Alnatura Amaranth: Das Superfood für deine gesunde Ernährung
Entdecke die vielseitige Kraft von Alnatura Amaranth! Dieses wertvolle Pseudogetreide ist nicht nur glutenfrei, sondern steckt auch voller wichtiger Nährstoffe, die deine Ernährung bereichern und dein Wohlbefinden steigern können. Alnatura Amaranth ist die perfekte Wahl für alle, die sich bewusst und gesund ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Was macht Alnatura Amaranth so besonders?
Alnatura Amaranth zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seinen natürlich-nussigen Geschmack aus. Er wird sorgfältig angebaut und schonend verarbeitet, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Anders als herkömmliches Getreide gehört Amaranth zu den sogenannten Pseudogetreiden. Das bedeutet, dass er botanisch gesehen kein Getreide ist, aber ähnlich verwendet werden kann und sogar noch einige Vorteile bietet:
- Glutenfrei: Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.
- Reich an Protein: Eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, wichtig für Muskelaufbau und -erhalt.
- Voller Ballaststoffe: Fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Gute Quelle für Eisen: Wichtig für den Sauerstofftransport im Blut und zur Vorbeugung von Müdigkeit.
- Enthält wichtige Mineralstoffe: Wie Magnesium, Kalzium und Zink, die für zahlreiche Körperfunktionen essentiell sind.
So vielseitig ist Alnatura Amaranth in deiner Küche
Lass dich von der Vielseitigkeit von Alnatura Amaranth inspirieren! Ob herzhaft oder süß, gekocht oder gepufft – Amaranth lässt sich in unzähligen Rezepten verwenden und bringt Abwechslung auf deinen Speiseplan:
Als Beilage: Gekochter Amaranth ist eine tolle Alternative zu Reis, Quinoa oder Couscous. Er passt hervorragend zu Gemüsegerichten, Currys oder Salaten.
Im Müsli oder Porridge: Verleihe deinem Frühstück eineExtraportion Nährstoffe, indem du Amaranthflocken oder gepufften Amaranth in dein Müsli oder Porridge mischst.
Für Suppen und Eintöpfe: Amaranth dient als natürliche Bindungsmittel und macht deine Suppen und Eintöpfe besonders sättigend.
Zum Backen: Ersetze einen Teil des Mehls in deinen Backrezepten durch Amaranthmehl, um deine Backwaren nährstoffreicher und glutenfrei zu machen. Ideal für Brot, Kuchen, Muffins oder Pfannkuchen.
Als Bratling: In Kombination mit Gemüse, Hülsenfrüchten und Gewürzen lassen sich aus Amaranth leckere und gesunde Bratlinge zubereiten.
Gepufft als Snack: Gepuffter Amaranth ist ein leichter und knuspriger Snack für zwischendurch. Du kannst ihn pur genießen oder mit Honig, Nüssen und Trockenfrüchten verfeinern.
Nährwerttabelle von Alnatura Amaranth (pro 100g)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1555 kJ / 371 kcal |
Fett | ca. 7,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 1,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 58 g |
davon Zucker | ca. 1,5 g |
Ballaststoffe | ca. 9,0 g |
Eiweiß | ca. 15 g |
Salz | ca. 0,03 g |
Eisen | ca. 9 mg |
Magnesium | ca. 248 mg |
Bitte beachte, dass die Nährwerte je nach Ernte und Verarbeitung leicht variieren können. Die Angaben dienen als Richtwert.
Alnatura: Qualität, die man schmeckt
Alnatura steht für höchste Bio-Qualität und nachhaltige Landwirtschaft. Alle Alnatura Produkte werden nach strengen Richtlinien angebaut und verarbeitet, um die Umwelt zu schonen und die Gesundheit der Konsumenten zu fördern. Mit Alnatura Amaranth entscheidest du dich für ein Produkt, dem du vertrauen kannst – für eine bewusste und genussvolle Ernährung.
Lass dich von Alnatura Amaranth inspirieren und entdecke die Vielfalt der gesunden Küche! Bestelle noch heute und profitiere von den vielen Vorteilen dieses wertvollen Pseudogetreides.
Häufig gestellte Fragen zu Alnatura Amaranth (FAQ)
1. Ist Alnatura Amaranth wirklich glutenfrei?
Ja, Alnatura Amaranth ist von Natur aus glutenfrei. Er ist eine ausgezeichnete Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.
2. Wie bereite ich Alnatura Amaranth richtig zu?
Für die Zubereitung als Beilage gibst du 1 Teil Amaranth in 2-3 Teile kochendes Wasser oder Brühe. Lasse ihn dann bei schwacher Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Gelegentliches Umrühren verhindert das Anbrennen.
3. Kann ich Alnatura Amaranth auch roh essen?
Wir empfehlen, Amaranth vor dem Verzehr zu kochen oder zu puffen, um die Verdaulichkeit zu verbessern und eventuelle Bitterstoffe zu reduzieren. Gepuffter Amaranth kann jedoch direkt als Snack gegessen werden.
4. Woher kommt der Alnatura Amaranth?
Alnatura legt großen Wert auf eine nachhaltige Herkunft und arbeitet mit ausgewählten Bio-Bauern zusammen. Die genaue Herkunft kann je nach Charge variieren, ist aber immer transparent auf der Verpackung angegeben.
5. Wie lagere ich Alnatura Amaranth am besten?
Bewahre den Amaranth an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, um seine Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Ein luftdichter Behälter schützt ihn vor Feuchtigkeit und Schädlingen.
6. Ist Alnatura Amaranth für Babys und Kleinkinder geeignet?
Ja, gekochter Amaranth kann in kleinen Mengen als Teil einer ausgewogenen Ernährung für Babys und Kleinkinder geeignet sein. Es ist ratsam, vor der Einführung neuer Lebensmittel einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
7. Kann ich mit Alnatura Amaranth auch abnehmen?
Alnatura Amaranth kann aufgrund seines hohen Ballaststoff- und Proteingehalts zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl beitragen und somit beim Abnehmen unterstützen. Er sollte jedoch im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils konsumiert werden.
8. Gibt es verschiedene Sorten von Alnatura Amaranth?
Alnatura bietet in der Regel Amaranth als зерно und als Flocken an. Informiere dich am besten in unserem Online Shop über die aktuelle Produktvielfalt.