De Cecco Linguine No. 7: Ein Hauch von Italien auf Ihrem Teller
Entdecken Sie mit De Cecco Linguine No. 7 eine Pasta, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt. Diese lange, flache Pasta, die an schmale Zungen erinnert (daher der Name „Linguine“ – kleine Zungen), ist ein wahrer Klassiker der italienischen Küche und ideal, um eine Vielzahl von Saucen perfekt aufzunehmen. Lassen Sie sich von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack dieser traditionsreichen Pasta verzaubern und kreieren Sie unvergessliche kulinarische Momente.
Die Geschichte von De Cecco: Tradition und Leidenschaft seit 1886
Seit über 130 Jahren steht der Name De Cecco für höchste Qualität und italienische Pasta-Tradition. Gegründet im Jahr 1886 in Fara San Martino, einem kleinen Dorf in den Abruzzen, hat sich De Cecco von einer kleinen Familienmühle zu einem weltweit renommierten Pastahersteller entwickelt. Das Geheimnis ihres Erfolgs liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten, der Verwendung von frischem Quellwasser und der langsamen Trocknung der Pasta, die ihr ihren einzigartigen Geschmack und ihre perfekte Kochfestigkeit verleiht. De Cecco ist mehr als nur Pasta – es ist ein Stück italienische Geschichte und Lebensart.
Warum De Cecco Linguine No. 7 so besonders ist
Die De Cecco Linguine No. 7 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von anderen Pasta-Sorten abheben:
- Hochwertiger Hartweizengrieß: Für die Herstellung der Linguine wird ausschließlich bester Hartweizengrieß verwendet, der sorgfältig ausgewählt und verarbeitet wird. Dies garantiert eine hohe Qualität und einen unvergleichlichen Geschmack.
- Frisches Quellwasser: Das klare, frische Quellwasser aus den Abruzzen verleiht der Pasta ihre besondere Textur und ihren reinen Geschmack.
- Langsame Trocknung: Die Pasta wird langsam und schonend getrocknet, um ihre wertvollen Nährstoffe und ihren natürlichen Geschmack zu bewahren. Dieser Prozess dauert länger als bei industriell hergestellter Pasta, aber er ist entscheidend für die Qualität und Kochfestigkeit der De Cecco Linguine.
- Raue Oberfläche: Die leicht raue Oberfläche der Linguine sorgt dafür, dass die Sauce besonders gut an der Pasta haftet und ein harmonisches Geschmackserlebnis entsteht.
- Perfekte Kochfestigkeit: Dank der hochwertigen Zutaten und der schonenden Verarbeitung behält die De Cecco Linguine auch nach dem Kochen ihre perfekte Form und Konsistenz. Sie wird nicht matschig oder klebrig, sondern bleibt al dente – bissfest und köstlich.
Die perfekte Pasta für unzählige Gerichte
De Cecco Linguine No. 7 ist ein wahrer Allrounder in der Küche und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Ob klassisch mit Pesto Genovese, raffiniert mit Meeresfrüchten oder herzhaft mit einer cremigen Käsesauce – die Linguine harmoniert perfekt mit den unterschiedlichsten Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Hier sind einige Rezeptideen, die Sie mit De Cecco Linguine No. 7 ausprobieren können:
- Linguine alle Vongole: Ein Klassiker der italienischen Küche mit frischen Venusmuscheln, Knoblauch, Olivenöl und Weißwein.
- Linguine al Pesto Genovese: Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht mit selbstgemachtem Pesto, Pinienkernen und Parmesan.
- Linguine mit Garnelen und Zitrone: Eine leichte und erfrischende Variante mit saftigen Garnelen, Zitronensaft, Olivenöl und frischen Kräutern.
- Linguine mit Steinpilzen und Trüffelöl: Ein luxuriöses Gericht mit aromatischen Steinpilzen, Trüffelöl und einem Hauch von Knoblauch.
- Linguine mit Tomaten und Basilikum: Ein einfaches, veganes Gericht mit sonnengereiften Tomaten, frischem Basilikum, Knoblauch und Olivenöl.
So kochen Sie De Cecco Linguine No. 7 perfekt
Um das volle Aroma und die perfekte Konsistenz der De Cecco Linguine No. 7 zu genießen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie einen großen Topf mit ausreichend Wasser (mindestens 1 Liter Wasser pro 100 g Pasta).
- Bringen Sie das Wasser zum Kochen und fügen Sie großzügig Salz hinzu (ca. 10 g Salz pro Liter Wasser).
- Geben Sie die Linguine in das kochende Wasser und rühren Sie sie um, damit sie nicht zusammenkleben.
- Kochen Sie die Pasta gemäß der auf der Packung angegebenen Kochzeit (ca. 9 Minuten) al dente.
- Gießen Sie die Pasta ab und fangen Sie dabei etwas von dem Kochwasser auf.
- Geben Sie die Pasta direkt in die vorbereitete Sauce und vermischen Sie alles gut. Fügen Sie bei Bedarf etwas von dem Kochwasser hinzu, um die Sauce zu verdünnen und die Pasta besser zu binden.
- Servieren Sie die Linguine sofort und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern, geriebenem Käse oder einem Schuss Olivenöl.
De Cecco Linguine No. 7: Nährwerte und Zutaten
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nährwerte und Zutaten der De Cecco Linguine No. 7:
Nährwertangaben | pro 100g |
---|---|
Energie | 1501 kJ / 354 kcal |
Fett | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 70,2 g |
davon Zucker | 2,0 g |
Ballaststoffe | 2,9 g |
Eiweiß | 13,0 g |
Salz | 0,01 g |
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser.
Allergene: Kann Spuren von Soja enthalten.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
De Cecco legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Produktion. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine Umweltauswirkungen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung erneuerbarer Energien, die Optimierung der Verpackungen und die Unterstützung lokaler Landwirte.
De Cecco Linguine No. 7 kaufen: Einfach und bequem online bestellen
Bestellen Sie De Cecco Linguine No. 7 jetzt bequem online in unserem Supermarkt und bringen Sie ein Stück Italien in Ihre Küche. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und höchste Qualität. Buon appetito!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu De Cecco Linguine No. 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu De Cecco Linguine No. 7.
-
Ist De Cecco Linguine No. 7 glutenfrei?
-
Nein, De Cecco Linguine No. 7 wird aus Hartweizengrieß hergestellt und ist daher nicht glutenfrei.
-
Wie lange muss ich De Cecco Linguine No. 7 kochen?
-
Die Kochzeit beträgt in der Regel 9 Minuten, um die Pasta al dente zu erhalten. Beachten Sie jedoch immer die Angaben auf der Verpackung.
-
Kann ich De Cecco Linguine No. 7 auch für kalte Pasta-Salate verwenden?
-
Ja, De Cecco Linguine No. 7 eignet sich auch hervorragend für kalte Pasta-Salate. Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form behält.
-
Woher kommt der Hartweizengrieß für De Cecco Pasta?
-
De Cecco verwendet ausschließlich hochwertigen Hartweizengrieß, der sorgfältig ausgewählt und verarbeitet wird. Ein Großteil des Hartweizens stammt aus Italien.
-
Kann De Cecco Linguine No. 7 auch von Veganern gegessen werden?
-
Ja, De Cecco Linguine No. 7 besteht lediglich aus Hartweizengrieß und Wasser und ist somit für eine vegane Ernährung geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Sauce, die Sie dazu servieren, ebenfalls vegan ist.
-
Wie bewahre ich De Cecco Linguine No. 7 am besten auf?
-
Bewahren Sie die Pasta an einem kühlen, trockenen Ort auf, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter, um sie vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.
-
Enthält De Cecco Linguine No. 7 Eier?
-
Nein, De Cecco Linguine No. 7 enthält keine Eier.