Alnatura Gelierzucker 2:1: Natürlich süße Fruchtaufstriche selbst gemacht
Verwandeln Sie frische Früchte in köstliche, selbstgemachte Konfitüren, Marmeladen und Gelees – mit dem Alnatura Gelierzucker 2:1. Dieser Gelierzucker vereint höchste Bio-Qualität mit einfacher Anwendung und garantiert Ihnen fruchtige Geschmackserlebnisse ohne künstliche Zusätze. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen inspirieren und kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingsaufstriche. Entdecken Sie die Freude am Einkochen und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack von selbstgemachten Köstlichkeiten!
Warum Alnatura Gelierzucker 2:1 die perfekte Wahl ist
Im Vergleich zu herkömmlichem Gelierzucker bietet der Alnatura Gelierzucker 2:1 zahlreiche Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für bewusste Genießer machen:
- Bio-Qualität: Der Gelierzucker stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet, dass die Zutaten ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden und chemischen Düngemitteln angebaut werden. So können Sie sicher sein, ein naturbelassenes Produkt zu verwenden.
- Weniger Zucker, mehr Frucht: Das Verhältnis 2:1 bedeutet, dass Sie doppelt so viel Frucht wie Zucker verwenden können. Das Ergebnis ist ein Fruchtaufstrich mit intensivem Fruchtgeschmack und weniger Süße. Ideal für alle, die es nicht zu süß mögen oder auf ihren Zuckerkonsum achten.
- Einfache Anwendung: Der Alnatura Gelierzucker 2:1 ist denkbar einfach in der Anwendung. Er enthält bereits das benötigte Geliermittel, sodass Sie keine zusätzlichen Zutaten benötigen. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Packung, und im Handumdrehen zaubern Sie köstliche Fruchtaufstriche.
- Vielseitigkeit: Ob Erdbeerkonfitüre, Himbeermarmelade oder Gelee aus Quitten – mit dem Alnatura Gelierzucker 2:1 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten und Gewürzen und entdecken Sie immer wieder neue Geschmackskombinationen.
- Natürlicher Geschmack: Der Alnatura Gelierzucker 2:1 enthält keine künstlichen Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe. So können Sie den puren, unverfälschten Geschmack der Früchte genießen.
So gelingt die perfekte Konfitüre mit Alnatura Gelierzucker 2:1
Das Einkochen mit Alnatura Gelierzucker 2:1 ist kinderleicht. Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen garantiert zum Erfolg verhilft:
- Früchte vorbereiten: Waschen Sie die Früchte gründlich und entfernen Sie Stiele, Blätter und Kerne. Schneiden Sie die Früchte anschließend in kleine Stücke oder pürieren Sie sie nach Bedarf.
- Früchte und Gelierzucker mischen: Vermischen Sie die vorbereiteten Früchte mit dem Alnatura Gelierzucker 2:1 im angegebenen Verhältnis (2 Teile Frucht, 1 Teil Gelierzucker).
- Kochen: Bringen Sie die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen. Lassen Sie die Konfitüre anschließend unter Rühren mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen.
- Gelierprobe machen: Um sicherzustellen, dass die Konfitüre die richtige Konsistenz hat, machen Sie eine Gelierprobe. Geben Sie dazu einen kleinen Löffel der heißen Konfitüre auf einen kalten Teller. Wenn die Konfitüre nach kurzer Zeit fest wird, ist sie fertig. Andernfalls kochen Sie die Konfitüre noch etwas länger.
- Abfüllen: Füllen Sie die heiße Konfitüre sofort in saubere, sterilisierte Gläser. Verschließen Sie die Gläser fest und stellen Sie sie für einige Minuten auf den Kopf. Dadurch wird ein Vakuum erzeugt, das die Haltbarkeit der Konfitüre verlängert.
Inspirationen für kreative Fruchtaufstriche
Mit Alnatura Gelierzucker 2:1 können Sie nicht nur klassische Fruchtaufstriche zubereiten, sondern auch Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Hier sind einige Ideen, die Sie inspirieren sollen:
- Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre mit Vanille: Eine fruchtig-säuerliche Kombination mit einem Hauch von Vanille.
- Himbeer-Chili-Marmelade: Ein süß-scharfes Geschmackserlebnis für mutige Genießer.
- Aprikosen-Lavendel-Konfitüre: Ein aromatischer Aufstrich mit blumigen Noten.
- Pflaumenmus mit Zimt und Sternanis: Ein winterlicher Klassiker mit wärmenden Gewürzen.
- Quittengelee mit Ingwer: Ein fruchtig-scharfer Gelee, der perfekt zu Käse passt.
Alnatura Gelierzucker 2:1: Mehr als nur Konfitüre
Der Alnatura Gelierzucker 2:1 eignet sich nicht nur für die Herstellung von Konfitüren, Marmeladen und Gelees. Sie können ihn auch für andere Zwecke verwenden, zum Beispiel:
- Fruchtspiegel für Torten und Kuchen: Verleihen Sie Ihren Backkreationen einen glänzenden, fruchtigen Überzug.
- Fruchtsoßen für Desserts: Servieren Sie eine selbstgemachte Fruchtsoße zu Eis, Joghurt oder Pudding.
- Füllung für Pralinen und Gebäck: Verwenden Sie die Konfitüre als köstliche Füllung für Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten.
Zutaten und Nährwerte
Hier finden Sie die detaillierten Informationen zu den Zutaten und Nährwerten des Alnatura Gelierzucker 2:1:
Angabe | Wert pro 100g |
---|---|
Energie | 1663 kJ / 391 kcal |
Fett | 0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 97g |
davon Zucker | 97g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Zutaten: Rohrohrzucker*, Geliermittel: Pektine, Säuerungsmittel: Citronensäure. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Lagerhinweise
Lagern Sie den Alnatura Gelierzucker 2:1 trocken und kühl. Nach dem Öffnen der Packung sollte der Gelierzucker zügig verbraucht werden.
Alnatura: Qualität und Nachhaltigkeit
Alnatura steht für hochwertige Bio-Lebensmittel, die mit Sorgfalt und Respekt vor der Natur hergestellt werden. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Anbaumethoden, faire Arbeitsbedingungen und eine transparente Wertschöpfungskette. Mit dem Kauf von Alnatura Produkten unterstützen Sie eine ökologische und sozial verantwortliche Landwirtschaft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alnatura Gelierzucker 2:1
1. Kann ich den Alnatura Gelierzucker 2:1 auch für zuckerreduzierte Konfitüren verwenden?
Ja, der Alnatura Gelierzucker 2:1 eignet sich besonders gut für zuckerreduzierte Konfitüren, da das Verhältnis von Frucht zu Zucker 2:1 beträgt. Das bedeutet, dass Sie mehr Frucht und weniger Zucker verwenden können, um einen intensiven Fruchtgeschmack zu erhalten.
2. Welche Früchte eignen sich am besten für die Zubereitung mit Alnatura Gelierzucker 2:1?
Grundsätzlich können Sie alle Früchte verwenden, die Sie gerne mögen. Besonders gut eignen sich Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren), Steinobst (Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen), Äpfel, Birnen und Quitten. Auch die Kombination verschiedener Früchte ist möglich.
3. Muss ich Zitronensäure hinzufügen, wenn ich den Alnatura Gelierzucker 2:1 verwende?
Nein, der Alnatura Gelierzucker 2:1 enthält bereits Zitronensäure als Säuerungsmittel. Sie müssen also keine zusätzliche Zitronensäure hinzufügen, es sei denn, Sie möchten den Geschmack noch etwas säuerlicher gestalten.
4. Wie lange ist die selbstgemachte Konfitüre mit Alnatura Gelierzucker 2:1 haltbar?
Die Haltbarkeit der selbstgemachten Konfitüre hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sauberkeit der Gläser und der sorgfältigen Zubereitung. Bei richtiger Lagerung (kühl und dunkel) ist die Konfitüre in der Regel mindestens 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte die Konfitüre im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
5. Kann ich den Alnatura Gelierzucker 2:1 auch für die Zubereitung von Gelee verwenden?
Ja, der Alnatura Gelierzucker 2:1 eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Gelee. Verwenden Sie dazu den Saft der Früchte anstelle des Fruchtfleisches.
6. Was mache ich, wenn die Konfitüre nicht geliert?
Wenn die Konfitüre nach dem Kochen und der Gelierprobe nicht geliert, können Sie sie noch etwas länger kochen lassen. Achten Sie darauf, dass die Konfitüre sprudelnd kocht und rühren Sie dabei ständig um. Eine weitere Möglichkeit ist, etwas Zitronensaft hinzuzufügen, da Säure die Gelierfähigkeit verbessern kann. Wenn auch das nicht hilft, können Sie spezielles Geliermittel nachträglich hinzufügen.
7. Kann ich den Alnatura Gelierzucker 2:1 auch für gefrorene Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch gefrorene Früchte für die Zubereitung von Konfitüre mit Alnatura Gelierzucker 2:1 verwenden. Lassen Sie die Früchte vor der Zubereitung leicht antauen, damit sie sich besser verarbeiten lassen.