Küchenmeister Backmischung Roggenmischbrot: Herzhaft, Einfach, Selbstgebacken
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit dem unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenem Roggenmischbrot, ganz einfach zubereitet mit der Küchenmeister Backmischung. Erleben Sie den Duft von ofenwarmem Brot, der Ihr Zuhause erfüllt und Erinnerungen an gemütliche Sonntagsfrühstücke weckt. Unsere Backmischung vereint Tradition und Komfort, sodass Sie ohne großen Aufwand ein köstliches, herzhaftes Brot genießen können.
Warum Küchenmeister Roggenmischbrot? Die Vorteile auf einen Blick
Die Küchenmeister Backmischung für Roggenmischbrot ist mehr als nur eine einfache Lösung für schnelles Brotbacken. Sie ist eine Einladung, die Freude am Selbermachen neu zu entdecken und die Kontrolle über die Zutaten zu behalten. Hier sind einige Gründe, warum Sie unsere Backmischung lieben werden:
- Einfache Zubereitung: Kein Abwiegen, kein langes Suchen nach Rezepten. Einfach Wasser hinzufügen, kneten, gehen lassen und backen.
- Hochwertige Zutaten: Wir verwenden sorgfältig ausgewählte Roggen- und Weizenmehle sowie natürliche Zutaten für einen authentischen Geschmack.
- Herzhafter Geschmack: Das Roggenmischbrot überzeugt mit seinem kräftigen Aroma und der saftigen Krume – ideal für deftige Brotzeiten oder als Begleiter zu Suppen und Salaten.
- Gelinggarantie: Unsere Backmischung ist so konzipiert, dass das Brot garantiert gelingt, auch wenn Sie keine Backexpertin oder kein Backexperte sind.
- Lange Haltbarkeit: Durch die praktische Verpackung ist die Backmischung lange haltbar, sodass Sie immer einen Vorrat für spontane Backaktionen haben.
Die Zutaten: Qualität, die man schmeckt
Bei Küchenmeister legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Für unser Roggenmischbrot verwenden wir:
- Roggenmehl: Sorgt für den typisch herzhaften Geschmack und die dunkle Farbe des Brotes.
- Weizenmehl: Verleiht dem Brot eine lockere Struktur und sorgt für eine gute Bindung.
- Natürlicher Sauerteig: Für ein intensives Aroma und eine längere Frischhaltung.
- Hefe: Für ein optimales Aufgehen des Teiges.
- Salz und Gewürze: Verfeinern den Geschmack und runden das Aroma ab.
Wir verzichten bewusst auf künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. So können Sie sicher sein, dass Sie ein natürliches und gesundes Brot genießen.
So einfach backen Sie Ihr eigenes Roggenmischbrot
Mit der Küchenmeister Backmischung ist das Backen von Roggenmischbrot kinderleicht. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Heizen Sie Ihren Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Umluft) vor.
- Teig zubereiten: Geben Sie den Inhalt der Backmischung in eine Schüssel und fügen Sie die auf der Packung angegebene Menge Wasser hinzu.
- Kneten: Kneten Sie den Teig mit einem Knethaken oder per Hand für ca. 5-8 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.
- Gehen lassen: Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für ca. 60-90 Minuten gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Formen: Formen Sie den Teig zu einem Brotlaib und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen: Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es anschneiden und genießen.
Tipp: Für eine besonders knusprige Kruste können Sie das Brot während der ersten 10 Minuten Backzeit mit etwas Wasser besprühen oder eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen.
Variationen und Rezeptideen
Die Küchenmeister Backmischung für Roggenmischbrot ist vielseitig einsetzbar. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verfeinern Sie Ihr Brot mit verschiedenen Zutaten:
- Körnerbrot: Fügen Sie dem Teig Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Leinsamen hinzu.
- Nussbrot: Verfeinern Sie den Teig mit gehackten Walnüssen oder Haselnüssen.
- Kräuterbrot: Mischen Sie frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch unter den Teig.
- Brot mit getrockneten Tomaten und Oliven: Für ein mediterranes Aroma.
Servieren Sie das Roggenmischbrot mit herzhaften Aufstrichen, Käse, Wurst oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Auch getoastet ist es ein Genuss!
Nährwerte
Die Nährwerte können je nach Zubereitung variieren. Die folgenden Angaben beziehen sich auf das fertige Brot (pro 100g):
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 250 kcal |
Fett | ca. 2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 50 g |
davon Zucker | ca. 2 g |
Eiweiß | ca. 8 g |
Salz | ca. 1,5 g |
Küchenmeister: Qualität und Tradition seit Generationen
Küchenmeister steht für hochwertige Backmischungen und Zutaten, die das Backen zu Hause einfach und genussvoll machen. Wir verwenden nur ausgewählte Rohstoffe und legen Wert auf traditionelle Rezepturen. Mit unseren Produkten können Sie die Freude am Selbermachen neu entdecken und Ihre Familie und Freunde mit köstlichen Backwaren verwöhnen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Küchenmeister Backmischung Roggenmischbrot
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Küchenmeister Backmischung Roggenmischbrot in unserem Online-Shop. Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenem Brot und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine duftende Backstube. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Backen und Genießen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Küchenmeister Backmischung Roggenmischbrot:
Kann ich die Backmischung auch im Brotbackautomaten verwenden?
Ja, die Backmischung kann auch im Brotbackautomaten verwendet werden. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Geräteherstellers bezüglich der Wassermenge und des Programms.
Wie lange ist das fertige Brot haltbar?
Das selbstgebackene Roggenmischbrot ist bei richtiger Lagerung (kühl und trocken) ca. 3-4 Tage haltbar. Am besten schmeckt es natürlich frisch gebacken!
Kann ich die Wassermenge variieren?
Wir empfehlen, sich an die auf der Packung angegebene Wassermenge zu halten. Eine leichte Anpassung ist jedoch möglich, um die gewünschte Konsistenz des Teiges zu erreichen.
Ist die Backmischung für Allergiker geeignet?
Die Backmischung enthält Gluten (Roggen- und Weizenmehl). Bitte beachten Sie die vollständige Zutatenliste auf der Verpackung, um mögliche Allergene zu identifizieren.
Kann ich die Backmischung auch für Brötchen verwenden?
Ja, Sie können aus dem Teig auch Brötchen formen. Die Backzeit verkürzt sich entsprechend auf ca. 20-25 Minuten.
Woher stammen die Zutaten für die Backmischung?
Wir legen Wert auf regionale Lieferanten und beziehen unsere Zutaten, soweit möglich, aus Deutschland.
Was mache ich, wenn der Teig nicht aufgeht?
Achten Sie darauf, dass die Hefe nicht zu alt ist und der Teig an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen kann. Eine etwas längere Gehzeit kann ebenfalls helfen.