprodukt in deinen Händen hältst.
Die Vorteile des SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel auf einen Blick:
- Herzhaftes Aroma: Verleiht deinen Backwaren einen unverwechselbaren, rustikalen Geschmack.
- Mehr Nährstoffe: Enthält einen höheren Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen als helle Mehlsorten.
- Bessere Backeigenschaften: Sorgt für eine gute Teigstruktur und eine saftige Krume.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Brote, Brötchen, Kuchen, Pizza und vieles mehr.
- Traditionelle Qualität: Hergestellt aus Getreide aus kontrolliertem Anbau und schonend vermahlen.
Die sensorischen Eigenschaften im Detail
Das SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch seine sensorischen Eigenschaften, die jede Backkreation zu einem besonderen Erlebnis machen:
- Farbe: Ein warmer, hellbrauner Farbton, der an frisch geerntetes Getreide erinnert.
- Geruch: Ein leicht nussiger, aromatischer Duft, der die Vorfreude auf den Genuss weckt.
- Geschmack: Ein vollmundiger, herzhafter Geschmack mit einer leicht süßlichen Note.
- Textur: Eine feine, leicht griffige Textur, die sich gut verarbeiten lässt und dem Teig eine angenehme Struktur verleiht.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für kreative Backideen
Das SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel ist ein wahrer Alleskönner in der Backstube. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie du dieses Mehl in deinen Rezepten einsetzen kannst:
- Herzhafte Brote und Brötchen: Verwende es für rustikale Bauernbrote, aromatische Roggenmischbrote oder kernige Brötchen mit Saaten.
- Pizzen und Flammkuchen: Gib deinem Teig eine besondere Note und eine knusprige Kruste.
- Kuchen und Gebäck: Backe saftige Nusskuchen, aromatische Gewürzkuchen oder traditionelle Hefezöpfe.
- Nudeln und Teigwaren: Stelle deine eigenen frischen Nudeln oder Spätzle her und genieße den unvergleichlichen Geschmack.
- Pfannkuchen und Waffeln: Verleihe deinen Pfannkuchen und Waffeln eine besondere Note und eine goldbraune Farbe.
Rezeptidee: Herzhaftes Bauernbrot mit SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel
Lass dich von diesem einfachen Rezept für ein herzhaftes Bauernbrot inspirieren und backe dein eigenes Meisterwerk:
- Zutaten:
- Zubereitung:
- Die Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, Salz hinzufügen und vermischen.
- Die Hefe-Wasser-Mischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
- Den Brotlaib auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit etwas Mehl bestäuben.
- Optional: Das Brot mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 220°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45-50 Minuten backen.
- Das Brot nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die SchapfenMühle: Qualität und Tradition seit Generationen
Die SchapfenMühle ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Seit Generationen wird hier mit Leidenschaft und Sorgfalt hochwertiges Mehl hergestellt. Die Mühle legt großen Wert auf die Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. So kannst du sicher sein, dass du mit dem SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel ein Produkt erhältst, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die SchapfenMühle engagiert sich auch für eine nachhaltige Landwirtschaft und unterstützt regionale Bauern. Das Getreide für das Mehl stammt aus kontrolliertem Anbau und wird umweltschonend angebaut. So leistest du mit dem Kauf dieses Mehls einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Lagerungshinweise für langanhaltende Frische
Damit du lange Freude an deinem SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel hast, solltest du es richtig lagern. Hier sind einige Tipps:
- Lagere das Mehl an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Bewahre das Mehl in einem luftdichten Behälter auf, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.
- Verbrauche das Mehl innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen der Packung, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Nährwertangaben pro 100g (circa Angaben, können je nach Charge variieren)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1450 kJ / 345 kcal |
Fett | ca. 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,3 g |
Kohlenhydrate | ca. 70 g |
davon Zucker | ca. 1 g |
Eiweiß | ca. 11 g |
Salz | ca. 0,01 g |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel:
- Was bedeutet die Typenbezeichnung 1050?
Die Typenbezeichnung 1050 gibt den Mineralstoffgehalt des Mehls in Milligramm pro 100 Gramm Trockenmasse an. Weizenmehl Type 1050 enthält also etwa 1050 mg Mineralstoffe pro 100 g.
- Kann ich das Weizenmehl Type 1050 dunkel auch für helle Brote verwenden?
Ja, du kannst das Weizenmehl Type 1050 dunkel auch für helle Brote verwenden, allerdings wird das Brot durch den höheren Schalenanteil etwas dunkler und aromatischer.
- Ist das Mehl für Allergiker geeignet?
Das Mehl enthält Gluten und ist daher für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) nicht geeignet. Es können Spuren von anderen Getreidesorten, Soja und Senf enthalten sein.
- Wie lange ist das Mehl haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung. Nach dem Öffnen der Packung solltest du das Mehl innerhalb von sechs Monaten verbrauchen, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
- Kann ich das Mehl auch für Kuchen verwenden?
Ja, das Weizenmehl Type 1050 dunkel eignet sich auch hervorragend für Kuchen, insbesondere für rustikale Kuchen mit Nüssen, Gewürzen oder Früchten.
- Woher stammt das Getreide für das Mehl?
Das Getreide für das SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel stammt aus kontrolliertem Anbau und wird von regionalen Bauern bezogen.
- Was ist der Unterschied zwischen Weizenmehl Type 1050 und Vollkornmehl?
Vollkornmehl enthält das gesamte Korn, inklusive der Schale und des Keimlings. Weizenmehl Type 1050 enthält zwar mehr Schalenbestandteile als helle Mehlsorten, aber nicht das gesamte Korn. Vollkornmehl ist daher noch nährstoffreicher und ballaststoffreicher.
Entdecke jetzt die Vielfalt des SchapfenMühle Weizenmehl Type 1050 dunkel und verwandle deine Backstube in eine Quelle der Inspiration und des Genusses! Bestelle noch heute und profitiere von der hochwertigen Qualität und dem unverwechselbaren Geschmack dieses besonderen Mehls.