Tress Original Hausmacher Wellenspätzle: Ein Stück schwäbische Tradition für Ihre Küche
Verwöhnen Sie Ihre Familie mit dem unvergleichlichen Geschmack von Tress Original Hausmacher Wellenspätzle. Diese traditionell hergestellten Spätzle bringen ein Stück schwäbische Gemütlichkeit direkt auf Ihren Teller. Mit ihrer unregelmäßigen Form und dem einzigartigen Biss sind sie die perfekte Beilage für herzhafte Gerichte und lassen sich vielseitig in der Küche einsetzen.
Authentischer Geschmack, handgemachte Qualität
Tress Wellenspätzle werden nach traditionellem Hausmacher-Rezept hergestellt. Nur ausgewählte Zutaten wie Hartweizengrieß, frische Eier aus Bodenhaltung und eine Prise Salz finden ihren Weg in den Teig. Diese sorgfältige Auswahl und die schonende Verarbeitung garantieren einen authentischen Geschmack, der an Omas Küche erinnert. Der Teig wird nach traditioneller Art geschlagen und anschließend zu den charakteristischen Wellenspätzle geformt.
Ein Fest für die Sinne: So schmecken Tress Wellenspätzle
Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gekochten Spätzle steigt Ihnen in die Nase, vermischt mit dem Aroma von geschmolzener Butter und gerösteten Zwiebeln. Die Wellenspätzle sind goldgelb und haben eine leicht raue Oberfläche, die jede Menge Soße aufnimmt. Beim ersten Bissen spüren Sie den angenehmen Biss und den vollmundigen Geschmack, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Tress Wellenspätzle sind mehr als nur eine Beilage – sie sind ein Erlebnis für alle Sinne!
Vielseitigkeit in der Küche: Ihre kulinarische Inspiration
Tress Original Hausmacher Wellenspätzle sind unglaublich vielseitig und lassen sich in unzähligen Gerichten verwenden. Ob als klassische Beilage zu Braten und Soßen, als Hauptgericht mit Käse und Röstzwiebeln (Käsespätzle) oder als Zutat in Aufläufen und Pfannengerichten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der schwäbischen Küche neu!
Rezeptideen mit Tress Wellenspätzle
Hier sind einige Ideen, wie Sie Tress Wellenspätzle in köstliche Gerichte verwandeln können:
- Käsespätzle: Der Klassiker schlechthin! Mit geriebenem Bergkäse, Emmentaler oder Greyerzer überbacken und mit Röstzwiebeln garniert.
- Spätzle mit Linsen und Saitenwürstchen: Ein herzhaftes Gericht, das besonders an kalten Tagen wärmt.
- Rahmspätzle mit Pilzen: Eine cremige Variante mit frischen Champignons oder Pfifferlingen.
- Spätzle-Auflauf mit Gemüse: Ein gesundes und leckeres Gericht mit saisonalem Gemüse und Käse überbacken.
- Gebratene Spätzle mit Speck und Ei: Eine schnelle und einfache Mahlzeit für den kleinen Hunger.
Zubereitungstipps für perfekte Spätzle
Damit Ihre Tress Wellenspätzle perfekt gelingen, hier ein paar Tipps:
- Bringen Sie ausreichend Salzwasser zum Kochen.
- Geben Sie die Spätzle in das kochende Wasser und lassen Sie sie kurz aufkochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Nehmen Sie die Spätzle mit einer Schaumkelle heraus und schrecken Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
- Braten Sie die Spätzle in etwas Butter an, um sie goldbraun und knusprig zu machen.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Hier finden Sie eine Übersicht der Nährwerte und Inhaltsstoffe von Tress Original Hausmacher Wellenspätzle:
Nährwertangaben | pro 100g (ungekocht) |
---|---|
Brennwert | ca. 1500 kJ / 350 kcal |
Fett | ca. 3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 1 g |
Kohlenhydrate | ca. 68 g |
davon Zucker | ca. 2 g |
Eiweiß | ca. 12 g |
Salz | ca. 0,5 g |
Zutaten: Hartweizengrieß, frische Eier (aus Bodenhaltung), Wasser, Salz.
Allergene: Enthält Gluten und Eier.
Tress: Tradition und Qualität seit Generationen
Tress ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung von hochwertigen Teigwaren. Seit Generationen steht der Name Tress für Qualität, Geschmack und Innovation. Die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die schonende Verarbeitung garantieren Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit Tress Produkten holen Sie sich ein Stück schwäbische Tradition in Ihre Küche.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Tress legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Das Unternehmen bezieht seine Rohstoffe bevorzugt von regionalen Anbietern und setzt auf umweltschonende Produktionsverfahren. So können Sie die Tress Produkte mit gutem Gewissen genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tress Original Hausmacher Wellenspätzle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Tress Original Hausmacher Wellenspätzle:
1. Sind die Spätzle auch für Vegetarier geeignet?
Ja, die Tress Original Hausmacher Wellenspätzle sind für Vegetarier geeignet, da sie keine tierischen Produkte außer Eiern enthalten.
2. Wie lange sind die Spätzle haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Verpackung. Lagern Sie die Spätzle kühl und trocken, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
3. Kann man die Spätzle auch einfrieren?
Ja, die Spätzle können problemlos eingefroren werden. Am besten portionieren Sie sie vor dem Einfrieren, um sie später leichter entnehmen zu können. Nach dem Auftauen sollten die Spätzle zügig verbraucht werden.
4. Sind die Spätzle glutenfrei?
Nein, die Tress Original Hausmacher Wellenspätzle enthalten Hartweizengrieß und sind daher nicht glutenfrei.
5. Wie koche ich die Spätzle richtig?
Bringen Sie ausreichend Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Spätzle in das kochende Wasser und lassen Sie sie kurz aufkochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Nehmen Sie die Spätzle mit einer Schaumkelle heraus und schrecken Sie sie kurz mit kaltem Wasser ab.
6. Woher stammen die Eier, die für die Spätzle verwendet werden?
Die Eier stammen aus Bodenhaltung.
7. Kann ich die Spätzle auch in der Pfanne zubereiten?
Ja, die Spätzle können auch in der Pfanne zubereitet werden. Braten Sie sie einfach in etwas Butter oder Öl an, bis sie goldbraun und knusprig sind.
8. Gibt es die Tress Wellenspätzle auch in Bio-Qualität?
Bitte überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Bio-Wellenspätzle auf unserer Website, da das Sortiment variieren kann.