Rücker Alt Mecklenburger Kümmel: Ein Stück norddeutscher Tradition für Ihren Tisch
Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack des Rücker Alt Mecklenburger Kümmel, eine Käsespezialität, die seit Generationen für höchsten Genuss und norddeutsche Gastfreundschaft steht. Dieser aromatische Schnittkäse, verfeinert mit echtem Kümmel, ist mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Stück Heimat, eine Erinnerung an gemütliche Abende und herzhafte Mahlzeiten im Kreise von Familie und Freunden.
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel wird mit größter Sorgfalt und nach traditionellen Rezepturen hergestellt. Nur beste Milch aus der Region findet ihren Weg in diesen einzigartigen Käse, der anschließend in Ruhe reifen darf, um sein volles Aroma zu entfalten. Der Kümmel, der dem Käse seinen charakteristischen Geschmack verleiht, wird sorgfältig ausgewählt und harmonisch in die Käsemasse eingearbeitet. Das Ergebnis ist ein Käse, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel überzeugt mit seinem würzigen, leicht pikanten Geschmack und dem unverkennbaren Aroma von Kümmel. Seine Konsistenz ist angenehm fest und dennoch cremig, sodass er auf der Zunge zergeht und ein wahres Geschmackserlebnis entfaltet. Die fein verteilten Kümmelkörner sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote und machen jeden Bissen zu einem besonderen Genuss.
Ob pur, auf Brot, als Zutat in warmen Speisen oder als Begleiter zu einem Glas Bier oder Wein – der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel ist vielseitig einsetzbar und bereichert jede Mahlzeit. Er ist der ideale Käse für alle, die den authentischen Geschmack norddeutscher Spezialitäten lieben und Wert auf höchste Qualität legen.
Vielseitigkeit in der Küche: Genießen Sie Rücker Alt Mecklenburger Kümmel
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel ist nicht nur ein Käse zum puren Genuss, sondern auch eine vielseitige Zutat, die in der Küche vielfältig eingesetzt werden kann. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel in Ihre Gerichte integrieren können:
- Auf Brot: Genießen Sie den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel auf frischem Bauernbrot oder einem knusprigen Brötchen. Eine Scheibe Wurst oder Schinken passt hervorragend dazu.
- Zu Pellkartoffeln: Servieren Sie den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel zu warmen Pellkartoffeln mit frischer Butter und einem Hauch Salz. Ein einfaches, aber köstliches Gericht.
- In Aufläufen und Gratins: Verleihen Sie Ihren Aufläufen und Gratins mit dem Rücker Alt Mecklenburger Kümmel eine würzige Note. Der Käse schmilzt gut und sorgt für eine cremige Konsistenz.
- In Salaten: Würfeln Sie den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel und geben Sie ihn in Ihre Salate. Er passt besonders gut zu Blattsalaten, Tomaten und Gurken.
- Als Käsespieß: Stecken Sie den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel zusammen mit anderen Käsesorten, Oliven und Trauben auf Spieße. Ein leckerer Snack für Partys und Buffets.
- Zu warmen Speisen: Reiben Sie den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel über warme Speisen wie Spätzle, Kartoffelbrei oder Suppen. Er sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote und eine cremige Konsistenz.
Qualität und Tradition aus Mecklenburg-Vorpommern
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel wird von der traditionsreichen Molkerei Rücker hergestellt, die seit über 125 Jahren für höchste Qualität und handwerkliches Können steht. Die Molkerei legt großen Wert auf die Verwendung bester Zutaten und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. Die Milch, die für den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel verwendet wird, stammt von Kühen aus der Region Mecklenburg-Vorpommern, die artgerecht gehalten werden und frisches Gras fressen dürfen.
Die Herstellung des Rücker Alt Mecklenburger Kümmel erfolgt nach traditionellen Rezepturen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Käsemeister der Molkerei verstehen ihr Handwerk und überwachen jeden Schritt des Herstellungsprozesses, um sicherzustellen, dass der Käse seinen unverwechselbaren Geschmack und seine hohe Qualität behält. Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel ist ein Produkt, auf das man sich verlassen kann – ein Käse, der immer schmeckt und Freude bereitet.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Hier sind die wichtigsten Nährwerte pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1450 kJ / 350 kcal |
Fett | ca. 28 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 19 g |
Kohlenhydrate | ca. < 1 g |
davon Zucker | ca. < 0,5 g |
Eiweiß | ca. 24 g |
Salz | ca. 2 g |
Zutaten: Pasteurisierte Kuhmilch, Speisesalz, Kümmel, Käsereikulturen, mikrobielles Lab.
Allergene: Enthält Milch.
Lagerung und Haltbarkeit
Um den vollen Geschmack und die Qualität des Rücker Alt Mecklenburger Kümmel zu erhalten, sollte er kühl und trocken gelagert werden. Am besten bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, idealerweise in der Originalverpackung oder in einer Frischhaltebox. So bleibt er länger frisch und aromatisch.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Ein Käse mit Geschichte und Tradition
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel ist mehr als nur ein Käse – er ist ein Stück norddeutscher Geschichte und Tradition. Seit Generationen wird er nach bewährten Rezepturen hergestellt und steht für höchste Qualität und unvergleichlichen Geschmack. Ob als herzhafte Mahlzeit, als Zutat in warmen Speisen oder als Begleiter zu einem Glas Bier oder Wein – der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel ist immer eine gute Wahl.
Gönnen Sie sich ein Stück Heimat und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack des Rücker Alt Mecklenburger Kümmel. Bestellen Sie ihn noch heute in unserem Online-Supermarkt und lassen Sie sich von seiner Qualität und seinem Aroma überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rücker Alt Mecklenburger Kümmel
1. Ist der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel laktosefrei?
Nein, der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel ist nicht laktosefrei, da er aus Kuhmilch hergestellt wird.
2. Kann ich den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel einfrieren?
Das Einfrieren des Rücker Alt Mecklenburger Kümmel wird nicht empfohlen, da dies die Konsistenz und den Geschmack des Käses beeinträchtigen kann.
3. Woher stammt die Milch für den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel?
Die Milch für den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel stammt von Kühen aus der Region Mecklenburg-Vorpommern.
4. Ist der Kümmel im Käse natürlich?
Ja, für den Rücker Alt Mecklenburger Kümmel wird ausschließlich echter Kümmel verwendet.
5. Wie lange ist der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
6. Was passt gut zu Rücker Alt Mecklenburger Kümmel?
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel passt hervorragend zu Brot, Pellkartoffeln, Bier, Wein und vielen anderen Gerichten. Er ist vielseitig einsetzbar und bereichert jede Mahlzeit.
7. Wo wird der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel hergestellt?
Der Rücker Alt Mecklenburger Kümmel wird von der Molkerei Rücker in Mecklenburg-Vorpommern hergestellt.