Lauch & Porree online kaufen – Frische direkt vom Feld in deine Küche!
Entdecke die vielseitige Welt von Lauch und Porree in unserem Online-Supermarkt! Hier findest du frische, hochwertige Produkte, die deine Gerichte mit einem milden, aromatischen Geschmack bereichern. Egal ob du ein erfahrener Koch oder ein Küchenneuling bist, Lauch und Porree sind Zutaten, die in keiner gut sortierten Küche fehlen dürfen. Bestelle jetzt bequem online und lass dir die Frische direkt nach Hause liefern!
Die Vielseitigkeit von Lauch und Porree
Lauch und Porree sind enge Verwandte und gehören zur Familie der Zwiebelgewächse. Sie zeichnen sich durch ihren langen, zylindrischen Schaft und ihren milden, leicht süßlichen Geschmack aus. Im Vergleich zur Zwiebel sind sie deutlich milder und bekömmlicher, was sie zu einer idealen Zutat für eine Vielzahl von Gerichten macht.
Warum Lauch & Porree in deine Ernährung gehören
Lauch und Porree sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund! Sie sind reich an Vitaminen (vor allem Vitamin C und K), Mineralstoffen (wie Kalium und Eisen) und Ballaststoffen. Diese Inhaltsstoffe tragen zu einer gesunden Ernährung bei und unterstützen dein Wohlbefinden.
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und schützt vor freien Radikalen.
- Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit.
- Kalium: Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck.
- Eisen: Fördert die Bildung roter Blutkörperchen und transportiert Sauerstoff im Körper.
- Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Darüber hinaus enthalten Lauch und Porree sekundäre Pflanzenstoffe wie Allicin, das eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Regelmäßiger Verzehr kann also dazu beitragen, dein Immunsystem zu stärken und dich vor Krankheiten zu schützen.
Unser Angebot: Lauch & Porree in bester Qualität
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb beziehen wir unseren Lauch und Porree von ausgewählten Landwirten, die Wert auf nachhaltigen Anbau und schonende Ernteverfahren legen. So können wir sicherstellen, dass du stets frische und schmackhafte Produkte erhältst.
Unsere Lauch & Porree Sorten
In unserem Online-Supermarkt findest du eine Auswahl an verschiedenen Lauch- und Porreesorten, die sich in Geschmack und Aussehen unterscheiden.
- Bundlauch: Der Klassiker, vielseitig einsetzbar und ideal für Suppen, Eintöpfe und Gemüsepfannen.
- Winterlauch: Robuster und aromatischer als der Sommerlauch, perfekt für deftige Wintergerichte.
- Bio-Lauch: Angebaut ohne chemische Pflanzenschutzmittel und Dünger, für alle, die Wert auf eine nachhaltige Ernährung legen.
Neben frischem Lauch und Porree bieten wir auch verarbeitete Produkte wie Lauchzwiebeln, getrockneten Lauch und Lauchpulver an. Diese sind besonders praktisch, wenn es mal schnell gehen muss oder du eine Zutat für ein bestimmtes Rezept benötigst.
So erkennst du frischen Lauch & Porree
Frischer Lauch und Porree zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Feste, saftige Stangen: Die Stangen sollten sich fest anfühlen und nicht weich oder schlaff sein.
- Frische, grüne Blätter: Die Blätter sollten eine kräftige grüne Farbe haben und nicht gelb oder welk sein.
- Angenehmer Geruch: Frischer Lauch und Porree haben einen milden, aromatischen Geruch.
Achte beim Kauf darauf, dass die Stangen sauber und unbeschädigt sind. Vermeide Produkte mit braunen Flecken oder fauligen Stellen.
Lauch & Porree in der Küche: Rezepte und Inspirationen
Lauch und Porree sind wahre Alleskönner in der Küche. Sie lassen sich vielseitig zubereiten und passen zu vielen verschiedenen Gerichten. Hier sind einige Ideen, wie du Lauch und Porree in deine Mahlzeiten integrieren kannst:
Klassische Rezepte mit Lauch & Porree
- Lauchsuppe: Ein wärmender Klassiker für kalte Tage. Mit Kartoffeln, Sahne und frischen Kräutern ein Genuss!
- Porree-Quiche: Ein herzhafter Kuchen mit Lauch, Speck und Käse. Perfekt für ein Picknick oder einen Brunch.
- Lachs mit Lauchgemüse: Eine leichte und gesunde Mahlzeit. Der milde Lauch harmoniert perfekt mit dem kräftigen Lachsgeschmack.
- Kartoffel-Lauch-Gratin: Eine cremige Beilage zu Fleisch oder Fisch. Mit Käse überbacken ein echter Gaumenschmaus.
Neue Ideen für deine Lauch & Porree Küche
- Lauch-Frittata: Eine italienische Eierspeise mit Lauch, Tomaten und Mozzarella. Schnell zubereitet und ideal für ein leichtes Mittagessen.
- Porree-Curry: Ein exotisches Gericht mit Kokosmilch, Currypaste und frischen Gewürzen. Passt gut zu Reis oder Naan-Brot.
- Lauch-Pesto: Eine ungewöhnliche Variante des klassischen Pesto. Mit Parmesan, Mandeln und Olivenöl ein aromatischer Dip zu Brot oder Pasta.
- Gefüllte Lauchrollen: Eine raffinierte Vorspeise mit Hackfleisch, Reis und Gemüse. Im Ofen gebacken oder gedämpft ein echter Hingucker.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
Um den vollen Geschmack von Lauch und Porree zu entfalten, solltest du folgende Tipps beachten:
- Gründlich waschen: Lauch und Porree können viel Erde enthalten. Spüle die Stangen daher vor der Zubereitung gründlich unter fließendem Wasser ab.
- Richtig schneiden: Schneide das obere, grüne Ende des Lauchs ab, da es oft zäh ist. Schneide die Stange dann in Ringe oder Scheiben, je nach Rezept.
- Nicht zu lange kochen: Lauch und Porree sollten nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst ihren Geschmack und ihre Konsistenz verlieren.
- Mit anderen Aromen kombinieren: Lauch und Porree harmonieren gut mit anderen Aromen wie Knoblauch, Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen.
Lauch & Porree richtig lagern
Damit dein Lauch und Porree möglichst lange frisch bleibt, solltest du ihn richtig lagern.
- Im Kühlschrank: Wickle die Stangen in ein feuchtes Tuch oder lege sie in einen Plastikbeutel. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
- Im Wasserglas: Stelle die Stangen in ein Wasserglas wie Blumen. So bleiben sie länger saftig und knackig.
- Einfrieren: Schneide den Lauch oder Porree in Ringe und blanchiere ihn kurz in kochendem Wasser. Fülle ihn dann in Gefrierbeutel und friere ihn ein. So ist er bis zu sechs Monate haltbar.
Lauch & Porree online bestellen: So einfach geht’s!
Bestelle deinen frischen Lauch und Porree bequem online in unserem Supermarkt. Wähle einfach die gewünschten Produkte aus, lege sie in den Warenkorb und schließe die Bestellung ab. Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
Deine Vorteile beim Online-Kauf
- Große Auswahl: Entdecke eine Vielzahl von Lauch- und Porreesorten.
- Hohe Qualität: Wir bieten nur frische und hochwertige Produkte an.
- Bequeme Lieferung: Lass dir deine Bestellung direkt nach Hause liefern.
- Zeitsparend: Keine lästigen Einkäufe im Supermarkt mehr.
- Sichere Bezahlung: Bezahle bequem und sicher mit verschiedenen Zahlungsmethoden.
Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deinen frischen Lauch und Porree online und genieße die Vielfalt und den Geschmack dieser vielseitigen Gemüsesorten! Wir freuen uns auf deine Bestellung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lauch & Porree
Ist Lauch und Porree das Gleiche?
Ja, Lauch und Porree sind botanisch gesehen die gleiche Pflanze. Der Begriff „Porree“ wird hauptsächlich in Süddeutschland und Österreich verwendet, während in Norddeutschland eher der Begriff „Lauch“ gebräuchlich ist.
Kann man das Grün vom Lauch mitessen?
Ja, das Grün vom Lauch ist essbar, allerdings ist es oft etwas zäher als der weiße Teil. Es eignet sich gut für Suppen und Brühen, da es viel Geschmack abgibt. Du kannst es auch fein hacken und als Garnitur verwenden.
Wie kann man Lauch am besten putzen?
Um Lauch richtig zu putzen, schneidest du zunächst das obere, grüne Ende ab (ca. ein Drittel der Stange). Dann schneidest du die Stange längs ein und spülst sie unter fließendem Wasser gründlich aus, um Erde und Sand zu entfernen. Anschließend kannst du den Lauch nach Bedarf weiterverarbeiten.
Sind Lauch und Porree gesund?
Ja, Lauch und Porree sind sehr gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie wirken zudem antibakteriell und entzündungshemmend und können das Immunsystem stärken.
Kann man Lauch roh essen?
Ja, Lauch kann auch roh gegessen werden, zum Beispiel in Salaten. Allerdings ist er roh etwas schärfer und intensiver im Geschmack als gekocht. Wenn du empfindlich bist, solltest du ihn vorher kurz in heißem Wasser blanchieren.